Zum seiteninhalt

Website logo

Pfad zum speicherort


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Top


Eingabehilfen

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Top



Hauptmenü

  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Seite im Menü

Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Zusätzliche ressourcen (rechte spalte)

Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Seiteninhalt

FF-Burgaltendorf in Langenfeld im Einsatz

Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2018

 

 

Freiwillige Feuerwehr Essen-Burgaltendorf unterstützt mit Spezialgerät in Langenfeld, Regenrückhaltebecken muss abgepumpt werden, um das Abwassersystem zu entlasten

Im Kreis Mettmann sind in der vergangenen Nacht massive Niederschläge gefallen. Im Rahmen überörtlicher Hilfe sind zwölf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Burgaltendorf seit dem Vormittag in Langenfeld im Einsatz. Mit dem Hytrans Fire System, einem leistungsfähigen Wasserfördersystem, entleeren sie ein Regenrückhaltebecken. Das Becken hat einen Inhalt von 12.000 Kubikmetern. Im Moment werden etwa 420 Kubikmeter pro Stunde abgepumpt, so dass eine vollständige Entleerung etwa 28 Stunden dauert, vorausgesetzt, es fällt kein neuer Niederschlag, der zusätzliches Wasser mitbringt.

Quelle: Feuerwehr Essen

Diebe stehlen Grabstatuen - Polizei fahndet mit Foto und erbittet Zeugenhinweise

Details
Veröffentlicht: 08. Juni 2018



Unbekannte stahlen im Zeitraum von Samstag, 26. Mai bis zum Dienstag, 29. Mai eine etwa zwei Meter hohe, mehrere Kilo schwere Bronzestatue von dem katholischen Friedhof an der Alten Hauptstraße in Burgaltendorf. Die 100 Jahre alte Statue zeigt Jesus mit einem ausgestreckten Arm und einem Kreuz in der Armbeuge. Siehe Foto. Zudem erhielt die Polizei Kenntnis über eine weitere verschwundene Statue auf einem der Gräber. Es soll sich hierbei um ein zirka 1,5 Meter großes Bronzekreuz handeln. Der Ermittler des Kriminalkommissariats 34 fragt: Wer hat auffällige Personen auf dem Friedhof gesehen oder auffällige Fahrzeuge, die die Statuen abgebaut und aufgeladen haben könnten. Aufgrund der Größe und des Gewichts ist ein Abtransport vermutlich nur mit einem Fahrzeug möglich. Zudem müssen mehrere Personen oder ein schweres Gerät eingesetzt worden sein. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen können unter der Telefonnummer 0201/829-0 mitgeteilt werden.

Burgaltendorf hat keine eigene Polizeiwache mehr – Bezirksbeamter weiter in Burgaltendorf auf Streife

Details
Veröffentlicht: 24. Mai 2018
 
Am Dienstag, den 22.05.2018, wurde die Polizeiwache auf der Burgstraße endgültig geschlossen. Somit hat Burgaltendorf nun nach Jahrzehnten keine eigene Wache mehr im Dorf. Begründet wurde dieses damit, dass der Eigentümer der Polizei gekündigt hat und das Gebäude abgerissen wird.

Unser Dorfsheriff, Richard Beisken, ist aber weiterhin wie gewohnt der Ansprechpartner für die Burgaltendorfer Bürger. Sein Büro wurde zur Kupferdreher Straße 86 verlegt. Die meiste Zeit wird er sich aber auch wie bisher in unserer Nachbarschaft aufhalten und seinen Dienst nah am Bürger sowie in den Schulen und Kindergärten leisten. Die Erreichbarkeit ist unter der Rufnummer 0201-4377190 bzw. Mobil 0176-30031814 weiterhin gewährleistet. Notrufe nimmt die Polizei unter der 110 entgegen.

Laut einem Polizeisprecher ist es auch bis auf weiteres nicht geplant eine neue Wache im Dorf zu eröffnen. Die derzeitige Sicherheitslage lässt es nicht mehr zu, dass ein Polizist alleine Dienst auf einer Wache leistet. Außerdem fehlt der Polizei das nötige Personal und die entsprechenden Finanzen alle Bezirksbüros mit zwei Beamten zu besetzen.

Kolping-Familienfest mit Rock & Pop

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2018
 
Am kommenden Wochenende findet ein großartiges Programm am Gemeindezentrum Herz Jesu an der Alten Hauptstraße statt.

Start ist am Freitag, 25.05. um 18 Uhr. Bereits um 19 Uhr spielt im Gemeindeheim die Band "Plashmecki".  Der Eintritt ist frei!

Am Samstag, 26.05., wird ab 14 Uhr das traditionelle Menschenkicker - Turnier mit den Burgaltendorfer Vereinen auf dem Bolzplatz gegenüber dem Pastorat durchgeführt und am Sonntag, 27.05., wird zunächst um 10 Uhr in der Herz Jesu Kirche eine gemeinsame hl. Messe gefeiert und im Anschluss startet dann um 11 Uhr das Familienfest rund um das Gemeindeheim. Es wird tolle Aktionen für Groß und Klein geben.

Die Kolpingsfamilie freut sich bei bestem Wetter auf viele Besucher uns wird sich wie gewohnt um das leibliche Wohl der Gäste kümmern.

Outdoortag an der Burg Altendorf

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2018

Seite 52 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • Weiter
  • Ende

Top


Fußzeile

Top