Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Fronleichnamsprozession und Einführung Pastor Neikes

Details
Veröffentlicht: 04. Juni 2015

Bei strahlendem Sonnenschein fand am heutigen Donnerstag die feierliche  Fronleichnamsprozession in Burgaltendorf statt. Der Prozessionsweg führte über die Alte Hauptstr., Mölleneystr., Charlottenstr., Am Wasserturm, Überruhrstr., Heinrich-Kämpchen Str., Am Krählinge und wieder über die Mölleneystr., Alte Hauptstr. zur Kirche zurück.

Außerdem hat die Gemeinde Herz Jesu nach einem Jahr Vakanz wieder einen Pastor. Der katholische Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck hat Herrn Hans-Ulrich Neikes mit dieser Aufgabe betraut. Pastor Neikes beginnt seinen Dienst offiziell am 27.06. Mit Rücksicht auf die dann anbrechenden Sommerferien hat er seine erste hl. Messe schon am heutigen Fronleichnamstag in einer heiligen Messe gefeiert und wurde von der Gemeinde willkommen geheißen. Im Anschluss fand noch ein gemütliches Beisammensein am Gemeindeheim statt.

Weitere Bilder unter: https://goo.gl/HiAENR

 

Der Heimat- und Burgverein wird 65!

Details
Veröffentlicht: 04. Juni 2015

Am 3. Juni 1950, also gestern vor 65 Jahren, wurde der Heimat- und Burgverein Essen-Burgaltendorf e.V. ins Leben gerufen.

Der Verein möchte diesen Geburtstag auch ein bisschen feiern, indem er den Burgaltendorfern ein kleines Geschenk machen möchte. Dazu wird es am kommenden Samstag, dem 6. Juni,  Infostände auf der Alten Hauptstraße geben, an denen der exklusive HBV-Einkaufswagen-Chip verschenkt wird.

Mit dieser Geburtstagsaktion möchte der HBV natürlich auch auf sich aufmerksam machen und neuen Mitglieder, für einen Mitgliedsbeitrag von gerade mal 6 € pro Jahr, für sich gewinnen.

Weitere Informationen auch auf der Homepage vom Heimat- und Burgverein unter http://www.hbv-burgaltendorf.de.

Der HBV freut sich am Samstag über jeden Besucher am Infostand.

Perfektes Burgaltendorfer Netzwerk – Großes Lob an „unseren“ Polizisten

Details
Veröffentlicht: 03. Juni 2015
Perfektes Burgaltendorfer Netzwerk – Großes Lob an „unseren“ Polizisten

Der Mai 2015 - Zeitrafferaufnahme der Burgaltendorfer Wettercam

Details
Veröffentlicht: 02. Juni 2015

Pfingstmontag vor einem Jahr – „Ela“ zieht über das Ruhrgebiet

Details
Veröffentlicht: 25. Mai 2015

Viele werden sich bestimmt noch daran erinnern können. Am Pfingstmontag 2014 zog das Orkantief „Ela“ über uns hinweg und hinterließ eine Spur der Verwüstung. In Burgaltendorf wurde es um 21:15 Uhr dunkel wie die Nacht und es folgte ein Unwetter, welches man so schnell nicht mehr vergessen wird. Durch „Ela“ wurden sechs Menschen getötet und zahlreiche schwer verletzt.

Die Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf wurde am 09.06.2014 gegen 21:40 Uhr zu ihrem ersten Einsatz alarmiert. Eigentlich sollte es nach Werden zum Pfingst Open Air gehen, da die Besucher von der schwere des Unwetters mehr oder weniger überrascht wurden und von einer hohen Anzahl an verletzten Personen ausgegangen wurde. Die Feuerwehr musste jedoch schnell feststellen, dass ein Ausrücken unmöglich war, da die Ausfahrt der Feuerwache an der Alten Hauptstraße, durch umgefallene Bäume blockiert war und auch sonst alle Zufahrtsstraßen nicht mehr passierbar waren. Burgaltendorf war somit von der Außenwelt abgeschnitten. Die ehrenamtlichen Helfer waren die ganze Nacht im Einsatz und haben zahlreiche Bäume im Dorf beseitigt, um Straßen wieder befahrbar zu machen. Insgesamt war der Löschzug Burgaltendorf fast zwei Wochen stadtweit im Einsatz und hat ca. 120 Einsätze abgearbeitet.

Aufgrund der enormen Auswirkungen wurden die Schulen und Kitas in Essen für mehrere Tage geschlossen. Der komplette öffentliche Nahverkehr wurde eingestellt. In Burgaltendorf kam es zu Stromausfällen, da umgestürzte Bäume Oberleitungen beschädigt haben. Einige Nebenstraßen waren teilweise nach mehreren Wochen immer noch durch umgestürzte Bäume blockiert und blieben gesperrt.

Auch jetzt sind immer noch nicht alle Schäden vollkommen beseitigt. Die Wälder und Spielplätze sind zwar wieder freigegeben, aber im Worringpark sieht man zum Beispiel abseits der Wege immer noch entwurzelte Bäume.

Auch nach fast einem Jahr gilt der Dank allen Helfern, die in unzähligen Arbeitsstunden dafür gesorgt haben, dass es schon nach kurzer Zeit wieder möglich war alle wichtigen Straßen zu befahren, um beispielsweise seinen Arbeitsplatz wieder zu erreichen. Aber auch dafür, dass man viele Gefahrenstellen beseitigt hat, damit die Wälder, Spielplätze und Fußgängerwege wieder freigegeben werden konnten und die Schulen und Kitas wieder geöffnet wurden, weil keine Gefahr mehr von „oben“ bestand.

Hier noch einmal die Links zu den Fotos und Videos:

Video über Ela in Burgaltendorf: https://goo.gl/uyvLha
Schwerstes Unwetter seit über 10 Jahren: https://goo.gl/SibHFN
Unwetter über Burgaltendorf – Der Tag danach: https://goo.gl/FROz18
Worringstraße wird geräumt: https://goo.gl/Stkvv5
Freiwillige packen in Burgaltendorf mit an: https://goo.gl/GD6rLd
Helfer beseitigten am Samstag die Sturmschäden an der Burg: https://goo.gl/iiFv9K

Seite 97 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • Weiter
  • Ende

Top


Top