Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Warum verkommt der Worringpark? Artikel aus dem Ruhr Kurier vom 26.02.2014

Details
Veröffentlicht: 27. Februar 2014

Vorbereitende Arbeiten für den Neubau von zehn Einfamilienhäusern an der Kirchstraße haben begonnen

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2014

Wie schon im letzten Jahr berichtet muss eine, gar nicht mal so kleine Fläche Natur in unserem Dorf verschwinden. Bis Ende 2014 entstehen auf der Kirchstraße in einem ausgewiesenen Landschaftsschutzgebiet zehn neue Einfamilienhäuser. Jedes Haus hat eine Wohnfläche von 149 m². Der Kaufpreis beginnt ab 370.000 €.

Die ersten Bäume sind für die Baumaßnahme schon gefällt worden. Ebenfalls ist das kleine Fachwerkhaus teilweise schon abgerissen.

Weitere Bilder gibt es hier...

Heute vor 120 Jahren: Die Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf wird gegründet

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2014

Heute genau vor 120 Jahren, am 19.02.1894, wurde in Burgaltendorf (damals noch Altendorf/Ruhr) die Freiwillige Feuerwehr gegründet.

Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden überall Freiwillige Feuerwehren. Ein Brand auf einem der zahlreichen Höfe in dieser Gegend war damals der Anlass zur Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr in Altendorf an der Ruhr. Deswegen setzten sich einige Männer im Lokal Wilhelm Bungert zusammen und trafen konkrete Vorbereitungen für die Gründung.

Heutzutage ist der Löschzug Burgaltendorf einer von vier Löschzügen in Essen, der aufgrund seiner geografischen Stadtrandlage zu den sogenannten Erstausrückern zählt. Bei jedem Hilfeersuchen in Burgaltendorf oder Überruhr-Holthausen, bei dem die Feuerwehr benötigt wird, alarmiert die Leitstelle der Feuerwehr Essen den Löschzug Burgaltendorf. Und das 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr.

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 95 Einsätze bewältigt, darunter auch einige sogenannte Großschadens- und Unwetterlagen. Allerdings werden inzwischen nicht mehr nur Feuerwehreinsätze von den Wehrleuten absolviert.

Bereits vor zehn Jahren wurden zahlreiche Mitglieder der Wehr zu "First Respondern" ausgebildet. Hierbei handelt es sich um einen erweiterten Erste Hilfe Lehrgang. Wenn in Burgaltendorf ein medizinischer Notfall eintritt und alle Rettungswagen auf der Ruhrhalbinsel im Einsatz sind, wird auch der Löschzug Burgaltendorf alarmiert. So können bis zum Eintreffen des nächsten Rettungswagens erste Maßnahmen durch die First Responder Helfer getroffen werden.

Außerdem gibt es seit 2008 ein neues Wasserrettungskonzept der Feuerwehr Essen, welches auch die Stationierung eines Bootes an der Feuerwache Burgaltendorf vorsieht. Deshalb wurde im April 2008 der Fuhrpark des Löschzuges um einen Gerätewagen-Wasserrettung erweitert. In diesem Fahrzeug befand sich ein Rettungs- bzw. Mehrzweckboot, das an fast jeder Stelle entlang der Ruhr zu Wasser gelassen werden konnte. Im Jahr 2012 hat die Wehr ein gebrauchtes Fahrzeug der Feuerwehr Essen übergeben bekommen. Dieses Fahrzeug wurde in über 700 Stunden Eigenleistung zu einem Gerätewagen-Wasserrettung umgebaut. Außerdem wurde ein neues Schnelleinsatzboot mit einem 15 PS starken Motor angeschafft. Die Kosten dafür wurden von zwei Sponsoren übernommen. Das Fahrzeug hat seinen Einsatzdienst im Sommer 2012 aufgenommen. Zu Wasser decken die freiwilligen Helfer den Ruhrabschnitt von der Dahlhauser Pontonbrücke bis zum Beginn des Baldeneysees ab. Insgesamt besteht der Fuhrpark somit aus 5 Fahrzeugen.

Aber auch die Jugendfeuerwehr hat allen Grund zum Feiern, sie wurde am 19.02.1994 gegründet und kann somit auf inzwischen 20 erfolgreiche Jahre zurückblicken. Derzeit hat die Gruppe 21 Mitglieder und ist somit einer der stärksten Gruppen in Essen.

Diese Jubiläum wird der Löschzug zusammen mit der Jugendfeuerwehr Burgaltendorf am letzten Wochenende im August (29.-31.08.2014) bei den traditionellen Tagen der offenen Tür öffentlich feiern. Hier kann sich jeder Bürger von der Einsatzbereitschaft des Löschzuges bei einem bunten Programm für Groß und Klein überzeugen.

"Gesang & Humor - hier bei uns im Chor!"

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2014

"Gesang & Humor - hier bei uns im Chor!" ist das Motto der diesjährigen KiK-Sitzung: Karneval im Kirchenchor. Am 22.02 steigt die Karnevalssitzung der Chorgemeinschaft Herz Jesu Burgaltendorf bei Vogelsang "Zur schönen Aussicht". Beginn ist 19:11 Uhr. Allle interessierten Jecken sind herzlich willkommen - auch Nicht- bzw. Noch-Nicht-Mitglieder!! Eintritt: 5,00 € Es gibt Musik, Tanz und ein mehrstündiges Programm.

Gewinnspiel zur 500. Installation der Burgaltendorfer Facebook-App

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2014

In diesen Tagen wurde die Burgaltendorf-App bereits zum 500. Mal heruntergeladen. Deswegen gibt es ein kleines Gewinnspiel. Die Gewinnspielfrage finden Sie exklusiv in der Burgaltendorf-App. Also wer diese noch nicht installiert hat, kann diese gerne unter http://chayns.tobit.com/slitte/AppPageTab.aspx?63957-04376&noTitle=1 laden.

Das Gewinnspiel läuft bis zum 16.02.2014. Unter allen richtigen Antworten werden 5 x 2 Freikarten für „ESSEN ON ICE“ auf dem Kennedyplatz verlost. Viel Erfolg!

Seite 124 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • Weiter
  • Ende

Top


Top