Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Auslaufender Diesel aus LKW

Details
Veröffentlicht: 12. März 2014

In der Nacht zu Dienstag ist aus einem LKW, der auf der Holteyer Straße abgestellt war, eine größere Menge Diesel ausgelaufen. Laut Polizei wurde ein Kanister vorgefunden, in dem mit einem Schlauch Diesel aufgefangen wurde. Als dieser voll war, lief der Diesel die Straße herunter. Die Feuerwehr war ebenfalls vor Ort und hat die Betriebsmittel abgestreut und aufgenommen. Wie die Polizei mitteilte, gibt es keine Hinweise auf einen Spritdiebstahl und es ist derzeit von einem technischen Defekt auszugehen. Am geparkten Fahrzeug konnte keine Person angetroffen werden. Die Polizei fertigte eine Anzeige wegen eines Umweltdeliktes an.

Wettergott begleitet Spendenradler

Details
Veröffentlicht: 10. März 2014


Sommerliches Wetter lässt die Präsentation der Glückstour zum vollen Erfolg werden

Am Samstag konnten Thomas Rauer, Michael Westerhaus und Holger Zepper um die Wette strahlen. Hatten sie doch bei dem großen Radevent an der Überruhrstraße bestes Radfahrwetter. Schon vor dem offiziellen Beginn um 10 Uhr trafen etliche Radfahrer am Radsportgeschäft ein, um einen Blick auf edle Fahrräder zu werfen. Um 10 Uhr legten dann auch Holger Zepper und seine Begleiter los – sie traten für den guten Zweck in die Pedale und präsentierten die Glückstour der Schornsteinfeger. Somit verwandelte sich ein Teil der Überruhrstraße in ein großes Radsportareal.

Aufmerksamkeit erregen

Man konnte schon an den erstaunten Gesichter der Verkehrsteilnehmer erkennen, dass sie sich fragen was hier los ist, schildert Holger Zepper. Immerhin konnte er mit seine Gruppe von Radrennfahrern 4 Stunden lang strampelnd auf die Straße schauen und somit die Aufmerksamkeit auf sich und die Präsentation der Glückstour ziehen. Und genau das wollten wir erreichen: Aufmerksamkeit erregen und uns ins Gespräch bringen, erklärt Zepper. Wer vorbeischlenderte konnte auf großen Plakaten alles rund um die Glückstour und deren Verein lesen. Eine Spendenbox lud dazu ein, diese Aktion finanziell zu unterstützen, damit die Glückstour im Sommer auf ihrem Weg durch Deutschland erneut tausende Euros an Einrichtungen für krebskranke Kinder verteilen kann.

Geführte Radtour

Wer es den Akteuren gleichmachen wollte, der schloss sich einfach der geführten Tour von Michael Westerhaus an. Der Überruhrer hatte schließlich 15 Sportler an seinem Hinterrad, mit denen er eine 50 Kilometer lange Tour durch den Essener Süden und den angrenzenden Städten unternahm.    

Grill&Ride

Am Ende freuten sich nicht nur die Sportler, dass sie die verlorenen Kalorien durch eine Grillwurst ersetzen konnten, sondern auch die Besucher genossen bei einem Fachgespräch und dem Anblick schöner Markenräder das Grillgut. Ein Trailer voller Sportfahrräder aus der Schweiz lud den Besucher ein, zu testen und Probe zu sitzen.

Erfolg mit Sonnenbrand

Mit leicht erröteter Haut konnte Zepper am Ende des Tages dann auch eine erfolgreiche Bilanz ziehen. Rund 500 Euro erstrampelten die Sportler im Sonnenlicht an diesem Tag. Spendenmäßig ist natürlich noch Luft nach oben, meint Zepper, aber das Jahr ist ja noch jung und wer weiß, was uns im Laufe dessen noch so einfällt.

Damit Gesundwerden keine Glücksache ist

Details
Veröffentlicht: 03. März 2014


 Der Burgaltendorfer Holger Zepper will am Samstag, den 08.03, auf die Glückstour für krebskranke Kinder aufmerksam machen.

Holger Zepper, der vor genau einem Jahr und am gleichen Ort ein ähnliche Aktion auf die Beine stellen konnte, wird erneut mit seinen Mitstreitern für den guten Zweck in die Pedale treten – und das auf der Stelle. In der Zeit von 10-14 Uhr werden die Sportler an der Überruhrstraße 255 ihre Rennräder auf Trainingsrollen stellen und für die Glückstour werben.

Radeln für die Glückstour

Der Schornsteinfeger bringt Glück – so sagt der Volksmund. Viele an Krebs erkrankte Kinder werden das wohl bezeugen können, wenn einmal im Jahr die Glückstour der Schornsteinfeger durch Deutschland zieht und Spendengelder verteilt. In diesem Jahr radeln die Dienstleister vom 24. bis zum 30. Juni von Lübeck über Bremen nach Berlin.

Den kommenden Samstag möchte Zepper nutzen, um auf sportlicher Weise auf diese Tour und den dahinterstehenden Verein aufmerksam zu machen. Vor Ort wird es reichlich Informationen zur Glückstour geben und vielleicht auch einen echten Schornsteinfeger…

Spenden

Holger Zepper konnte im Vorfeld erneut einige Sponsoren aus dem Dienstleistungs- und Einzelhandel für dieses Projekt gewinnen. Aber auch die Besucher sind herzlich eingeladen, vor Ort die Mühen der Akteure durch Spenden zu belohnen!

Grill & Ride

Zu sehen sind die Sportler an diesem Tag an der Überruhrstraße, da diese Veranstaltung in einem Tag der offenen Tür des Radsportgeschäftes Rauer eingebunden ist. Hier wird dem Besucher das neuste Material gezeigt, welches zu ausgiebigen Tests zur Verfügung steht. Vorjahresmodelle locken mit unschlagbaren Preisen zum Kauf und eine geführte Tour und Technikworkshops werden angeboten. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – die Grillsaison ist eröffnet.

Artikel vom Essener Unternehmen regiodot über die neue Domain burgaltendorf.ruhr

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2014

Burgaltendorf.ruhr ist da!

Details
Veröffentlicht: 27. Februar 2014

Die Burgaltendorfer Homepage ist nun auch über die Adresse www.burgaltendorf.ruhr erreichbar und identifiziert sich damit noch mehr mit dem Ruhrgebiet, welches mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.435 Quadratkilometern das größte Ballungsgebiet Deutschlands und das fünftgrößte Europas ist.

Seite 123 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • Weiter
  • Ende

Top


Top