Nach 40 Jahren wiederentdeckt: Super8-Impressionen aus Essen-Burgaltendorf im Jahr 1979
-
Details
-
St. Martin 2019 in Essen-Burgaltendorf – Losverkauf hat begonnen
-
Details
-

Für den traditionellen Martinszug am 11.11.2019 in Burgaltendorf werden ab dem 01.10.2019 in einigen Burgaltendorfer Geschäften und der Tankstelle Scheppein Lose zum Preise von 1,00 €/Stck. für die Verlosung von 50 Martinsgansgutscheinen zu je 25,00 € angeboten; darüber hinaus werden 5 Gutscheine für ein Martinsgans-Essen für 2 Personen im Mintrops Land Hotel, Essen-Burgaltendorf, verlost. Die teilnehmenden Geschäfte sind durch Hinweise auf den Losverkauf zu erkennen. Bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf, von der Jugendfeuerwehr und in den verschiedenen Vereinen können ebenfalls Lose erworben werden. Der Arbeitskreis St. Martin weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass der Reinerlös den Burgaltendorfer Schulen und Kindertagesstätten, zugute kommt.
„Essen ist bunt – wir sind bunter!“ – Buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie beim Schulfest der Comenius-Schule Burgaltendorf
-
Details
-

Ein buntes Programm mit zahlreichen Spiel- und Mitmachaktionen sowie attraktiven Verkaufsständen für die ganze Familie bietet am Samstag, den 21. September 2019 in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr die Comenius-Schule auf dem weiträumigen Schulgelände ihren Gästen. Kinder und Erwachsene erwartet ein vielfältiges Angebot an spielerischen und spaßigen Aktivitäten, Bewegungsangeboten, Bastelaktionen und vieles andere mehr. Ein Flohmarkt mit einem reichhaltigen Angebot an Spielzeug
und Kinderbekleidung lädt zum Stöbern ein. Verschiedenste kreative Produkte, die die Schülerinnen und Schüler u.a. im Projekt Comenius.Art,
in der Holzwerkstatt oder dem Nähatelier der Schule selbst hergestellt haben, werden präsentiert und zum Verkauf angeboten. Einen kleinen Ausschnitt des Unterrichtsangebotes der Schule lernen die Besucher an dem Aktionsstand „Unterstützte Kommunikation“ kennen, an dem verschiedenste technische Hilfsmittel zur Kommunikationsunterstützung und –förderung selbst spielerisch ausprobiert und erfahren werden können.
Der Förderverein der Comenius-Schule e.V. informiert an seinem Stand über die geplante Neuausstattung des Snoezelen-Raumes der Schule. Die Einrichtung dieses speziellen Förderraumes, in dem unter anderem auch Schülerinnen und Schüler mit schwerstmehrfachen Behinderungen gefördert werden, ist inzwischen mehr als 25 Jahre alt und bedarf dringend der Erneuerung. Der Erlös des Sommerfestes kommt daher wieder dem Förderverein der Schule zugute, der über die Ausstattung dieses speziellen Förderraumes hinaus auch die Anschaffung weiterer spezieller Unterrichts- und Fördermaterialien für die Schülerinnen und Schüler finanziert.
Ein reichhaltiges Kuchenangebot in der Cafeteria, eine Waffelbäckerei sowie ein Grillstand runden das bunte Angebot des Festes ab und bieten einen familiären Rahmen für einen entspannten Nachmittagsausflug.
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit! Die Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf öffnet die Türen und Tore für Euch!
-
Details
-

Dieses Jahr wird der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr vom 23.-25.08.2019 besonders groß gefeiert. Grund ist das 125-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr und das 25-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr. Die ehrenamtlichen Kameraden haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt.
Am Freitagabend sorgt Der Musik Student - Mobiler DJ in Essen & NRW für ausgelassene Partystimmung.
Samstagabend findet auf dem Schulhof ein großes Open-Air-Konzert statt. Die Band Royal Flash - Da geht was wird für tolle Stimmung sorgen.
Am Samstag und Sonntag wird auf dem Schulhof ein großer Hüpfburgenpark aufgebaut und es werden zahlreiche aktuelle und historische Feuerwehrfahrzeuge ausgestellt. Außerdem werden die Jugend- und Freiwillige Feuerwehr bei spannenden Vorführungen ihr Können unter Beweis stellen.
Am Sonntag stehen die kleinen Gäste besonders im Vordergrund und können verschiedene Spiele entdecken und sich durch einen Zauberer begeistern lassen. Auch die zahlreichen Hüpfburgen werden wieder ein Highlight sein.
An allen Tagen wird für das leibliche Wohl natürlich wieder gesorgt sein.
Die Freiwillige Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch und möchte mit Ihnen das große Jubiläum auf ganz besondere Art feiern!

