Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Burgaltendorfer Band auf Erfolgskurs

Details
Veröffentlicht: 16. März 2010

Die junge Band „Shift Work“ aus Burgaltendorf hatte nun einen durchschlagenden Erfolg: Mit ihrem Song „Metropole Ruhr“ nehmen sie am Warteschleifen- wettbewerb der Stadt Essen teil. Diese hatte sich entschieden eine neue Wartemelodie für ihre Telefonanlage zu finden und rief dazu Musiker auf ihre Vorschläge einzusenden.

Aus den 52 Bewerbern wählte eine Jury zunächst die besten 12 und eine weitere Jury später die besten 3 Teilnehmer aus, darunter auch „Shift Work“.
Durch den Wettbewerb wurden sie auch in den Medien bekannt. Sowohl im WDR Fernsehen, Radio Essen als auch auf der Titelseite des Ruhrkuriers wurde über diese Band berichtet.

In der letzten Phase des Wettbewerbs kommt es nun auf die Stimme der Öffentlichkeit an. Im Onlinevoting kann jeder bis zum 22.März seinen Favoriten wählen – täglich einmal. Deshalb wäre es schön, wenn Sie diese junge Band unterstützen würden. Auf der Essener Webseite: http://www.essen2010.com/Deutsch/Mitmachen/Wartemelodie/VotingMelodie/__VotingMelodie.asp kann ein kurzer Klick von Ihnen dem einzigen Finalisten aus Essen beim Einzug ins Rathaus helfen.

Alle Medienauftritte, den Song und aktuelle Infos über „Shift Work“ findet ihr außerdem auf der Homepage der Band: www.shift-work.de.vu

Adventure Cross 2010 - Eine 16-stündige Veranstaltung mit humanitärem Ziel lockt in die Kulturhauptstadt Essen

Details
Veröffentlicht: 15. März 2010

Das Lauf- und Rad-Event für Jedermann am 20. März 2010!

Nach einer ersten gelungenen Premiere, dem Adventure Run, richtet der Burgaltendorfer Holger Zepper nun den Adventure Cross aus. Nachdem im Jahr 2008 bei der 20-stündigen Veranstaltung viel Geld für Brunnenbauprojekte in Afrika erlaufen wurden, steht am 19. und 20. März ein ganz ähnliches Event in den Startlöchern. Waren die Sportler vor zwei Jahren noch unter sich, so möchte Zepper beim Adventure Cross jeden an die Startlinie bekommen, der sich für den guten Zweck einsetzen möchte. Ganz egal ob Kindergartenkinder oder rüstige Senioren, für jeden besteht die Möglichkeit, die 5 km lange Strecke durch das Wichteltal in Essen-Überruhr zu bewältigen, erklärt Zepper. Zur Auswahl steht auch eine knapp 11 km lange Strecke, die dann aber für diejenigen gedacht ist, die mit dem Fahrrad an der Veranstaltung teilnehmen möchten. Ort der Veranstaltung, an dem auch später für das leibliche Wohl aller gesorgt wird, ist das Kirchengrundstück an der Überruhrstraße / Ecke Klapperstraße in Überruhr. Von dort aus kann dann am Samstag, dem 20. März, Jedermann/frau in der Zeit von 10 bis 14 Uhr auf die landschaftlich reizvolle Strecke gehen. Sponsorengelder und die Startgebühr in Höhe von 2 Euro fließen direkt in die Spendenkasse.

Nachdem im vergangenen Jahr ein 14-jähriger Junge aus Essen durch einen tragischen Unfall zum schwerstbehinderten Pflegefall wurde, ist der Familienvater Holger Zepper auf die Not solcher Familien aufmerksam geworden, die solch einen schweren Schicksalsschlag zu verkraften haben. Ziel des Adventure Cross soll es nun sein, den sich in Gründung befindlichen Verein Handicapped-Kids zu unterstützen, der sich eben solcher verunfallter und behinderter Kinder annimmt.

Auf eine besondere Art und Weise setzen sich 15 Sportler um Holger Zepper ein, die zusammen 16 Stunden lang für diesen guten Zweck aktiv sein werden. Aufgeteilt in eine Rad- und eine Laufgruppe gehen sie nacheinander auf die jeweiligen Strecken. Der Startschuss fällt am Freitag, dem 19. März, um 22 Uhr. Dann gilt es die Kräfte bis Samstag 14 Uhr gut einzuteilen.

Somit teilen sich dann samstags die Jedermänner und -frauen die Strecke mit den 16-Stunden-Sportlern für den guten Zweck.

