April, April! - Eilmeldung: Sensationsfund in Burgaltendorf
-
Details
-
Heute Morgen haben spielende Kinder auf dem Gelände der Burgruine einen sensationellen Fund gemacht. Es wurden mehrere sehr gut erhaltene einige hundert Millionen Jahre alte Dinosaurierknochen ge...funden, wie uns Prof. Dr. Högerich der Universität Essen mitteilte. Herr Högerich ist ein ausgewiesener Spezialist und hat sich nach Bekanntgabe des Fundes sofort auf den Weg nach Burgaltendorf gemacht. „Ich kann noch gar nicht glauben, was ich hier sehe. So etwas habe ich in meiner beruflichen Laufbahn noch nicht gesehen“, so Högerich. Nach derzeitiger Einschätzung ist dieser Fund europaweit einzigartig. Das Gelände rund um die Burg wird weiträumig abgesperrt.
Es soll nun keine Zeit verloren gehen und in Kürze mit den Ausgrabungen begonnen werden. Aus diesem Grund wird gerade ein Spezialistenteam aus den USA per Hubschrauber eingeflogen. Außerdem setzt sich das Schulamt im Laufe des Tages mit dem Schulleiter der Grundschule Burgaltendorf zusammen. Die 4. Klassen der Schule sollen den Rest der Woche vom Unterricht befreit werden, um die Ausgrabungen zu unterstützen. Der Sachkunde-Unterricht wird somit einfach nach draußen verlegt. Aber auch Anwohner sind aufgefordert mitzumachen. „Jede helfende Hand mit Schüppe und Spaten wird nun gebraucht“, so ein Sprecher der Stadt. Die Stadt Essen hat für die Ausgrabung sofort Gelder in Höhe von 100.000 € bereitgestellt.
Für den späten Nachmittag ist eine Pressekonferenz geplant. Dann werden Sprecher der Stadt, der Uni Essen, Vertreter der Lokalpolitik und des Heimat- und Burgvereins weitere Informationen bekanntgeben. Es werden Ü-Wagen aus der ganzen Republik erwartet. Diese werden sich auf dem Burgplatz in Stellung bringen und Live-Bilder in die ganze Welt senden.
Die Stadt Essen hat eine Info-Hotline eingerichtet. Interessierte Bürger können sich unter der Rufnummer 0201-64 8888 74 melden.
Verbesserung fuer Linien 180 und SB 15 - Fahrplanwechsel im Herbst
-
Details
-

Isenmann begüßt Verbesserung im Fahrplan für Byfang, Burgaltendorf und Überruhr
Der Fahrplanwechsel 14/15 stellt seit 2008 die 5. Änderung des Nahverkehrsplans dar. Der Fahrplanwechsel erfolgt voraussichtlich nach den Herbstferien am 20.10.14. Bei der Linien - und Fahrplananpassung geht es auch um eine Verbesserung der Angebotsleistung. Im heutigen Bau- und Verkehrsausschuss wurde das Thema ÖPNV thematisiert. Walburga Isenmann freut sich: " Im Betrieb der Linie 180 wird auf die Veränderung der Schulzeiten endlich Rücksicht genommen". Die Linie 180 wird ab Herbst von 13 bis 15 Uhr im 20 Minuten-Takt fahren. Walburga Isenmann begrüßt ausdrücklich die geplante Verlängerung der Fahrten des Busses SB 15 nachts um 23 Uhr:"Endlich geht es ueber das Annental hinaus bis zum Hauptbahnhof!". Endgültig beschlossen wird dieses im Rat am 9. April.
Pontonbrücke im Bestand erhalten Artikel aus dem Ruhr Kurier vom 26.03.2014
-
Details
-

CDU Burgaltendorf lädt ein zur Waldbegehung
-
Details
-
Zu einer Waldbegehung lädt die CDU Burgaltendorf am Samstag, 5. April 2014,10.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr ein. Treffpunkt ist Ecke Dellmannsweg, Diekmannsbusch.
Herr Dipl. Forstingenieur Haering führt die Teilnehmer durch den Wald und beantwortet ihre Fragen. Es geht um Waldpflege, Baumkontrolle, Baumsicherheit.
Viele Fragen zum Thema Wald bewegen uns , so zum Beispiel die Verkehrssicherungspflicht, Schäden und Schadsymptome im Wald, die Nutzung des Waldes, der Wert von Gehölzen oder auch die Tierwelt. Der Experte Herr Haering, der diese Fragen sicherlich beantworten kann, ist
- Dipl. Forstingenieur
- Sachverständiger für Verkehrssicherungsfragen
- Sprecher des Arbeitskreises Verkehrssicherung des Bundes Deutscher Forstleute im Deutschen Beamtenbund.
Alles pico-bello!
-
Details
-

Bereits zum neunten Mal, fand an diesem Samstag die große Aufräumaktion pico-bello-SauberZauber der Ehrenamt Agentur Essen statt. In unserer Stadt haben sich dazu 342 Gruppen angemeldet. 60 mehr als im letzten Jahr. Insgesamt sind es somit über 13500 Teilnehmer mit verschiedenen tollen Aktionen.
In Burgaltendorf haben sich einige Vereine und auch privat Personen an der Aktion beteiligt.
Mit Gartenwerkzeugen ausgerüstet, sind die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Burgaltendorf am ehemaligen Stollenmundloch vom Schacht „Große Vastbank“ an der Burgstraße angerückt, um für Ordnung zu sorgen. Dieser schöne Ort an der Burgstraße, wurde bereits vor einigen Jahren von den Jugendlichen im Rahmen der Sozialaktion „72-Stunden“, hergerichtet und mit einem Zugangsweg, Sitzmöglichkeiten und einer Treppe versehen. Danach wurde die Patenschaft übernommen und es wird nun regelmäßig für Ordnung gesorgt. Heute wurde einiges an Müll gesammelt, das Unkraut entfernt und die Fläche großzügig mit Rindenmulch abgedeckt.
Im April wird das Gelände rund um die Burg, sowie den Bereich Steingatt und Deipenbecke vom Heimat- und Burgverein in Angriff genommen.
Privatpersonen haben zum Beispiel auf den Charlottenberg einige Säcke Müll gesammelt.
Weitere Fotos unter http://facebook.com/Burgaltendorf