Zum seiteninhalt

Website logo

Pfad zum speicherort


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Top


Eingabehilfen

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Top



Hauptmenü

  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Seite im Menü

Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Zusätzliche ressourcen (rechte spalte)

Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Seiteninhalt

4. Oldtimertreffen am 14.05.2023 an der Burg

Details
Veröffentlicht: 11. April 2023
 
Am 14.05.2023 findet von 10 bis 14 Uhr das vierte Oldtimertreffen mit freundlicher Unterstützung des Heimat- und Burgvereins Burgaltendorf auf dem Burgvorplatz, Burgstr.2, 45289 Essen statt.
 
Zugelassen sind Oldtimer aller Klassen sowie historische Motorräder. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die ersten 80 Teilnehmer erhalten wie im Vorjahr einen Teilnahmeaufkleber.
Ebenso bekommen die ersten 80 weiblichen Teilnehmerinnen eine rote Rose zum Muttertag, die freundlicherweise von Blumen Baltissen aus Burgaltendorf gesponsert werden.
 
Das Treffen dient nicht nur zum Austausch von Benzingesprächen, sondern es soll Liebhaber alter Automobile sowie Zuschauer mit deren Familien zusammenführen.
 
Um das Treffen abzurunden wird die Burg zur Besichtigung vom Heimat- und Burgverein geöffnet.
 
Familien mit Kindern sind rechtherzlich willkommen.
 

Sagen und Glühwein in der Burg

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2023



Mit einem Winter-Klassiker eröffnet der Heimat- und Burgverein Burgaltendorf sein diesjähriges Veranstaltungsprogramm: Bei Einbruch der Dunkelheit geht es am Samstag, 25. Februar, auf der Sagen- und Glühwein-Wanderung von der Herz-Jesu-Kirche zur Burg Altendorf. Interessierte Mitwanderer erfahren dann links und rechts des Weges etwas über das Altendorfer Kellergespenst, den Grüggel, und über die unheimliche Bimmelzick. Ganz sicher ist auch die Geschichte vom Geistermäuschen dabei.

Der sagenhafte Spaziergang endet gut eine Stunde später im Burgturm – hier erwartet das HBV-Vorstandsteam die Gruppe zur Belohnung für das Mitwandern mit heißem Glühwein und Kinderpunsch zum Aufwärmen.

Die Burgaltendorfer Sagen- oder Glühwein-Wanderung gibt es seit 2010. „Bewegung in frischer Winterluft und anschließend gemütliches Beisammenstehen mit netten Menschen in der kalten Burg“, beschreibt Rolf Siepmann, Vorsitzender des HBV, das Angebot zum Jahresanfang. „Eine gute Gelegenheit auch für Leute, die vielleicht erst kürzlich ins Dorf gezogen sind.“

Treffpunkt ist am Samstag, dem 25. Februar, um 17:00 Uhr vor der KÖB Gemeindebücherei an der Alten Hauptstraße. Die Teilnahme ist kostenlos.

Charity mit Rhythmus - ein Werkstattkonzert zu Gunsten der Comenius-Schule Essen

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2023

ROSSMANN Drogeriemarkt eröffnet im April

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2023
 
Im April soll es nun endlich soweit sein. Der ROSSMANN Drogeriemarkt eröffnet die Filiale in den Geschäftsräumen des ehemaligen EDEKA Marktes auf der Alten Hauptstraße.

News vom Leitungsteam „Burgaltendorf-hilft“

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2023

Liebe Helferinnen und Helfer,

das Leitungsteam von "Burgaltendorf-hilft" wünscht Ihnen und Euch allen zunächst ein gesundes und zufriedenes Neues Jahr 2023 verbunden mit der Hoffnung, dass der Krieg in der Ukraine endlich ein Ende findet.

Wir haben beschlossen, für die notleidenden Menschen in der Ukraine erneut eine Sammlung von unverderblichen Lebensmitteln wie Nudeln, Reis, Zucker, Mehl, Öl, Konserven etc. durchzuführen und über einen weiteren Hilfstransport der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. in die Ukraine bringen zu lassen. 

Wenn am nächsten Wochenende die "Sternsinger" in unserem Dorf unterwegs sind, wird "Burgaltendorf-hilft" parallel dazu am Samstag, 14.01.2023, von 11 - 14 Uhr und am Sonntag, 15.01.2023 von 11 - 16 Uhr vor den Gemeindegaragen neben dem Pastorat Alte Hauptstr. 64 eine Sammelstation einrichten.

Bitte bringt uns möglichst viele unverderbliche Lebensmittel entweder in stabilen, gut stapelbaren Päckchen/Paketen oder auch als Einzelgaben, die wir dann in Umzugskartons verpacken.

Gebt diese Info weiter!!!! Bitte helft mit!!!! Die Not ist sehr groß!!!!  

Wer uns an den beiden Tagen bei der Annahme unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. 

Danke im Voraus für Ihre/Eure Spenden

Liebe Grüße an alle

Peter Becker

(für das Leitungsteam)

Seite 3 von 174

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Top


Fußzeile

Top