Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr
-
Details
-
Morgen ist es schon wieder soweit. Traditionell öffnet die freiwillige Feuerwehr auf der Alten Hauptstraße in Burgaltendorf wieder ihre Tore am letzten Wochenende im August. Vom 28. - 30.08.15 wird den Bürgern wie in jedem Jahr ein tolles Programm geboten. Es werden Übungen der Jugendfeuerwehr sowie zahlreiche Brandschutzvorführungen zu sehen sein. Für die Kinder gibt es ein buntes Programm mit Kinderschminken und einer Hüpfburg. Außerdem wird den Besuchern an allen Tagen eine Fahrzeugschau angeboten bei der auch das technische Equipment begutachtet und ausprobiert werden kann.
Eingeleitet wird die Veranstaltung am Freitagabend ab 19:00 Uhr mit der inzwischen zu Kult gewordenen Feuerwehrparty mit DJ und frisch gemixten Cocktails. Am Samstag geht es dann um 14 Uhr weiter. Die Jugendfeuerwehr zeigt im Laufe des Tages Übungen und eine Fahrzeugschau für Groß und Klein lädt die Besucher zum Verweilen ein. Ab 20 Uhr sorgt erneut unser DJ für gute Laune. Der Familiensonntag beginnt bereits um 11:00 Uhr. Es gibt ein vielfältiges Programm für die ganze Familie unter anderem mit einer großen Tombola. Selbstverständlich sorgen die Kameraden an allen Tagen für das leibliche Wohl der Besucher.
Die freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf freut sich auf Ihren Besuch.
Spielgruppe hat noch Plätze frei
-
Details
-
Für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren hat die Spielgruppe im Familienzentrum Herz Jesu noch Plätze zur Verfügung. Im Kurs und in begleitenden Elternabenden können individuelle Fragen und Wünsche berücksichtigt werden. Die Atmosphäre in der kleinen Gruppe wird entspannt und freundschaftlich sein.
Infos:
Gruppenleitung: Frau Heimkirchner (Mutter und Erziehern)
Treffen: 12 Mal inklusive zwei Elternabende
Ort: Im Familienzentrum Herz Jesu, Am Kirchhof 16, 45289 Essen
Kosten: 66 Euro
Start: 30.08.2015 von 14:00 bis 15:30 Uhr
Anmeldungen im Familienzentrum Herz Jesu unter 0201-579052.
Haneke schließt die Türen nach über einem halben Jahrhundert für immer
-
Details
-

Heute hat Frau Haneke nach 51 Jahren das letzte Mal die Türen für ihre Kunden geöffnet. Damit verschwindet eines der letzten Burgaltendorfer Originale von der Alten Hauptstraße. Nachdem schon vor Jahren der „Papierkorb“ (ehemals Schreibwaren Schumann) und auch vor kurzem Schreibwaren Nobbe geschlossen hat, war Haneke der letzte traditionelle Schreibwarenladen im Dorf.
Viele werden sich sicherlich noch daran erinnern können, wie sie in ihrer Kindheit das komplette Taschengeld bei „Haneke“ verprasst haben.
Wir wünschen Frau Haneke einen schönen und wohlverdienten Ruhestand.
Sonne und Kinderaugen strahlten um die Wette - SPIELPLATZFEST im Schlütersbusch
-
Details
-

Am Dienstag fand bereits zum 15. Mal das beliebte Kinderfest auf Spielplatz, Straße und Wiese im Schlütersbusch statt. Bei bestem Sommerwetter hatten Kinder - aber auch ältere Anwohner - viel Spaß: die einen auf der Hüpfburg, beim Kistenklettern oder Kinderschminken, die anderen beim Klönen und Zuschauen.
Die neue Doppelschaukel erfreute Groß und Klein ebenso wie Kaffee, Kuchen, Waffeln und Grillwürstchen. Barbiepferde, Autos und weitere Spielzeuge vom Kinderflohmarkt fanden zügig neue Besitzer. Bewegungsspielzeuge, unter anderem Pedalos und eine Wurfmaschine, sorgten für ausreichend Spaß und schwitzende Kinder.
Das Spendengeld fließt, wie immer, in neue Spielgeräte. Momentan fehlt noch eine Hütte für Sandspielzeug und Fahrgeräte. Der Pfingststurm Ela fegte im letzten Jahr den metallenen Geräteschuppen einfach so davon. Auch ein bis zwei große Truhen müssen angeschafft werden, damit es künftig auf dem Spielplatz wieder ein wenig ordentlicher aussieht - und manches Spielgerät wird im Laufe der Jahre wegen Altersschwäche und Dauernutzung ersetzt: oft von der Stadt Essen - doch meist mit einem Anteil vom eigens errichteten Spielplatzkonto.
Die Spielplatzpaten bedanken sich sehr herzlich bei allen Kuchenspendern, Helfern und Gästen - und wenn jemand bereit ist, diese Patenschaft aktiv mitzugestalten: Bitte melden! Mittlerweile sind die Kinder der Verantwortlichen längst der Spielplatz- und Grundschulzeit entwachsen - Eltern mit kleinen Kindern und neuen Ideen wären toll!
So sehen wir einander dann vielleicht im nächsten Jahr zur Sommerzeit auf dem Spielplatz. - Spielen statt Gewalt, denn die Kinder sind unsere Zukunft.
Weitere Fotos gibt es hier...
Text/Foto: Mirjam Bauer, Spielplatzpatin
Turnhallendecken werden überprüft – Derzeit keine akute Gefährdung
-
Details
-
Wie die Stadt Essen heute mitgeteilt hat, sind auch in der Turnhalle der Grundschule Burgaltendorf Decken verbaut, bei denen es in Bochum in der Vergangenheit zu Problemen kam. In Bochum sind Unterdecken aufgrund einer unsachgemäßen Befestigung vereinzelt herabgestürzt und haben zu einer Gefährdung der Sportler geführt.
Die Stadtverwaltung Essen hatte bereits in der letzten Woche, direkt nach den Vorfällen in Bochum, angekündigt, dass aus rein vorsorglichen Gründen die Befestigungen abgehängter Sporthallendecken aus Holzwolleplatten und auch Holzfaserplatten kurzfristig durch Fachingenieure genau überprüft werden.
Obwohl gegenwärtig keine Erkenntnisse über akute Gefährdungen vorliegen, ist das Ballspielen in den betroffenen Hallen bis zum Abschluss der Untersuchungen oder bis weitere Erkenntnisse vorliegen nur noch mit Softbällen erlaubt. Für alle anderen Sportarten gibt es keine Auflagen.
Außer der Burgaltendorfer Turnhalle werden noch folgende Hallen in dem kommenden Wochen überprüft:
Weiterlesen: Turnhallendecken werden überprüft – Derzeit keine akute Gefährdung