Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Pferd rutschte in Graben und konnte gerettet werden

Details
Veröffentlicht: 16. November 2013

Erfolgreiche Tierrettung auf dem Deipenbecktal in Essen-Byfang, Holsteiner Pferd war in Graben gerutscht – Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf unterstütze die Einsatzkräfte vor Ort

 

Ein 23 Jahre alter Holsteiner ist am Nachmittag auf dem Weg vom Stall zur Koppel in einen etwa 80 Zentimeter tiefen Graben gerutscht. In dem Graben sollten Abwasserrohre einen Hang hinunter verlegt werden. Auf dem weichen Geläuf verlor das Tier den Halt, rutschte weg und verkeilte sich auf dem Rücken liegend im Graben, der Kopf zeigte bergab. Da das etwa 650 Kilogramm schwere Tier recht ruhig liegen blieb und so maßgeblich zu seiner Rettung beitrug, konnten die Einsatzkräfte den Graben mit Schaufeln und Spaten zu einer Seite erweitern. Ziel war es, das Tier so auf die Seite zu drehen, dass es wieder auf die Füße kommen konnte. Der zwischenzeitlich eingetroffene Tierarzt untersuchte den Patienten und beobachtete ihn während der Rettungsaktion sehr genau, die Eigentümerin beruhigte den Pechvogel währenddessen. Schließlich ging der Plan auf, mit vereinten Kräften zogen die Feuerwehrleute das Tier an den Läufen hangabwärts. "Wayne" unterstützte und schwupp, konnte er die Welt wieder aus der ihm bekannten Perspektive betrachten. Nach abschließender tierärztlicher Kontrolle steht fest: Wayne ist fit, die leichte Blutung im Maul rührt von einer selbst beigebrachten Bissverletzung der Lippe. Insgesamt waren 25 Einsatzkräfte der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr am Einsatz beteiligt. 

Text: Feuerwehr Essen / Fotos: MvdG

Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf braucht ihre Unterstützung – Jede Stimme zählt!

Details
Veröffentlicht: 16. November 2013

Die freiwilligen Helfer der Feuerwehr Burgaltendorf machen bei der Aktion „Helden des Alltags“ mit und benötigen dafür ihre Stimme. Sie sind 365 Tage im Jahr für das Wohl der Bürger im Einsatz. Deswegen haben die Kameraden es sicherlich auch verdient zu gewinnen. Unter den ersten drei Gewinnern werden 2000, 1500 und 1000 Euro Preisgeld vergeben.

Mitmachen können Sie ganz einfach in dem sie eine E-Mail an alltagshelden-essen@rwe.com oder eine Postkarte an die RWE Deutschland AG, Altenessener Str.35, 45141 Essen mit dem Stichwort „Feuerwehr Burgaltendorf“ senden. Außerdem kann man unter http://www.lokalkompass.de/essen-sued/leute/das-finale-helden-des-alltags-waehlen-d369031.html auch online abstimmen. Wenn sie mitmachen, können sie einen der drei GOP-Varieté-Gutscheinen im Wert von 170€ gewinnen.

Die Abstimmung läuft noch bis zum 24. November 2013!

Held des Alltags: Die Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf ist 365 Tage im Jahr einsatzbereit

St. Martin zog durch Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 14. November 2013

Dank des überaus freundlichen Herbstwetters wurde St. Martin auch in diesem Jahr wieder von mehreren tausend Teilnehmern begleitet. Auf dem Weg zum Schulhof des Schulzentrums wurden die altbekannten und immer wieder gern gesungenen Martinslieder von 2 Musikzügen begleitet. Die Gestaltung am Martinsfeuer wurde durch Darbietungen des Schulchores der Grundschule ergänzt. In seiner Ansprache interpretierte Herr Diakon Sieberath von der katholischen Herz Jesu Gemeinde die bekannte Martinslegende auf die heutige Zeit. So sollten wir heute in den Gesichtern vieler Menschen das Gesicht des Bettlers sehen und uns „zeitgemäß“ als St. Martin geben, indem wir zur Hilfe und Anteilnahme bereit sind wie es z.B. in „unserem Dorf“ durch verschiedene Projekte, wie z.B. das ökumenisch gestaltete „Sozial Netzwerk“ oder der ebenso zusammengesetzte „Runde Tisch für das Überganswohnheim in der Worringstraße“ geschieht.   Zum Abschluss der Veranstaltung wurde die mit Spannung erwartete Verlosung von 50 Martinsgans-Gutscheinen und 5 Gutscheinen für ein Martinsgans-Essen im Restaurant „Zur schönen Aussicht“ Essen-Burgaltendorf vorgenommen. Folgende Losnummern haben gewonnen:

UNSEREN KINDERN VERPFLICHTET! Getreu diesem Motto kommen die weiteren Erlöse -wie in allen Jahren zuvor- den Burgaltendorfer Schulen und Kindertagesstätten zugute.

Der Arbeitskreis St. Martin der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf dankt allen ehrenamtlichen Helfern, Geschäften und Bürgern, die durch ihren Loskauf wesentlich zum Erfolg beigetragen haben.

Burgaltendorfer Smartphone App

Details
Veröffentlicht: 12. November 2013

St. Martin 2013 - Losgewinne

Details
Veröffentlicht: 11. November 2013

Alle Angaben ohne Gewähr

Seite 129 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • Weiter
  • Ende

Top


Top