Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


„Tag des Judo“ in Burgaltendorf war ein voller Erfolg - Über 150 Kinder begeistert vom TVE-Judotraining

Details
Veröffentlicht: 15. November 2014

Der 12.11.2014 wurde im Rahmen einer bundesweiten Initiative des Deutschen Judo-Bund e.V. (DJB) in ganz Deutschland zum „Tag des Judo“ ausgerufen. Der TVE Burgaltendorf folgte dem Ruf und bot den Schülerinnen und Schülern der örtlichen Grundschule die Möglichkeit, sich mit dem Judosport auseinanderzusetzen. Von der ersten bis zur sechsten Stunde forderte das Trainerteam des TVE am "Tag des Judo" alle Erst- und Zweitklässlern zum Kämpfen auf – selbstverständlich nur nach Regeln. Unter Berücksichtigung der festgeschriebenen Judowerte, wie zum Beispiel Mut, Hilfsbereitschaft und Respekt konnten die Kinder spielerisch Körperlichkeit erfahren. Grundsätzlich sind darüber hinaus die Förderung der Entwicklung der sozialen Kompetenz, der Stärkung des Selbstbewusstseins sowie der Wertschätzung seiner selbst und anderen gegenüber wichtige Ziele des Judosports. Die Trainerassistenten des TVE waren begeistert von der Motivation der Kinder und Jugendlichen. Judo-Trainer Berthold Werth konnte bei vielen Kindern den „Spaß und die Freude in den Gesichtern“ erkennen. Das Training wurde speziell auf das Alter und die körperlichen Gegebenheiten der Kinder abgestimmt. Im Vordergrund stand der spielerische Aspekt. Der 6-jährigen Frida machte das „Pfützen-Spiel“ am meisten Spaß: „Das war lustig. Zu zweit sollten wir versuchen uns gegenseitig in die Pfütze zu schieben.“ So war der "Tag des Judo" als Kooperationsprojekt zwischen TVE und Grundschule Burgaltendorf ein toller Tag für alle Beteiligten. Mehr zum Judo beim TVE Burgaltendorf erfährt man telefonisch unter 0201-570397 oder auf der Internetseite www.tve-burgaltendorf.de

St. Martin ritt durch die Straßen von Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 13. November 2014

Dank des trockenen und angenehmen Herbstwetters wurde St. Martin auch in diesem Jahr wieder von mehreren tausend Teilnehmern begleitet. Auf dem Weg zum Schulhof des Schulzentrums wurden die altbekannten und immer wieder gern gesungenen Martinslieder von

2 Musikzügen begleitet. Die Gestaltung am Martinsfeuer wurde durch Gesangsdarbietungen der Kinder aus der Comenius- und Grundschule ergänzt. In seiner Ansprache interpretierte Herr Diakon Sieberath von der katholischen Herz Jesu Gemeinde die bekannte Martinslegende auf die heutige Zeit. So sollten wir heute in den Gesichtern vieler Menschen das Gesicht des Bettlers sehen und uns „zeitgemäß“ als St. Martin geben, indem wir zur Hilfe und Anteilnahme bereit sind wie es z.B. in „unserem Dorf“ durch verschiedene Projekte, wie z.B. das ökumenisch gestaltete „Sozial Netzwerk“ oder der ebenso zusammengesetzte „Runde Tisch für das Überganswohnheim in der Worringstraße“ geschieht.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurde die mit Spannung erwartete Verlosung von 50 Martinsgans-Gutscheinen und 5 Gutscheinen für ein Martinsgans-Essen in Mintrops Land Hotel Burgaltendorf vorgenommen. Folgende Losnummern haben gewonnen:

Martinsgans-Gutscheine:

202 244 253 301 490
491 492 500 623 652
661 852 1046 1071 1147
1393 1472 1497 1584 1758
1955 1991 2045 2056 2066
2099 2139 2149 2526 2706
2744 2854 2912 3065 3207
3276 3340 3390 3526 3559
3736 3794 3810 3945 4078
4079 4197 4317 4463 4715

      
Martinsgansessen-Gutscheine:

 

685 2314 3168  4009 4313

 

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch!

