Endlich mal ein richtiger Winter
-
Details
-
Wenn es in den vergangenen Jahren nie so richtig Schnee gab, können Schneehasen sich in diesem Winter ausnahmsweise mal nicht beschweren. Am Samstag vergangener Woche gab es so viel Schnee das es in Burgaltendorf auch: Schnee und Rodeln GUT heißen könnte. Während des Schneefalls kam es zwar zu leichten Behinderungen im Verkehr, allerdings blieb das erwartete Chaos, zumindest bei uns, größtenteils aus. Lediglich die EVAG hatte so manche Schwierigkeiten mit der einen oder anderen Erhebung im Essener Süden. Frei nach dem Motto des einen Leid ist des anderen Freud hatten besonders die kleinen Schneehasen viel Spaß beim Schlittenfahren. Am Fröhlinge konnte man auf einer gut präparierten Piste den Berg hinab sausen, hier trafen sich Gross und Klein zum Rodeln – den ein oder anderen Glühwein gab es dann aus der Isolierkanne. Auf der Kirchstr., in Höhe der Einfahrt zu Anschotts Hof, war der Schnee auf der Fahrbahn über einen Meter hoch.
Was das kommende Wochenende bringen wird ist noch nicht so ganz klar. Nur eines ist wohl recht sicher, es wird Niederschlag geben. Vor allem am Samstag kann dieser allerdings auch gefrierender Regen sein. Genauer wird die Wettervorhersage wohl erst am Freitag werden. Eine den Witterungsverhältnissen angepasste Fahrweise wird aber in jedem Fall angemessen sein.
Text: M.Friedrich / Fotos: T. Glettenberg
Unfall sorgte für Verkehrschaos
-
Details
-
Am Dienstag gegen 17:50 Uhr kam es auf der Alten Hauptstraße, auf der Höhe von Schlecker, zu einer Kollision zwischen 2 PKW. Warum es zu dem Unfall kam, ist derzeit noch unklar, verletzt wurde niemand. Die freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf sicherte die Unfallstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemitteln auf. Da beide Fahrspuren betroffen waren, musste die Alte Hauptstraße in beide Richtungen mitten im Berufsverkehr voll gesperrt werden. Im Oberdorf wurde der Verkehr auf das Deipenbecktal und im Unterdorf auf die Kohlenstr. abgeleitet, dennoch kam es zu starken Verkehrsbehinderungen rund um die Unfallstelle. Auch die EVAG musste ihre Busse umleiten, es kam zu erheblichen Verspätungen im öffentlichen Personennahverkehr. Nach ca. zwei Stunden konnte die Alte Haupstraße wieder für den Verkehr frei gegeben werden.
Text: M.Friedrich / Fotos: T.Glettenberg
„Frohsinn“ Konzerte in Herz-Jesu stimmen auf Weihnachten ein
-
Details
-

Unter dem Titel „Macht hoch, die Tür“ können sich einen Sonntag vor dem Heiligen Abend Freunde und Besucher auf zwei wunderschöne Weihnachtskonzerte des Quartettvereins „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf in der Herz-Jesu Kirche freuen.
Gestaltet werden die Konzerte von der Sopranistin Kerstin Steiner, der Geigen-Virtuosin Freya Deiting sowie dem Pianisten Oliver Haug und vom Quartettverein „Frohsinn“.
Für die nur alle drei Jahre vom Quartettverein „Frohsinn“ ausgerichteten Konzerte hat Chordirektor Thomas Scharf, der auch für die künstlerische Gesamtleitung zeichnet, ein exelentes Programm zusammengestellt, u. a. kommt der Hymnus „Preis dir, o Herr“ von Rudolf Desch sowie „Sanctus“ von Friedrich Silcher zur Aufführung. Neben diesen strahlenden Chorwerken stimmen die Sänger aber auch besinnliche und emotionale Töne an wie mit den Liedern „Weihnachten bin ich zu Haus“, oder „Ein Stern strahlt“, dessen Melodie durch die Gruppe Boney M. bekannt wurde. Natürlich dürfen auch adventliche Lieder nicht fehlen. So wurde der Konzerttitel dem Text des gleichnamigen Liedes entnommen.
Von der Sopranistin Kerstin Steiner, die u. a. an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf bei Prof. Georg-Emil
Crasnaru studierte, werden z. B. „Mariä Wiegenlied“ von Reger oder Gesú Bambini von Yon zu hören sein.
Die Geigenvirtuosin Freya Deiting studierte klassische Geige an der Hochschule für Musik Detmold/Dortmund bei Prof. Wolfgang Rausch. Sie ist z.B. beim „East West European Jazz Orchestra/TWINS 2010“, der Big Band der Kulturhauptstadt 2010 engagiert. Von ihr ist neben anderen Massenets berühmtes Werk „Meditation“ zu hören.
Begleitet werden Chor und Solisten von Oliver Haug, der schon beim Festkonzert auf Zollverein seine hervorragenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt hat.
Die Konzerte am Sonntag, dem 20. Dezember, beginnen um 15.30 Uhr und 18.30 Uhr. Einlass ist jeweils 45 Minuten vorher.
Der Kostenbeitrag beträgt Euro 12.00.
Karten im Vorverkauf gibt es im Vereinlokal Glettenberg, Tel: 57567, im Schreibwarengeschäft „Papierkorb“, Tel: 57436,
in der „Kleinen Bücherwelt“ Tel: 5718320 und bei den Chormitgliedern. Bestellungen auch unter
www.frohsinn-burgaltendorf.de./Kontakte/Kontaktformular.