Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Tag modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


SVA-Familientag am Sportplatz "An der Windmühle" in Essen-Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 30. April 2024
 
Am kommenden Christi-Himmelfahrtstag, den 9. Mai 2024, lädt der SV Burgaltendorf 1913 e. V. herzlich zum alljährlichen Familientag auf dem Sportplatz "An der Windmühle" ein. Ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein erwartet die Besucherinnen und Besucher.

Neben vielen sportlichen Programmpunkten ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Es werden Kaffee und Kuchen, leckere Grillspezialitäten sowie eine Vielzahl von Kaltgetränken angeboten. Darüber hinaus gibt es eine Lolly- und Biertombola. Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher stehen außerdem mehrere Hüpfburgen bereit, auf denen sie sich nach Herzenslust austoben können.

Der SVA lädt alle Mitglieder, Freunde des Vereins und Interessierte herzlich dazu ein, gemeinsam einen unvergesslichen Tag voller Sport, Spiel und Spaß zu verbringen. Der Familientag verspricht beste Unterhaltung für die ganze Familie und ist eine hervorragende Gelegenheit, den Zusammenhalt im Verein und in der Gemeinde zu stärken.

Der SV Burgaltendorf freut sich auf zahlreiches Erscheinen und einen gelungenen Tag auf dem Sportplatz „An der Windmühle“ am 9. Mai 2024!

5. Oldtimertreffen am 26.05.2024 an der Burg Altendorf

Details
Veröffentlicht: 29. April 2024

Die Nostalgie der Vergangenheit erwacht wieder zum Leben, wenn am 26. Mai 2024 von 10 bis 14 Uhr das fünfte Oldtimertreffen seine Tore öffnet. Mit freundlicher Unterstützung des Heimat- und Burgvereins Burgaltendorf lädt der malerische Vorplatz der Burg (Burgstraße 2, 45289 Essen-Burgaltendorf) zu einem ganz besonderen Ereignis ein.

Liebhaber klassischer Fahrzeuge aus allen Klassen und historischer Motorräder sind herzlich willkommen, um an diesem Tag eine Zeitreise durch die Automobilgeschichte anzutreten. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich, sodass Besitzer von Oldtimern aller Art spontan teilnehmen können.

Die ersten 100 Teilnehmer dürfen sich zudem über einen exklusiven Teilnahmeaufkleber freuen, der sie als Teil dieser besonderen Veranstaltung auszeichnet. Doch das Treffen ist weit mehr als nur eine Ausstellung von faszinierenden Fahrzeugen – es ist ein Treffpunkt für Gleichgesinnte, die ihre Leidenschaft für klassische Automobile teilen möchten.

Für Familien bietet das Oldtimertreffen ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis gleichermaßen. Während die Eltern sich in Benzingesprächen vertiefen, haben Kinder die Möglichkeit, die imposante Burg Altendorf zu besichtigen, die vom Heimat- und Burgverein geöffnet wird. Von der Aussichtsplattform kann man einen unvergesslichen Blick auf das historische Umfeld werfen.

Hexenfest an der Burg Altendorf

Details
Veröffentlicht: 22. April 2024

Foto: Quelle/HBV/Siepmann
Rolf Siepmann, Uwe Kunz, Burgdrache und Andreas Grond (v.l) vom HBV laden zum Hexenfest ein.
 
 
Am kommenden Samstag, dem 27. April, kurz vor der magischen Walpurgisnacht, veranstaltet der Heimat- und Burgverein erstmals an der Burg das „Altendorfer Hexenfest“, von 15 bis 18 bzw. 21 Uhr.

Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Hexen: Kleine Hexen- und Magier-Lehrlinge können die Übungen zur Erlangung des Hexerei-Diploms meistern – zum Beispiel den Burgdrachen zu besiegen (geht nur im Team mit einem erwachsenen Begleiter) oder Dosen-Monster mit der Armbrust zu vertreiben. Außerdem können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern echte Reisigbesen selber basteln (Dank an GaLa Bau TENHAVEN!). Für die Jüngeren dreht sich auf der Vorburg ein kleines Karussell. Im Verlies gibt es Bilderbuchkino von Zauber- und Drachenbüchern. Die KLEINE BÜCHERWELT ist mit einem Kinderbuchstand dabei. Am Stand des HBV erwirbt man (für 2,50€) die Teilnahmekarte für die Hexereidiplom-Aufgaben – oder allerlei Edelsteinketten, Zauberringe, Hexenhüte und anderes. Der Höhepunkt ist aber der große Hexentanz der über 30 Burgaltendorfer Hexen und Hexer.

Nach 18 Uhr lädt der HBV zum Plaudern und Beisammensitzen vor der Burg bei musikalischer Untermalung ein.

Für Trinken und Essen ist auch gesorgt: Der Heimat- und Burgverein bietet Kaffee und Waffeln und auch Grillwurst, MINTROPS Landhotel hält gegen den Hunger der Gäste Gulaschsuppe und eine Tomatensuppe bereit – und selbstverständlich Wein und Sekt. Natürlich gibt es auch Bier und alkoholfreie Getränke.

Der Veranstalter würde sich freuen, wenn möglichst viele der großen und kleinen Besucher in „zauberhafter“ Kostümierung zur Burg kämen.
 

Frühjahrskonzert der Sängervereinigung 1866

Details
Veröffentlicht: 19. April 2024

Karten gibt es u.a. im Vereinslokal "Im Stiefel", im Wohnstudio A. Neuhaus & Sohn, "Kleine Bücherwelt" und bei den Sängern.

Burg wieder geöffnet!

Details
Veröffentlicht: 09. April 2024

Ab Donnerstag weht wieder die Wappenfahne unserer Ritter über dem Dorf. Das ist das Zeichen, dass der Turm wieder zur kostenlosen Besichtigung geöffnet wird: Über 70mal ab dem 20. April bis Ende Oktober, an jedem Samstag, Sonntag und Feiertag von 15 bis 17 Uhr.

Möglich gemacht wird das durch ehrenamtliche Burgwächterinnen und Burgwächter -  und davon braucht der Heimat- und Burgverein für diese Saison noch einige neue aus dem Dorf für das Team!

Dazu muss man weder Vereinsmitglied sein noch Geschichtsexperte – sondern einfach nur jemand, der die Burgbesucher freundlich empfängt, Infobroschüren verschenkt und ab und zu mal ein Erinnerungsfoto für die  Besucher mit deren Handy macht.

Für alle, die in diesem Jahr eine zweistündige Burgwache übernehmen wollen, gibt es am Sonntag, dem 14.04. um 15 Uhr ein geselliges Kaffeetrinken im Burgturm – natürlich unverbindlich und kostenlos. Dabei erfahren dann alle Interessierten, was bei einer Burgwacht zu erwarten ist und welche Termine besetzt werden können.

Wer schon einen Wunschtermin anbieten kann, kann sich aber auch schon ab sofort melden bei gimbel@hbv-burgaltendorf.de.

 Dass unsere Burg ein beliebter Touristenmagnet für unser Dorf ist, zeigt die Zahl von gut 2200 Besuchern im vergangenen Jahr – die meisten von außerhalb! Helfen Sie dem Heimat- und Burgverein, dass die Burg geöffnet werden kann.

 

Seite 5 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Top


Top