Frohe Weihnachten!
-
Details
-

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Vielen Dank an alle Besucher, die Burgaltendorf.de besucht haben oder Beiträge bei Facebook kommentiert, geliked oder einfach nur gelesen haben.
Wir schon in den letzten Jahren versuche ich auch im Jahr 2019 die Seiten immer aktuell zu halten und hoffe, dass ich wieder zahlreiche Hinweise, Information oder Fotos zugeschickt bekomme. Sollte es mal etwas geben, worüber unbedingt berichtet werden muss, würde ich mich über ein Mail an info@burgaltendorf.de oder über einen Anruf unter 0201/47617883 freuen. Außerdem können gerne jetzt schon alle Burgaltendorfer Vereine, Organisationen und Gemeinschaften ihre Veranstaltungen oder Nachrichten melden, damit ich diese hier und in der Burgaltendorf App (http://app.burgaltendorf.de) veröffentlichen kann.
Ein großes Dankeschön auch an alle, die mich in diesem Jahr bereits mit Hinweisen, Fotos und Informationen zu aktuellen Geschehnissen versorgt haben.
Ich wünsche allen Besuchern und Ihren Familien eine frohe Weihnachtszeit und eine gesegnetes neues Jahr 2019.
Viele Grüße
Martin von der Gathen
„Zinnenbeleuchtung“ auf der Burg erneuert
-
Details
-

Wie einige vermutlich schon gestern Abend gesehen haben, wurde die Beleuchtung auf der Burg erneuert. Die alte Beleuchtung war der Witterung ständig ausgesetzt und ist in die Jahre gekommen. Damit die Installation auch gefahrlos von statten geht, hat Rolf Siepmann vom Heimat- und Burgverein, die Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf um Unterstützung gebeten. Die freiwilligen Helfer haben diese Gelegenheit genutzt und kurzfristig eine Übung zum Thema Absturzsicherung durchgeführt. Nach einigen Stunden war der Lichtschlauch einmal um den Turm herum verlegt und konnte bereits am Abend wieder leuchten. Pünktlich zur Weihnachtszeit strahlt der Turm nun wieder weit über die Dächer Burgaltendorfs hinaus.
Fotos: Rolf Siepmann, HBV
Gedenken zum Volkstrauertag in Burgaltendorf
-
Details
-

Auch in diesem Jahr wurde in großer Geschlossenheit mit vielen Burgaltendorfer Vereinen, Gemeinschaften und Besuchern der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror bei uns und anderswo mit einer Gedenkstunde und Kranzniederlegung der Dorfgemeinschaft am Mahnmal an der Burgruine in Burgaltendorf gedacht. Dazu gehört auch das Gedenken an das Ende des 1. Weltkrieges 1918 – vor 100 Jahren!
Es ging dabei nicht nur um die Pflege einer guten Tradition, sondern auch darum am Volkstrauertag immer wieder aktuell und öffentlich zu bekunden, dass auch wir in Burgaltendorf eine Mitverantwortung für ein möglichst friedliches und gewaltfreies Zusammenleben der Gemeinschaften im Kleinen wie im Großen empfinden.
Nach der Begrüßung und Gedanken zur Mahnung vom Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel und einem Lied vom Posaunenchor des CVJM Ruhrhalbinsel und dem Kirchenchor Herz-Jesu, folgte eine Ansprache vom Oberstleutnant der Reserve Kreisverbindungskommando Essen, Achim Schneider. Zum Abschluss wurde die Nationalhymne gesungen mit Unterstützung vom Posaunenchor.

Schon gesehen? Unsere Burg ist nun auch endlich wieder mit einem Lichtschlauch beleuchtet und von weitem sichtbar!
-
Details
-

Nachdem die „obere“ Beleuchtung an der Burg nun schon eine längere Zeit defekt war, wurde diese heute mit Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf erneuert. Vielen Dank an den Heimat- und Burgverein, der sich immer um unsere Burg kümmert. Mitglied im HBV kann man übrigens schon für 12€ im Jahr werden! Weiter Infos unter:
https://www.hbv-burgaltendorf.de/verein/mitglied-werden/
Weihnachtsmarkt der Comenius-Schule, Burgaltendorf - Buntes Unterhaltungsprogramm in stimmungsvollem Ambiente
-
Details
-

Die Comenius-Schule veranstaltet am Samstag, den 24. November 2018 von 14.00 bis 17.00 Uhr zum neunten Male ihren alle zwei Jahre stattfindenden Weihnachtsmarkt. Neben den zahlreichen Produkten, die von den Schülerinnen und Schülern der Comenius-Schule hergestellt worden sind, sowie dem reichhaltigen Angebot leiblicher Genüsse, zum großen Teil aus eigener Herstellung, bieten verschiedene kleine Bastel- und Mitmachaktionen den Besuchern wieder einen stimmungsvollen vorweihnachtlichen Nachmittag. Die Eröffnung des Marktes gestaltet musikalisch der inklusive Projektchor, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Comenius-Schule und der benachbarten Grundschule Burgaltendorf.
Das Kunstprojekt „Comenius.Art“ präsentiert den neuen Kunstkalender 2019 zum Thema „Bunte Vielfalt“ sowie die Originalarbeiten hierzu, die die Schülerinnen und Schüler geschaffen haben und die in dem Kalender eingedruckt worden sind. Ab 15.30 Uhr sind im Rahmen einer Kunstauktion die Originalbilder aus dem Kunstkalender zu ersteigern Die Präsentation der Bilder und des Kalenders unter dem Motto zeigen in eindrucksvoller Weise, mit welchen bildnerischen Mitteln die Schülerinnen und Schüler in der Lage waren, sich künstlerisch auszudrücken. Teile des Kunstprojekts haben Schülerinnen und Schüler der Comenius-Schule gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Burgaltendorf durchgeführt.
Der Förderverein der Comenius-Schule e.V. informiert an seinem Stand über die geplante Neuausstattung des Snoezelen-Raumes der Schule. Die Einrichtung dieses speziellen Förderraumes, in dem unter anderem auch Schülerinnen und Schüler mit schwerstmehrfachen Behinderungen gefördert werden, ist inzwischen mehr als 25 Jahre alt und bedarf dringend der Erneuerung. Der Erlös des Weihnachtsmarktes ist daher in diesem Jahr zweckgebunden und ausschließlich für die Neuausstattung des Snoezelen-Raumes vorgesehen. Der Förderverein sucht dringend noch Sponsoren und Spender, die mit weiteren finanziellen Mittel die Umsetzung der Planungen des Förderraumes unterstützen.
Schüler, Lehrer und Eltern der Comenius-Schule laden alle Burgaltendorfer Bürger und Freunde und Förderer der Schule sehr herzlich zu einem Besuch des Weihnachtsmarktes ein!