Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Älter als gedacht? Neue Erkenntnisse über Funde aus dem Schatten der Burg in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2019
 

Über 2000 archäologische Fundstellen sind in Essen bekannt und jährlich kommen zahlreiche Neuentdeckungen hinzu. Eine der bedeutendsten Burganlagen im Stadtgebiet ist dabei die im namensgebenden Stadtteil Burgaltendorf. Aktuelle Erkenntnisse zeigen nun, dass die Anfänge der Besiedlung früher datiert werden können als bislang angenommen.

Bisher war nicht bekannt, wie weit die ersten Besiedlungsspuren rund um die Burg in Burgaltendorf in die Vergangenheit zurückreichen. In einer Urkunde von 1166 wird bereits eine "villa Aldendorpe" genannt und die Herren von Altendorf sind seit dem Ende des 12. Jahrhunderts bekannt. 2019 wurden einige Keramikscherben aus der Umgebung der Burg entdeckt. Sie zeigten, dass die Anfänge einer Besiedlung vielleicht bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen können.

Wie sich erst jetzt bei der Bearbeitung der Funde herausstellte, befinden sich unter diesen auch noch ältere Stücke: Die ältesten können überraschenderweise 7.000 bis 10.000 Jahren alt sein. Dabei handelt es sich um sehr kleine Geräte aus Feuerstein, sogenannte Mikrolithe.

Herausgeber: Stadt Essen - Presse- und Kommunikationsamt

Nach 40 Jahren wiederentdeckt: Super8-Impressionen aus Essen-Burgaltendorf im Jahr 1979

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2019

St. Martin 2019 in Essen-Burgaltendorf – Losverkauf hat begonnen

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2019

Für den traditionellen Martinszug am 11.11.2019 in Burgaltendorf werden ab dem 01.10.2019 in einigen Burgaltendorfer Geschäften und der Tankstelle Scheppein Lose zum Preise von 1,00 €/Stck. für die Verlosung von 50 Martinsgansgutscheinen zu je 25,00 € angeboten; darüber hinaus werden 5 Gutscheine für ein Martinsgans-Essen für 2 Personen im Mintrops Land Hotel, Essen-Burgaltendorf, verlost. Die teilnehmenden Geschäfte sind durch Hinweise auf den Losverkauf zu erkennen. Bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf, von der Jugendfeuerwehr und in den verschiedenen Vereinen können ebenfalls Lose erworben werden. Der Arbeitskreis St. Martin weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass der Reinerlös den Burgaltendorfer Schulen und Kindertagesstätten, zugute kommt.

„Essen ist bunt – wir sind bunter!“ – Buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie beim Schulfest der Comenius-Schule Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 12. September 2019

Ein buntes Programm mit zahlreichen Spiel- und Mitmachaktionen sowie attraktiven Verkaufsständen für die ganze Familie bietet am Samstag, den 21. September 2019 in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr die Comenius-Schule auf dem weiträumigen Schulgelände ihren Gästen. Kinder und Erwachsene erwartet ein vielfältiges Angebot an spielerischen und spaßigen Aktivitäten, Bewegungsangeboten, Bastelaktionen und vieles andere mehr. Ein Flohmarkt mit einem reichhaltigen Angebot an Spielzeug

und Kinderbekleidung lädt zum Stöbern ein. Verschiedenste kreative Produkte, die die Schülerinnen und Schüler u.a. im Projekt Comenius.Art,

in der Holzwerkstatt oder dem Nähatelier der Schule selbst hergestellt haben, werden präsentiert und zum Verkauf angeboten. Einen kleinen Ausschnitt des Unterrichtsangebotes der Schule lernen die Besucher an dem Aktionsstand „Unterstützte Kommunikation“ kennen, an dem verschiedenste technische Hilfsmittel zur Kommunikationsunterstützung und –förderung selbst spielerisch ausprobiert und erfahren werden können.

Der Förderverein der Comenius-Schule e.V. informiert an seinem Stand über die geplante Neuausstattung des Snoezelen-Raumes der Schule. Die Einrichtung dieses speziellen Förderraumes, in dem unter anderem auch Schülerinnen und Schüler mit schwerstmehrfachen Behinderungen gefördert werden, ist inzwischen mehr als 25 Jahre alt und bedarf dringend der Erneuerung. Der Erlös des Sommerfestes kommt daher wieder dem Förderverein der Schule zugute, der über die Ausstattung dieses speziellen Förderraumes hinaus auch die Anschaffung weiterer spezieller Unterrichts- und Fördermaterialien für die Schülerinnen und Schüler finanziert.

Ein reichhaltiges Kuchenangebot in der Cafeteria, eine Waffelbäckerei sowie ein Grillstand runden das bunte Angebot des Festes ab und bieten einen familiären Rahmen für einen entspannten Nachmittagsausflug.

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit! Die Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf öffnet die Türen und Tore für Euch!

Details
Veröffentlicht: 20. August 2019

Dieses Jahr wird der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr vom 23.-25.08.2019 besonders groß gefeiert. Grund ist das 125-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr und das 25-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr. Die ehrenamtlichen Kameraden haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt.

Am Freitagabend sorgt Der Musik Student - Mobiler DJ in Essen & NRW für ausgelassene Partystimmung.

Samstagabend findet auf dem Schulhof ein großes Open-Air-Konzert statt. Die Band Royal Flash - Da geht was wird für tolle Stimmung sorgen.

Am Samstag und Sonntag wird auf dem Schulhof ein großer Hüpfburgenpark aufgebaut und es werden zahlreiche aktuelle und historische Feuerwehrfahrzeuge ausgestellt. Außerdem werden die Jugend- und Freiwillige Feuerwehr bei spannenden Vorführungen ihr Können unter Beweis stellen.

Am Sonntag stehen die kleinen Gäste besonders im Vordergrund und können verschiedene Spiele entdecken und sich durch einen Zauberer begeistern lassen. Auch die zahlreichen Hüpfburgen werden wieder ein Highlight sein.

An allen Tagen wird für das leibliche Wohl natürlich wieder gesorgt sein.

Die Freiwillige Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch und möchte mit Ihnen das große Jubiläum auf ganz besondere Art feiern!

Seite 41 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • Weiter
  • Ende

Top


Top