Nach genau zwanzig Jahren „Kleine Bücherwelt“ - Maria Gimbel übergibt Buchhandlung an Nachfolgerin
-
Details
-
Übergabe zum 1.09.: Maria Gimbel (l.) und ihre Nachfolgerin Carla Rohs (r.)
Fast auf den Tag genau nach der Eröffnung vor zwanzig Jahren schließt Maria Gimbel Ende dieser Woche ihre „Kleine Bücherwelt“ und übergibt die kultige Burgaltendorfer Buchhandlung zum 1. September ihrer Nachfolgerin Carla Rohs.
Die ehemalige Sek-1-Lehrerin hatte schon immer davon geträumt, Buchhändlerin zu werden: „Als dann zum 1. September 1999 im Münstermann‘schen Haus Burgstr. 1 ein Ladenlokal frei wurde, traute ich mich, den Schritt in die Selbstständigkeit zu machen“. Beraten und unterstützt wurde sie dabei von ihrer Nichte Martina Adomat und ihrem Bruder Johannes, der selbst eine Buchhandlung zuerst im Unicenter Bochum, dann in Steele betrieb und heute einen Antiquariatshandel führt. Exakt zehn Jahre später in 2009 erfolgte der Umzug zum heutigen Standort in die ehemalige Post im Unterdorf (danach Geschenkartikel „Kleeblatt“).
Auf gut 70 Quadratmetern hat Maria Gimbel seitdem die Burgaltendorfer Buchhandlung immer mit ihrem ganz persönlichen Touch geführt. Gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen hat sie großen Wert darauf gelegt, auf die Bücherwünsche der großen und kleinen Kunden und Kundinnen individuell einzugehen und sie ausführlich und sorgfältig zu beraten. Auch in der Dorfgemeinschaft hat sie sich für das Lesen und die Lesekultur stark gemacht: Es war schon gute Tradition, dass zu jedem Schuljahresbeginn alle Erstklässler von ihr eine „Lesetüte“ geschenkt bekamen. Als Mitglied der Werbegemeinschaft gehörte sie zu den Initiatoren und Organisatoren der ersten „BurgWeihnacht“. Gemeinsam mit dem Heimat- und Burgverein veranstaltete sie die literarisch-musikalische Reihe „Texte und Töne im Turm“. Der HBV, die Chöre, das Kleine Theater Burgaltendorf und manch andere Veranstalter im Dorf haben dank ihrer Unterstützung die Buchhandlung zudem seit vielen Jahren immer gern als Karten-Vorverkaufsstelle kostenlos nutzen dürfen.
Am Samstag, dem 24.08., öffnet Maria Gimbel die “Kleine Bücherwelt“ zum letzten Mal selbst: „Der wohlverdiente Ruhestand ruft und ich plane, mit meinem Mann Rolf viele schöne Reisen zu unternehmen. Vielleicht wartet ja auch das ein oder andere Ehrenamt im Dorf auf mich, wer weiß. Sicherlich werde ich aber die Zeit mit meinen Lieben intensiv nutzen und meinem Enkel Evan den Spaß am Lesen und manche andere Unart beibringen.
Ich möchte mich für das Vertrauen, die Treue, das schöne Miteinander, die guten Gespräche mit vielen Anregungen und Empfehlungen und besonders für das viele gemeinsame Lachen bei Ihnen bedanken.
Meiner Nachfolgerin Carla Rohs wünsche ich eine ebenso erfüllende Zeit in der Buchhandlung. Halten Sie ihr und der neuen „Kleinen Bücherwelt“ die Treue.“
Diesem Wunsch schließt sich der Schreiber dieser Zeilen gerne an: Als Bücherbesorger ist die Kleine Bücherwelt sowieso schon immer genau so schnell und günstig wie der große Online-Händler. Aber was der nicht kann: Maria Gimbel hat „unsere“ Kleine Bücherwelt hier in Burgaltendorf zu einem liebevollen Plauder-Treffpunkt und auch einer kulturellen Anlaufstelle gemacht. Das sollten wir alle schätzen und fördern. Es ist so wertvoll, dass unser Dorf weiterhin einen eigenen Buchladen besitzt.

Rolf Siepmann, HBV Burgaltendorf