Vollsperrung Deipenbecktal
-
Details
-

Aufgrund von dringenden Arbeiten der Stadtwerke, ist das Deipenbecktal derzeit von der Alten Hauptstraße bis in Höhe der Tankstelle voll gesperrt. Wie lange die Sperrung andauert kann noch nicht gesagt warden.
Schwimmbrücke - Sachstandsbericht erwartet
-
Details
-
Infos zum Thema „Schwimmbrücke“: Der Bürgermeister der RUHRHALBINSEL, Manfred Kuhmichel, hat das leidige Thema "PONTON-BRÜCKE" auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Bezirksparlaments gesetzt. Er erwartet am 5. September einen aktuellen Sachstandsbericht von den zuständigen Fachverwaltungen in Essen und Bochum. Die Bezirkspolitiker fordern über Parteigrenzen hinweg eine zügige Beendigung der lange währenden Sperrung dieser wichtigen Städteverbindung. Kuhmichel: "Die zeitraubenden, kostenträchtigen und umweltschädlichen Umwege sind nicht länger tragbar und gehören abgeschafft!"
Trickbetrüger kamen vermutlich mit Fahrzeug aus Großbritannien -Kennzeichen lautet möglicherweise: NUI 3 NVF- Seniorin glaubte an notwendige Dachreparatur
-
Details
-
Falsche Dachdecker betrogen bereits letzten Mittwoch, 19. Juli, gegen 10 Uhr, eine Seniorin in Burgaltendorf. Im Bereich Alte Hauptstraße/ Am Kieskamp/ Dumberger Straße schellten sie unangemeldet an der Wohnungstür und betraten auch sofort das Gebäude. Die beiden englisch sprechenden Männer überzeugten die Essenerin, dass das Dach eine dringende Reparatur benötige. In den nächsten Stunden "arbeiteten" die Männer im Dachgeschoss. Zusammen mit der Seniorin suchten sie später die Hausbank auf, warten jedoch vor der Türe, bis die Dame mit ihrem "Arbeitslohn" zurückkam. Nachdem sie den unangemessenen Betrag erhalten hatten, fuhren sie mit ihrem Auto (PKW) davon. Das Kennzeichen könnte "NUI3NVF" lauten. Später stellte die Geschädigte mit Schrecken fest, dass die Männer in den Stunden auf dem Dachboden offenbar nichts angefasst, geschweige denn repariert hatten. Möglicherweise sind der Wagen oder die beiden adrett gekleideten blonden Männer anderen aufmerksamen Anwohnern in Burgaltendorf aufgefallen. Entsprechende Hinweise und Beobachtungen nimmt das ermittelnde Raubkommissariat, welches die schwerwiegenden Straftaten zum Nachteil älterer Menschen bearbeitet, unter der Telefonnummer 0201- 8290 entgegen.
Die Polizei bittet nicht nur Senioren um erhöhte Wachsamkeit: " Trickbetrüger und Taschendiebe sind auch in unserem Stadtgebiet unterwegs. Häufig erschleichen sie das Vertrauen ihrer Opfer und treten dabei selbstbewusst, charmant oder auch hilfsbereit auf. Lassen Sie bitte möglichst keine unangemeldeten Besucher in ihr Heim, bitten Familienangehörige, Nachbarn oder Freunde um Hilfe. Auch die Polizei wird Ihnen im Zweifel unter der Notrufnummer 110 oder der zentralen Essener Rufnummer 8290 jederzeit weiterhelfen".
Zeitungsbote nachts auf dem Gehweg angefahren - Wer kann Angaben zum flüchtigen Radler machen
-
Details
-

Nach einem nächtlichen Verkehrsunfall auf der Überruhrstraße sucht der Ermittler des Verkehrskommissariats nach Zeugen.
Gegen 3 Uhr in der Nacht war ein Zeitungsbote (59) am vorletzten Samstag (8.Juli) fußläufig in Höhe der Hausnummer 483 unterwegs. Als ihn ein augenscheinlich alkoholisierter Radfahrer anfuhr, kam der 59-Jährige zu Fall und erlitt Verletzungen an Armen und Beinen.
Der unbekannte Zweiradfahrer selbst konnte einen Sturz soeben vermeiden. Mit den Worten "Alles ok, Kumpel, oder?" fuhr er in Richtung Steele davon. Eine Beschreibung des Mannes liegt der Polizei nicht vor.
Der zuständige Ermittler des Verkehrskommissariats 2 fragt: Wer hat in der Nacht zum vorletzten Samstag im Bereich Überruhrstraße gegen 3 Uhr einen Radfahrer bemerkt? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0201/829-0 entgegen.