Die Gutscheine können gegen Vorlage der Gewinnlose zu den üblichen Geschäftszeiten bis zum 19. Dezember 2014 bei der Firma Elektro Jost, Alte Hauptstraße 30, 45289 Essen abgeholt werden.; bitte die angegebene Einlösungsfrist auf den Gutscheinen beachten.

 

UNSEREN KINDERN VERPFLICHTET! Getreu diesem Motto kommen die weiteren Erlöse -wie in allen Jahren zuvor- den Burgaltendorfer Schulen und Kindertagesstätten zugute.

Der Arbeitskreis St. Martin der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf dankt allen ehrenamtlichen Helfern, Geschäften und Bürgern, die durch ihren Loskauf wesentlich zum Erfolg beigetragen haben.

Ökumenische Hilfe für Flüchtlinge in Burgaltendorf – Ökumenischer Arbeitskreis „Übergangswohnheim Worringstraße“ gewinnt Caritas-Sozialpreises 2014

Details
Veröffentlicht: 12. November 2014


Foto: Caritas

Die Caritas-Stiftung im Bistum Essen zeichnet drei Initiativen mit dem 4. Caritas-Sozialpreis aus. Den Ehrenamtspreis teilen sich ein ökumenisches Hilfsprojekt für Flüchtlinge in Essen und das Inklusionsprogramm der Essener Bahnhofsmission. In der Kategorie Hauptamt gewinnt „MalTa“, eine Modelleinrichtung für Demenzkranke in Bottrop.

"Flucht, Inklusion und Demenz sind große soziale Herausforderungen für unsere Gesellschaft. Die Initiativen leisten hier konkrete Hilfe, innovativ und vorbildhaft", würdigt der scheidende Bischofsvikar für die Caritas, Dr. Hans-Werner Thönnes, am Dienstagabend bei der Preisverleihung im Essener Haus der Caritas. Alle eingereichten 15 Projekte seien Zeichen "für die große Kraft der Caritas-Bewegung im Bistum Essen", so Thönnes. "Diese Ideen können andere anspornen, kreative Lösungen für soziale Probleme zu finden. Und sie zeigen, dass es viele gibt, die nicht nur jammern, sondern einfach helfen", so Diözesan-Caritasdirektor Andreas Meiwes. Die Caritas-Stiftung verleiht die Auszeichnung alle zwei Jahre. Die Preise in beiden Kategorien sind mit je 5.000 Euro dotiert.

Essen: Ökumenische Hilfe für Flüchtlinge in Burgaltendorf
Es begann mit einer Predigt. "Unser Lampedusa ist in der Worringer Straße." Diesen Satz von Pastor Gerhard Witzel nahmen Gemeindemitglieder zum Anlass, die benachbarte Asylbewerberunterkunft aufzusuchen. Das war vor gut einem Jahr. Seitdem kümmern sich 20 Ehrenamtliche beider Kirchengemeinden um Menschen, die in der Worringer Straße Zuflucht vor Krieg, Armut und Gewalt fanden. Grillabende, Musik, ein regelmäßiges Café, Kinderspiele gegen Langeweile, Kleiderkammer, Ämterbegleitung, Ausflüge, Sprachunterricht: Das alles haben die Frauen und Männer auf die Beine gestellt. Helfen kann so einfach sein. Und ihre Arbeit ist nötiger und aktueller denn je.
Kontakt: Simone Maahs-Mertes, simonemaahs-mertes@t-online.de

Ein Video dazu gibt es hier zu sehen…

St. Martin 2014 - Losgewinner

Details
Veröffentlicht: 11. November 2014

Schönes Burgaltendorf - Eine Tonbildschau von Grete & Georg Rehner

Details
Veröffentlicht: 09. November 2014

Seite 109 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • Weiter
  • Ende

Top


Top