Zum seiteninhalt

Website logo

Pfad zum speicherort


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Top


Eingabehilfen

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Top



Hauptmenü

  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Seite im Menü

Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Zusätzliche ressourcen (rechte spalte)

Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Seiteninhalt

Lesung in der "Kleinen Bücherwelt"

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2018

Das Bollerrad muss bollern, der Knicker, der muss rollern: Lars von der Gönna, Kulturredakteur der WAZ, und Werner Boschmann, Verleger von Ruhrgebietsliteratur, lesen aus dem Buch von Helmut Spiegel über die verlorenen Kinderspiele und spielen mit den Gästen der Buchhandlung Kape. Lassen Sie sich entführen auf die Hinterhöfe und Wohnstraßen einer vergangenen Zeit: zum Knickerspiel und zum Stand an der Wand, zum Bollerradfahren und Wuppfangen, zum Völkerball und Büchsenverstecken, zum Hinkeln und Seilchenspringen, zu Pitschendopp und Pinnekenkloppen – zu den verlorenen Kinderspielen. Helmut Spiegel hat all diese Spiele aus der Zeit seiner Kindheit wieder hervorgeholt. In pfiffigen Geschichten aus dem Ruhrgebiet stellt er sie in diesem Buch vor. Lars von der Gönna und Werner Boschmann haben garantiert Knicker dabei und auch einige Glanzbilder – zum Tauschen.

Lars von der Gönna und Co. lesen aus dem Buch von Helmut Spiegel “Das Bollerrad muss bollern, der Knicker, der muss rollern” Vergessene Kinderspiele aus dem Ruhrgebiet
Kleine Bücherwelt
Alte Hauptstraße 10 · Essen-Burgaltendorf
Freitag, 16. März 2018
19.30 Uhr · Eintritt 5 Euro
Eintrittskarten in der Buchhandlung · Tel. Reservierung unter 0201 - 5718320

Mit den Eintrittsgeldern möchte die kleine Bücherwelt die Münsterschule in der Essener Innenstadt unterstützen, eine katholische Grundschule, in der viele Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ländern gemeinsam lernen.

Deipenbecktal ab Montag für 2 Wochen gesperrt

Details
Veröffentlicht: 23. Februar 2018



Die Stadtwerke Essen erneuern einen Entwässerungskanal. Im Zuge dieser Arbeiten ist das Deipenbecktal vom 26.2.-09.03.2018 in beiden Fahrtrichtungen zwischen der Langenberger Straße und dem Dellmannsweg komplett gesperrt. Eine Umleitungsempfehlung ist eingerichtet.

Eilmeldung: Die Schwimmbrücke in Dahlhausen wird ab morgen 16.02.2018 komplett für den Autoverkehr gesperrt.

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2018

Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf hat eine neue Löschzugführung

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2018


v.l.n.r.: Carsten Hohmann, stellv. Löschzugführer; Heinz-Josef Streicher, ehemaliger Löschzugführer;
Lars Engelhardt, Löschzugführer

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Burgaltendorf verabschiedeten die Kameraden ihren Löschzugführer, Brandinspektor Heinz-Josef Streicher, der dieses Amt 16 Jahre lang ausgeübt hat. Die Kameraden bedankten sich für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und wünschten ihm weiterhin viel Freude im Löschzug, dem er weiterhin als aktiver Feuerwehrmann erhalten bleibt. Als sein Nachfolger wurde Brandoberinspektor Lars Engelhardt ernannt, der bereits sechs Jahre der stellvertretende Löschzugführer war. Zum stellvertretenden Löschzugführer wurde Brandmeister Carsten Hohmann ernannt. Beide sind langjährige Mitglieder des Löschzuges und haben bereits in der Jugendfeuerwehr ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr begonnen.

Großer Frühlingsflohmarkt in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2018

Sie brauchen Frühlingskleidung für die Kleinsten, die aus allem sooo schnell rauswachsen, neues Spielzeug für den Garten und ein Fahrrad, das ruhig mal hinfallen kann, weil es seine Macken schon weg hat? Dann werden Sie sicher beim großen Frühlingsflohmarkt in Burgaltendorf fündig. In der Turnhalle „Auf dem Loh“ kann  am Samstag, den 24. Februar 2018 von 11 bis 13 Uhr nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke. 

 

Wer beim Flohmarkt Spielzeug und Kinderkleidung verkaufen will, kann ab sofort per Mail an die Adresse  foerderverein@grundschule-burgaltendorf.de  einen Tisch reservieren. Die Standgebühr pro Tisch beträgt 6 Euro, jede Kleiderstange 1 Euro, Decken kosten 2 Euro und sind ausschließlich Kindern vorbehalten. Kommerzielle Anbieter und Aufkäufer sind natürlich nicht zugelassen. Der Aufbau der Tische beginnt um 10 Uhr am Flohmarkttag.

Seite 55 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • Weiter
  • Ende

Top


Fußzeile

Top