Zum seiteninhalt

Website logo

Pfad zum speicherort


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Top


Eingabehilfen

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Top



Hauptmenü

  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Seite im Menü

Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Zusätzliche ressourcen (rechte spalte)

Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Seiteninhalt

Gedenken zum Volkstrauertag in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 19. November 2023

Volkstrauertag am 19. November 2023 in Burgaltendorf - 11.30 Uhr Treffpunkt an der Burg

Details
Veröffentlicht: 13. November 2023


Auch in diesem Jahr wird am 19. November 2023 in großer Geschlossenheit der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror bei uns und anderswo gedacht.

Alle Burgaltendorfer Bürger, Vereine, Verbände und Gemeinschaften werden eingeladen sich zur Kranzniederlegung um 11.30 Uhr am Mahnmal an der Burg zu versammeln.

St. Martin 2023 in Burgaltendorf - Folgende Lose haben gewonnen

Details
Veröffentlicht: 11. November 2023

Grusel-Halloween an der Burg

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2023

Am Halloween-Abend ist es an der Burg Altendorf auch in diesem Jahr wieder ganz besonders unheimlich: Überall in der Burgruine lauern Gespenster und Skelette, Zombies und Hexen, Fledermäuse und Riesenspinnen auf kleine und große Besucher! Die Männer und Frauen vom Heimat- und Burgverein HBV haben sich jedenfalls wieder viel Mühe mit der Dekoration draußen und drinnen gegeben. 

Es gibt nämlich einen gruseligen Rundgang: Halloween-Kinder müssen zuerst vom unheimlichen Burgwächter überhaupt erstmal durch das quietschende Tor gelassen werden, dann über den Geister-Friedhof gehen, danach den eisernen Wackelsteg überqueren und durch den Folterkerker schleichen , bevor sie schließlich im Gespenstersaal des Turms bei der großen, rostigen Eisenschale voller Süßigkeiten ankommen. 

Der oberste Burgherr des Heimat- und Burgvereins, Rolf Siepmann, hat für die Kinder zwei Tipps, mit denen sie das bestimmt gut schaffen können: 

„Erstens: Am besten eine Taschenlampe mitbringen. Damit kann man besser den Weg finden und die Geister verscheuchen. Zweitens: Unbedingt einen guten Zauberspruch auswendig lernen. Ein Zauberspruch hilft bestimmt, um eine Süßigkeit zu bekommen“

Der Eintritt in die Burg ist frei. Die Süßigkeiten im Turm gibt es kostenlos, solange der Vorrat reicht. Im Pavillon am Torhaus auf der Vorburg gibt es bei den Burgfrauen heißen Glühwein, Kinderpunsch und Mineralwasser – allerdings, sicher verständlich, nicht kostenlos. Am alten Wirtschaftsgebäude bieten die Burgmänner Grillwurst an – erstmals auch vegane. 

Die Halloween-Aktion rund um den Burgturm findet am Dienstag, dem 31.10.2023, von 17:30 bis 21 Uhr statt. Sie ist geeignet für Kinder eher zwischen 5 und 12. Das Betreten der Hauptburg und des Turms geschieht auf eigene Gefahr. Vorsicht: Stolpergefahr im Dunkeln auf den Treppen und der Wiese.

Baumaßnahme zur Straßeninstandsetzung der Überruhstraße und Mölleneystraße vom 20.10. bis 24.10.23

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2023
 
Das Amt für Straßen und Verkehr informiert darüber, dass auf der Überruhrstraße Höhe der Hausnummer 516 bis 576 und auf der Möllenystraße Höhe der Hausnummer 10 bis 26 Fahrbahninstandsetzungsarbeiten durchgeführt werden.

Für die Durchführung der Asphaltierungsarbeiten auf der Überruhstraße ist eine Vollsperrung vom 20.10. – 20 Uhr bis 22.10. – 6 Uhr vorgesehen. Anschließend wird vom 22.10. bis 24.10. – 6 Uhr der Verkehr für die Arbeiten auf der Möllenystraße halbseitig durch eine Baustellenampel geregelt.

Eine entsprechende Umleitungsstrecke wird eingerichtet.

Fußgänger können die Baustelle seitlich passieren. Die Busse werden über die Worringstraße und Charlottenstraße umgeleitet.

Seite 7 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Top


Fußzeile

Top