Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Vandalismus auf dem Gelände der Comenius-Schule - Täter noch unbekannt

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2016

 
Am vergangenen Wochenende haben bisher unbekannte Täter für zahlreiche Schäden durch Vandalismus am Gebäude und an Ausstattungsteilen der Comenius-Schule gesorgt. Zeugen beobachteten am Sonntag, den 05.06.2016 in der Zeit zwischen etwa 17.00 und 18.00 Uhr zwei etwa 10- bis 13-jährige Jungen, die sich auf dem Flachdach der Comenius-Schule bewegten und informierten daraufhin umgehend den auf dem Schulgelände wohnenden Hausmeister. Dieser traf zwar nicht mehr die gemeldeten Jungen an, entdeckte aber bei seinem Kontrollgang vermutlich durch Steinwürfe beschädigte Glasscheiben in der Pausenhalle der Schule. Zudem fand er an verschiedenen Stellen um das Gebäude herum verteilt liegende Pflastersteine und Kunststoffteile, die von der Blitzschutzanlage stammten, die auf dem Dach der Schule installiert ist.
 
Besonders groß war allerdings das Entsetzen dann am Montagmorgen vor allem bei den Schülerinnen und Schüler der Klasse S 3 sowie deren Lehrerinnen, als sie das Schulgebäude zum Schulbeginn betraten und Zerstörungen im innenliegenden Atrium der Schule vorfanden. Durch Steinwürfe vom Dach war das von diesen Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr mit viel Liebe und Mühe in Eigenleistung neu gestaltete Atrium in Mitleidenschaft gezogen worden.Eine offizielle Übergabe des Atriums, das nun allen Schülerinnen undSchülern der Schule als ein Ort zum Genießen und Verweilen zur Verfügung stehen sollte, war für Ende dieser Woche vorgesehen. Besonders ärgerlich auch, dass die gerade erst mit der finanziellen Unterstützung durch Augenoptik BURG.brille angeschaffte Sitzgruppe dabei so beschädigt wurde, dass sie vermutlichnicht mehr ihren Zweck erfüllen kann. Ob und durch wenn die beschädigte Bank repariert werden kann oder mit welchen finanziellen Mitteln etwaig Ersatz beschafft werden kann, werden Schulleitung und Förderverein der Schule nun prüfen müssen.
 
Bei der Polizei wurde inzwischen eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gestellt. Sollten Passanten am Sonntag, den 05.06.2016 Beobachtung auf dem Gelände der Comenius-Schule gemacht haben, die zur Aufklärung des Falls beitragen können, werden diese gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

850 Jahre Burgaltendorf: Informationen zur Sperrung der Alten Hauptstraße beim StillLeben am 12. Juni

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2016

850 Jahre Burgaltendorf: Rundflug über das StillLeben

Details
Veröffentlicht: 02. Juni 2016

 

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit sich das große StillLeben am 12.06.2016 von oben anzusehen. TFC Airlebnis fliegt mit ihrem LTU-Classic Oldtimer über die Alte Hauptstraße. Der Transfer von und nach Burgaltendorf ist inklusive. Das Flugzeug startet und landet an der AIRLEBNIS-Flightbase Essen/Mülheim.

Tickets und weitere Informationen:
TFC Airlebnis
Rüttenscheider Straße 66
45130 Essen
Tel: 0201-79875054
E-Mail: info@tfc-airlebnis.de

Treffpunkt: ALDI Parkplatz

Abfahrt/Einchecken in Burgaltendorf: 1. Flug: 12:00, 2. Flug: 12:50, Ankunft in Burgaltendorf: 1. Flug: 13:35, 2. Flug 14:25,

Flugdauer: 20-30 Minuten
Preis: 105,00€ pro Person

850 Jahre Burgaltendorf: Orga-Team sucht noch Helfer für das „StillLeben“

Details
Veröffentlicht: 01. Juni 2016

Für den Höhepunkt unseres Dorfjubiläums, das StillLeben auf der Alten Hauptstraße am 12.06.2016, sucht das Orga-Team noch Helfer, die zum Beispiel als Ordner an den Absperrungen, bei der Ausgabe der Tische, im Bierstand oder beim Saubermachen nach dem Fest mithelfen wollen. Interessierte können sich gerne beim Orga-Team unter Still-leben@burgaltendorf.de oder 0201-47631234 melden. Jede Hilfe kann gebraucht werden und man muss sich nicht zwingend den ganzen Tag einteilen lassen.

Straßenbahnen „hören“ auf die Namen Burgaltendorf und Überruhr

Details
Veröffentlicht: 01. Juni 2016

Prominente Taufpaten bei der Arbeit (v.r.n.l.): Manfred Kuhmichel (Bezirksbürgermeister BV VIII) und Michael Feller (Vorstandsvorsitzender EVAG).
 
Als Zeichen der Identifikation mit ihrer Stadt lässt die Essener Verkehrs-AG (EVAG) alle 27 neuen Niederflurstraßenbahnen, kurz NF2 genannt, nach und nach auf die Namen von Essener Stadtteilen taufen. Den Anfang machte Mitte Oktober 2014 die erste NF2 bei der feierlichen Eröffnung der Tram-Neubaustrecke 109 auf dem Berthold-Beitz-Boulevard. Sie heißt seitdem Stadt Essen.
 
Nach weiteren Stadtteilen folgte am 31. Mai 2016 eine weitere NF2-Doppeltaufe durch einen prominenten Taufpaten: Manfred Kuhmichel, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks VIII hat gleich zwei Bahnen einen Namen gegeben:
 
„Liebe NF2, ich taufe Euch auf die Namen Essen Burgaltendorf und Essen Überruhr. Euch wünsche ich allzeit gute Fahrt und dass Eure Fahrgäste immer pfleglich mit Euch umgehen. Glück auf!“
 
Der Taufname sowie das Wappen der Stadt Essen sind gut sichtbar hinter der Fahrerkabine angebracht. Die Beschriftung ist damit so dezent, dass Missverständnisse über das Fahrziel ausgeschlossen sind.
 
Fotos: EVAG, Unternehmenskommunikation

Seite 82 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • Weiter
  • Ende

Top


Top