Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Zweite Geburtstagsaktion vom HBV

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2015

Der Heimat- und Burgverein Burgaltendorf e.V. wurde am 3. Juni 1950 gegründet und feiert im Juni den 65. Geburtstag. Am 6. Juni wurden bereits im Ober- und Unterdorf fast 600 Einkaufswagen-Chips mit HBV-Aufdruck an Burgaltendorfer Passanten verschenkt. Am kommenden Samstag gibt der "HBV" bei LACONI eine Eiskugel aus - aber nur in einer "HBV"-Geschmacksrichtung - also einer Eissorte, die mit H, B oder V anfängt.

"Es soll tatsächlich noch Leute im Dorf geben, die nicht wissen, dass es den HBV gibt und was HBV bedeutet. Das wollen wir mit der "Himbeer-Banane-Vanille"-Eisaktion ändern! - Und vielleicht auch dadurch den einen oder die andere dafür interessieren, sich im Heimat- und Burgverein für unsere Burg und unser Dorf zu engagieren.", so der Heimat- und Burgverein. Der Jahresbeitrag beträgt gerade einmal 6€!

Folgende „Spielregeln“ sind zu beachten: Man muss zwei Eiskugeln selber kaufen, um EINE kostenlos dazu zu bekommen; nur im Außerhaus-Verzehr, nur an der Eistheke (gilt also nicht für Themen-Eisbecher wie "Biene-Maya-Eis" o.ä.), nur am Samstag, nur solange der Vorrat reicht.

Andrea Laconi war für diese Idee des HBV schnell zu begeistern und verspricht für Samstag gerüstet zu sein.

Burgfest 2015 – Schön war's!

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2015

 

Bei strahlendem Sonnenschein fand an diesem Wochenende das traditionelle Burgfest in Burgaltendorf statt. Geboten wurde ein buntes Programm für die ganze Familie und lockte damit tausende Besucher zur Burgruine.

Eröffnet wurde das Familienfest am Samstag mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Anschließend startete auf der Bühne ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz und Theateraufführungen für Groß und Klein. Bis zum Höhenfeuerwerk um kurz vor 23 Uhr heizte die Essener Showband "The Fellows" die Besucher ordentlich ein.

Am Sonntag begann das Fest dann schon um 10:30 Uhr mit dem Hähne-Wettkrähen an der Burgruine. Ab 11 Uhr unterhielt der Fanfarenzug Ruhrlandbühne Bochum 1959 e.V., die Besucher mit einer musikalischen Mischung. Den ganzen Tag über traten weitere Gruppen, wie zum Beispiel die Sängervereinigung 1866, die Christa- und Teddy-Steppers oder die Ballettschule Burgaltendorf, auf. Zum Nachmittag hin las dann der Burgaltendorfer Krimiautor Thomas Schweres seinen, extra für das Burgfest geschriebenen, Kurzkrimi vor.

Grüßende Worte richteten Oberbürgermeister Reinhard Paß und Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel an die Besucher. Sie bedankten sich bei allen Vereinen und ehrenamtlichen Helfern, die dieses Fest mit ihrer Unterstützung erst ermöglichen. Dieter Bonnekamp, Vorsitzender des Heimat- und Burgvereins, schloss sich diesen Worten an und freute sich über die vielen Besucher.

Mit Ohrwürmern von der Panflöte begeisterte der Burgaltendorfer Johnny Schöler seine Zuhörer an beiden Tagen und im Burgturm haben die Amateurfunker rund um den Globus gefunkt.

Für die Kinder gab es unter anderem eine Hüpfburg, Kinderschminken und Stockbrot von den Herren von Altendorf, sowie einen Kinderflohmarkt rund um die Burg. Auch an den Ständen der Geno-Bank Essen, der Sparkasse Essen und REWE Stilleke, konnten die kleinen Besucher viel erleben. Der absolute Renner war bei diesem Wetter sicherlich die Wasserrutsche „El Grande“ der Burgaltendorfer Pfadfinder im Burggraben. Auf 16 Metern Länge rutschten die Abenteurer in einem Schlauchboot den Burggraben hinunter.

Das Fest endete am Sonntagabend mit Irish Folk von der Band „Ring of Kerry“.

Im kommenden Jahr darf man sich schon wieder auf das große Mittelalterfest freuen, bevor das Burgfest 2017 in eine neue Runde geht.

Das ganze Fotoalbum gibt es hier zu sehen...

Feuewerk zum Burgfest 2015

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2015

Der erste Tag vom Burgfest ist heute mit einem tollen Feuerwerk zu Ende gegangen. Morgen ab 10:30 Uhr geht es schon wieder weiter! Später gibt es auf dieser Seite noch viele weitere Bilder zu sehen.

 

Ein Dorf geht ans Netz

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2015

Mit dieser Überschrift berichten die WAZ und NRZ in ihrer heutigen Extrabeilage unter anderem über die Burgaltendorfer Stadtteilhomepage, die Facebookseite und über das WLAN Projekt „Freifunk Burgaltendorf“. Außerdem gibt es in dieser Ausgabe noch viele andere interessante Artikel, zum Beispiel über das Burgfest, die Sängervereinigung 1866, die Freiwillige Feuerwehr und auch über die Modellflieger vom R.C. Burgaltendorf.e.V. zu lesen.

<zum vergrößern anklicken>

Burgfest 2015 steht in den Startlöchern

Details
Veröffentlicht: 07. Juni 2015

Am kommenden Samstag ist es endlich wieder soweit, das Burgfest beginnt und bietet allen Besuchern ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Theateraufführungen für Groß und Klein.

Eröffnet wird das Familienfest am Samstag, den 13. Juni um 15 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Anschließend geht es auf der Bühne, zum Beispiel mit den Dumbergern Jagdhornbläsern, eine Vorführung der Kita Mölleneystraße, dem kleinen Theater Burgaltendorf und der Ballettschule Burgaltendorf weiter. Bis zum Höhenfeuerwerk gegen 23 Uhr heizt die Essener Showband "The Fellows" die Besucher ein.

Am Sonntag beginnt das Fest dann schon um 10:30 Uhr mit dem Hähne-Wettkrähen an der Burgruine. Den ganzen Tag über gibt es wieder ein ausgefülltes Programm für die ganze Familie. Es finden zum Beispiel Aufführungen der Ruhrlandbühne, der Sängervereinigung 1866 und eine Krimilesung mit Thomas Schweres statt. Um 17 Uhr folgt zum Abschluss noch zwei Stunden Irisch Folk mitten aus dem Ruhrgebiet von  „Ring of Kerry“.

Für die Kinder gibt es an beiden Tagen eine Hüpfburg, Kinderschminken oder auch einen Flohmarkt.

Alle Burgaltendorfer Vereine freuen sich auf Ihren Besuch!

Seite 96 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • Weiter
  • Ende

Top


Top