Burgaltendorf bekommt einen Kirmesplatz
-
Details
-

Die letzte Kirmesveranstaltung in Burgaltendorf ist bereits einige Jahre her. Jahrzehntelang gab es eine Kirmes in Burgaltendorf, die jährlich zum Beispiel auf dem Parkplatz der Geno-Bank Essen an der Alten Hauptstraße Ecke Dumberger Straße oder später auch mal auf dem Marktplatz und auf dem „Wanderparkplatz“ an der ehemaligen Gaststätte „Zum langen Stück“ stattgefunden hat.
Nachdem sich die Essener Wirtschaftsförderung und auch die Industrie- und Handelskammer gegen einen Kirmesplatz auf dem Thurmfeld im Essener Nordviertel ausgesprochen hat, soll nun in Burgaltendorf laut Aussage der Stadt Essen ein circa 10 Fußballfelder großer asphaltierter Platz im Bereich der Vaestestraße gebaut werden. Dort soll dann bereits ab 2014 ein regelmäßiges dreiwöchiges Volksfest stattfinden. Vergleichbar sei dieses mit der damals stattfindenden Kirmes auf dem Berliner Platz, aber in einer noch größeren Dimension. Es wird mit mehreren zehntausend Besuchern gerechnet. Die Gäste von nah und fern sollen dann mit extra von der EVAG bereitgestellten Shuttlebussen von den PKW- und Busparkplätzen, die im Bereich der Ruhrauen errichten werden sollen, zum Kirmesgelände transportiert werden.
Ein neuer Sportplatz, der den Bürgern bereits zur Eingemeindung 1970 versprochen wurde, ist damit endgültig vom Tisch. Auf Anfrage wurde uns mitgeteilt, dass sich die Anwohner im Bereich Burgstraße / Vaestestraße mit diesem Bauvorhaben anfreunden können und diesmal nicht dagegen klagen werden. Zitat: „Wir sind sehr glücklich darüber, dass die Stadt endlich eingesehen hat, dass dieser schöne Ort besser genutzt werden kann als nur für einen Sportplatz.“
Der Rat der Stadt Essen will dem Bauvorhaben in ihrer nächsten Sitzung zustimmen. Somit kann bereits in wenigen Wochen mit dem Bau begonnen werden. Für das Bauvorhaben können die eigentlich festgeschriebenen Gelder der ursprünglich geplanten Sportanlage genutzt werden.
Für weitere Informationen wurde extra eine Hotline eingerichtet. Diese kann jeder Bürger unter der Rufnummer: 0201 – 64 8888 74 (deutsches Festnetz) erreichen. Außerdem werden auf der Homepage http://kirmes.burgaltendorf.de/ in Kürze Pläne und weitere Informationen zum Bauvorhaben online gestellt.
Frohe Ostern
-
Details
-

pico-bello-SauberZauber 2013
-
Details
-
Viele Burgaltendorfer haben wieder an der diesjährigen Aufräumaktion „pico-bello-SauberZauber“ teilgenommen. Hier zu sehen sind Marina Lübeck, Luca Lübeck und Carla Meyer (alle 6 Jahre). Die Kids haben das Wäldchen an der Vaestestraße vom Müll befreit, um den Lebensraum Wald für Mensch und Tier zu erhalten.
Innerhalb von nur zwei Stunden wurden 1 Kühlschrank, 1 Fernseher, 1 Mikrowelle, 2 DVD-Player, 2 Teppiche, etliche Plastikkübel, gefühlte 150 McDonald's Tüten, Glas- und Plastikflaschen, Getränkedosen, Pappkartons, 3 m Holzzaun und anderer Müll gesammelt.
Jahreshauptversammlung der CDU Burgaltendorf
-
Details
-

In der gut besuchten Jahreshauptversammlung der CDU-Burgaltendorf am 19.03.2013 erhielten die Kandidaten für den Vorstand einmütig das Vertrauen der anwesenden Mitglieder für die aktuellen und künftigen Aufgaben aber auch den Dank für die bisher geleistete Arbeit - im "Dorf, auf der Ruhrhalbinsel und in Essen.
Manfred Kuhmichel bleibt Vorsitzender, Ratsfrau Walburga Isenmann und Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Schwarze sind weiter seine Stellvertreter, Christine Münz und Christian Heiserholt bekleiden die Ämter Schriftführung und Schatzmeister. Außerdem wurden wegen der Mitgliederstärke des Ortsverbandes 10 Beisitzer gewählt: Heinz-Georg Anschott, Sonja Büscher, Karl-Heinz Felz, Martin von der Gathen, Hedwig Gring,Theo Hoppe,Ferdinand Kexel, Christa Kuhmichel, Jens Kuhmichel und Karl-Heinz Walta.
In seinem mit Beifall bedachten politischen Bericht richtete Manfred Kuhmichel den Blick überwiegend nach vorn und stellte die vielfältigen Planungen informeller und geselliger Art für die nächste Zeit vor.
In den nächsten Monaten stehen unter Mitwirkung von hochkompetenten Fachleuten folgende Themen jeweis auch ortsbezogen auf der Burgaltendorfer Tagesordnung: Bauen und Verkehr, Sicherheit und Ordnung,Soziales und Gesundheit sowie die Situation von Handwerk, Handel und Gewerbe.Wie es sich für Christdemokraten gehört, steht auch eine sach- und fachkundige Führung durch die schöne Herz-Jesu-Kirche auf dem Programm. Zu allen Veranstaltungen sind immer auch Nichtmitglieder willkommen.
Die Aktivitäten der CDU-Burgaltendorf werden jeweils rechtzeitig bekannt gemacht und stehen weiterhin unter den bekannten Leitmotiven "Unserem Dorf verpflichtet" und "Wer mitmacht, erlebt Gemeinschaft".
Der TVE Burgaltendorf lädt zur Mitgliederversammlung
-
Details
-
Am Mittwoch, den 20.03.2013, lädt der Vorstand des TVE Burgaltendorf alle Mitglieder ab 19.00 Uhr in den AKTIV PUNKT, Holteyer Str. 29 in Essen Burgaltendorf zur Mitgliederversammlung ein. Die Tagesordnung wurde an alle Mitglieder über die Vereinszeitung WURFSPIESS herausgegeben und steht im Internet unter www.tve-burgaltendorf.de zur Ansicht bereit.