Interessierte finden unter www.adventure-cross.de alle Informationen rund um diese Veranstaltung, sowie einen Hinweis über ein Benefiz-Fußballturnier in Essen im April mit gleichem Ziel.

Second-Hand-Basar in der Kinderarche Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2013

Die "Kinderarche" - der Evangelische Kindergarten Auf dem Loh 21a in Essen Burgaltendorf - veranstaltet am Samstag, den 13. März 2010, einen großen Second-Hand-Basar in den Räumen der Jesus-lebt-Kirche. Von 13.30 bis 16 Uhr wechseln Kinderspielzeug, Kleidung und anderes den großen und kleinen Besitzer. Wer seine gesammelten Schätze verkaufen will, kann im Kindergarten auf den dort aushängenden Listen täglich zwischen 7.00 und 16.00 einen Tisch reservieren. Für das leibliche Wohl sorgt eine kleine Cafeteria.

„Sani Bonani Burgaltendorf“ - Südafrika zu Gast bei den Pfadfindern

Details
Veröffentlicht: 03. März 2010

Unter dem Motto „Südafrika“ fand die diesjährige Stammesjahresanfangsfeier des Stammes Vereinigte Ruhrhalbinsel statt, organisiert von Jan Ekkert, der als Vertreter der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) fast ein Jahr in Südafrika bei den dortigen Scouts verbrachte und sich dort sozial engagierte.

Nach einer offiziellen Begrüßung der fast 50 Teilnehmer und dem Hissen der Banner am katholischen Pfarrheim Burgaltendorf gab es für die Besucher zahlreiche Möglichkeiten, dem Land Südafrika ein Stück näher zu kommen. Neben landestypischer Musik und einem Diavortrag, gab es auch abwechslungsreiche, aktive Möglichkeiten, die Kultur und das Leben Südafrikas getreu dem Pfadfinder-Motto „learning by doing“ zu erleben.

So bot einer der Workshops unter anderem die Gelegenheit zum Tanz, ein anderer führte in die Geheimnisse der Sprache Siswati, eine von 12 offiziellen Landessprachen Südafrikas, ein. Von einfachen Begrüßungsformeln bis hin zu Tieren und Zahlen übten sich die Pfadfinder fleißig in dieser dem Zulu verwandten Sprache. Doch auch der leibliche Genuss kam nicht zu kurz. So konnte man südafrikanische Speisen wie Chakalaka (Maispüree mit Chilisoße) und einen süßen Gehacktesauflauf zubereiten und anschließend natürlich auch genießen. Weiterhin ertönte das Kuduhorn, ein aus dem Geweih der Kuduantilope geschnitztes Blasinstrument, welches sicherlich auch während der kommenden Fußballweltmeisterschaft reichlich vernommen werden wird.

Neben vielen Bildern und Devotionalien gaben Jan Ekkert und zwei Pfadfinderinnen aus Köln und Düsseldorf außerdem die Gelegenheit, sich im persönlichen Gespräch einen tieferen Eindruck von der „rainbow nation“ zu verschaffen.

Abschließend endete der Tag mit einer südafrikanischen Lagerrunde am Feuer, bei der Pfadfinderlieder aus Deutschland und auch aus Afrika zum Besten gegeben wurden.

Bewaffneter Überfall auf Schlecker Filliale

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2010

Seit Mittwochabend (10. Februar, gegen 18 Uhr) fahndet die Polizei nach einem Räuber, der einen Drogeriemarkt in Burgaltendorf überfiel. Der Unbekannte betrat das Ladenlokal auf der Straße Alte Hauptstraße und hielt eine schwarze Schusswaffe in Richtung einer 44-jährigen Verkäuferin. "Ich benötige ein bisschen Kleingeld", sprach der Täter und erhielt daraufhin die Einnahmen aus der Kasse. Seelenruhig entfernte er sich danach durch den Ausgang in Richtung Burgruine. Seine Beute transportierte er in einer schwarzen Geldtasche. Der Räuber soll etwa 40-50 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß sein. Er trug eine rote Jacke mit dunklen Streifen und Flicken an den Ellenbogen. Sein Gesicht war halb durch eine tief sitzende rot-schwarze Mütze und halb durch einen bis unter die Nase gezogenen schwarzen Schaal bedeckt. An den Händen trug er schwarze Lederhandschuhe. Das Kriminalkommissariat 31 ermittelt wegen räuberischer Erpressung und bittet um Hinweise auf den Täter. Telefon: 0201-829-0

Seite 160 von 171

  • Start
  • Zurück
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • Weiter
  • Ende

Top


Top