Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Burgaltendorfer Pfadfinder verkaufen wieder Weihnachtsbäume – Baumkauf auch erstmalig online möglich

Details
Veröffentlicht: 24. November 2020

Ab Samstag, den 5.12.2020 um 10 Uhr, starten die Pfadfinder des Stammes Vereinigte Ruhrhalbinsel (DPSG) in Burgaltendorf auch dieses Jahr ihren Weihnachtsbaumverkauf. Der Stand befindet sich direkt vor der katholischen Kirche Burgaltendorf, Alte Hauptstraße 64.

Die Öffnungszeiten sind:
montags, mittwochs, freitags: 17 – 19 Uhr
samstags und sonntags: 10 – 16 Uhr

Es wird eine riesige Auswahl an Blau-, Edel-, und Nordmanntannen geboten. Die Bäume kommen aus dem nahe gelegenen Sauerland und werden kurz vor der Abholung professionell geschlagen und zeichnen sich somit durch besondere Frische und lange Haltbarkeit aus.

Aufgrund der Corona-Pandemie besteht in diesem Jahr das erste Mal die Möglichkeit sich einen Baum online zu bestellen, kontaktlos zu bezahlen und sich den Baum kostenlos bis in die angrenzenden Stadtteile am Wochenende liefern zu lassen. Dazu reicht eine E-Mail mit der Angabe der Größe, Baumart, sowie die Lieferadresse an tannenbaeume.burgaltendorf@gmail.com aus. Die Bezahlung erfolgt ganz unkompliziert entweder in bar, via PayPal (Freunde und Familie) oder per Banküberweisung auf folgendes Konto: DE92 3606 0488 0204 1682 00.

Leider gibt es in diesem Jahr aufgrund der Einschränkungen nicht die Möglichkeit sich in der gemütlichen Atmosphäre eines beheizten Zeltes und bei einem Glühwein mit Freunden und Bekannten aus dem Dorf zu treffen. Dennoch stehen die Pfadfinder natürlich für Fragen über deren Arbeit zur Verfügung.

Seit über 20 Jahren gibt es den traditionellen Tannenbaumverkauf vor der katholischen Kirche Burgaltendorf. Von dem Erlös wurden in Ruanda Fischteiche gebaut und Berufs- und Schulausbildungen von Jugendlichen finanziert. In Burgaltendorf wird Jugendarbeit ermöglicht und kostenlose Ferienfreizeiten für Kinder finanziell schwacher Familien angeboten. Wer also soziales und ökologisches Engagement schätzt, ist hier genau richtig.

Die Pfadfinder danken recht herzlich ihren langjährigen Partnern und Unterstützern, der katholischen Gemeinde Burgaltendorf, der Afrika-Hilfe-Stiftung, Garten- und Landschaftsbau Hendrik Tenhaven und natürlich den treuen Kunden.

Tragen Sie am Verkaufsstand bitte einen Mund-Nasenschutz!

Weihnachtsüberraschung vom Heimat- und Burgverein

Details
Veröffentlicht: 23. November 2020
 
 
Auf dem Burgturm steht seit vergangenem Donnerstag eine merkwürdige Stahlseilkonstruktion. Konstruiert und errichtet wurde sie von den 9:35ern, der Arbeitsgruppe des Heimat- und Burgvereins unter Leitung von Jürgen Menzel, und mit fachkundiger Unterstützung durch Gitano Sperlich vom Burgaltendorfer Circus Holiday.
 
Der HBV hüllt sich noch in Schweigen, was es damit auf sich hat. Auf Nachfrage von burgaltendorf.de erklärte Vorstandssprecher Rolf Siepmann aber: „Das ist unsere 4 Meter Überraschung für die Weihnachtszeit! Ab Mittwoch, 17 Uhr, kann jeder von nah oder von weither sehen, um was es sich handelt.“
 
 
Fotos: HBV

Gedenken zum Volkstrauertag in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 15. November 2020

Maibaum auf Burgaltendorfer Marktplatz wird ausgetauscht

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2020
 
Anlässlich ihres 125- jährigen Bestehens ließ die GENO BANK im Jahr 2011 den Marktplatz in Burgaltendorf neugestalten. Teil des "Projektes Umgestaltung" war die Aufstellung eines Maibaums als ganzjähriges Zeichen des Engagements der Gewerke und Bürger für ihren Stadtteil. 20 Emaille- Schilder symbolisieren die ortsansässigen Gewerke und Vereine.
 
Seit dieser Zeit kümmert die GENO BANK sich um die Pflege des Maibaums, die Wartung und den regelmäßigen Anstrich sowie die jährliche Überprüfung des Holzstammes, der Schilder und deren Aufhängungen. Darüber hinaus ist ein Gärtnerbetrieb zweimal jährlich mit der Pflege der Gehölze auf dem Marktplatz beauftragt.
 
Im Rahmen der diesjährigen Überprüfung wurde an einzelnen Stellen des Stammes ein holzzerstörender Pilzbefall festgestellt. Die Bank hat daher in Abstimmung mit der prüfenden Ingenieurgesellschaft entschieden, den Maibaum abmontieren zu lassen, damit er bei größeren Belastungen wie beispielsweise Herbststürmen kein Risiko darstellt.
 
Selbstverständlich wird für Ersatz gesorgt. „Wir gehen davon aus, dass schon bald ein neuer Maibaum wieder den Marktplatz schmücken wird“, so Heinz-Georg Anschott, Vorstandsvorsitzender der GENO BANK. „Gerade in den Herbst- und Wintermonaten ist der – zeitgleich mit der Kirche – beleuchtete Maibaum ein Blickfang auf dem Marktplatz.“

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Details
Veröffentlicht: 27. September 2020

Seite 15 von 166

  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende

Top


Top