Zum seiteninhalt

Website logo

Pfad zum speicherort


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Top


Eingabehilfen

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Top



Hauptmenü

  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Seite im Menü

Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Zusätzliche ressourcen (rechte spalte)

Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Seiteninhalt

Baumaßnahme kurzfristig verschoben - Deipenbecktal wird erst im November voll gesperrt

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2018

Nachdem am Freitag seitens der der Koordinierungsstelle für Baustellen (KOST) der Stadt Essen die Meldung heraus gegeben wurde, dass das Deipenbecktal für 6 Wochen komplett gesperrt wird, kann nun vorläufig Entwarnung gegeben werden. Nach Rückfrage bei der Stadt musste die Baumaßnahme, die von den Stadtwerken Essen durchgeführt wird, aus logistischen Gründen verschoben werden. Baubeginn ist nun der 05.11.2018 mit einem Zeitraum von ebenfalls circa 6 Wochen.

St. Martin 2018 in Essen-Burgaltendorf – Losverkauf beginnt in Kürze

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2018
 
Für den traditionellen Martinszug am 11.11.2018 in Burgaltendorf (Abmarsch 17:30 Uhr, Charlottenstraße) werden ab dem 15.10.2018 in einigen Burgaltendorfer Geschäften sowie der Tankstelle Scheppein Lose zum Preis von 1,00 €/Stck. verkauft. Dieses Jahr werden 50 Martinsgansgutscheine zu je 25,00 € und 5 Gutscheine für ein Martinsgans-Essen für 2 Personen im Restaurant Burgfreund, verlost. Bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf, von der Jugendfeuerwehr und in den verschiedenen Vereinen können ebenfalls Lose erworben werden. Der Arbeitskreis St. Martin der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Burgaltendorf weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass der Reinerlös den Burgaltendorfer Schulen und Kindertagesstätten, zugutekommt.

Deipenbecktal ab Montag für circa sechs Wochen voll gesperrt!

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2018

Die Stadtwerke Essen erneuern einen Entwässerungskanal. Im Zuge dieser Arbeiten ist die Fahrbahn in Höhe vom Dellmannsweg vom 08.10.2018 bis zum 16.11.2018 in beiden Fahrtrichtungen komplett gesperrt. Eine Umleitungsempfehlung ist eingerichtet.

 

17. Burgaltendorfer Theaterwochenende

Details
Veröffentlicht: 30. September 2018

Traditionen sind eine schöne Sache. Und deshalb soll daran auch bei der nunmehr 17. Auflage des Burgaltendorfer Theaterwochenende nichts geändert werden: ein Stück für Kinder, ein Stück für Erwachsene. Und das kleine Theater Burgaltendorf hat zwei wirklich sehenswerte Stücke herausgesucht. Also präsentiert das Ensemble um Theaterleiter Martin Hohendahl vom Freitag, den 5. Oktober, bis zum Sonntag, den 7. Oktober „Chickentales – da lachen ja die Hühner“ und „Fröhlich in den Knast“. Gespielt wird im Gemeindehaus Herz-Jesu, Alte Hauptstraße 64.

Es beginnt am Freitagabend um 19:30 Uhr mit dem Schwank „Fröhlich in den Knast“ von Daniel Kaiser: Boris hat mit seiner Bande ein paar Bilder so unbekannter Künstler wie Rembrandt und van Gogh ergaunert und versucht jetzt, diese in der Kneipe von Lotti und Emil Wurm unterzubringen. Die wollten eigentlich ins Altenheim, aber die Idee ihres angeblichen Neffen, aus der Kneipe eine Künstlerkneipe zu machen, klingt doch spannender, als vom Altenheim aus zum See zu gehen, um Enten zu füttern. „Spannend für die Kulissenbauer war es, neben der Kneipe noch ein Stück der Straße hinten den Fenstern sichtbar zu machen“ berichtet Martin Hohendahl. Natürlich soll jetzt noch nicht zu viel verraten werden, aber es werden sowohl Kunstwerke als auch Pistolen eine Rolle spielen. Termine: 5. Oktober, 19:30 Uhr und 6. Oktober, 18:30 Uhr, Eintritt: 7,- €.

Was macht man, wenn die Hühner zu alt werden und keine Eier mehr legen. Ist ja klar, wenn man Verbindungen zum Hähnchen-Schleckblitz hat. Das hätte das Ende für die Hühnerschar von Ursel und Hans sein können, ja aber es kommt doch ganz anders. Im Laufe ihrer Flucht treffen Sie auf Gockel Robert und einen lila Stier namens Diboli. Und auf einmal sieht die Zukunft für die Hühner rosig aus, wenn es denn bei der Castingshow gut für sie läuft. Liebevoll gestaltete Kostüme und Kulissen werden vorbereitet und dürfen natürlich nicht fehlen, wenn die 21 Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren in ihre lang vorbereiteten Rollen schlüpfen und ein tierisches Schauspiel darbieten: das Hühner-Theaterstück „Chickentales – da lachen ja die Hühner“ nach Motiven der Bremer Stadtmusikanten und aufgeschrieben von Silke Ahrens-Rapude. Termine: 6. Oktober, 15 Uhr und 7. Oktober, 15 Uhr, Eintritt: 5,- €.

Schaufensterscheibe beschossen

Details
Veröffentlicht: 24. September 2018

Vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag (22.-23.09.2018), haben Unbekannte die Schaufensterscheibe vom Ladenlokal des Raumausstatters Gebrüder Schröter in der Burgstraße 1 mit einer Stahlkugel beschossen. Die Kugel ist in der Scheibe stecken geblieben und hat diese stark beschädigt. Glücklicherweise wurde niemand verletzte und es blieb bei einem Sachschaden. Die Polizei hat das Geschoss sichergestellt und die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Geräusche oder Personen gehört bzw. beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0201-829-0 zu melden.

Seite 49 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • Weiter
  • Ende

Top


Fußzeile

Top