Zum seiteninhalt

Website logo

Pfad zum speicherort


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Top


Eingabehilfen

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Top



Hauptmenü

  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Seite im Menü

Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Zusätzliche ressourcen (rechte spalte)

Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Seiteninhalt

Steinzeitfund in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 07. September 2021

Bei Nachforschungen der Essener Stadtarchäologie konnte nördlich der Burgstraße in Burgaltendorf auf einer bekannten Fundstelle eine ursprünglich etwa 5 Zentimeter lange Spitze aus dunklem, aus dem Baltikum stammenden Feuerstein gefunden werden. Leider ist das Fragment sehr stark beschädigt. Dennoch ist es wahrscheinlich, dass das entdeckte Gerät aus der Jungsteinzeit (6. bis 3. Jahrtausend v. Chr.) stammt.

Besonders dieser Feuerstein, der mit den Eiszeiten bis an die Ruhr gelangte und auch als Geschiebefeuerstein bezeichnet wird, diente den hier siedelnden Menschen in der Jungsteinzeit als Rohstoff bei der Herstellung von Pfeilspitzen, Bohrern aber auch von Beilen. Während in den älteren Phasen der Altsteinzeit und der Mittleren Steinzeit die Menschen noch als umherziehende Jäger und Sammler lebten, lassen sich in der Jungsteinzeit Siedlungen mit Häusern aus Holz finden.

Auch in Burgaltendorf und in anderen Ortsteilen von Essen wurden schon mehrfach jungsteinzeitliche Geräte aus Feuerstein gefunden, aber keiner der Siedlungsplätze ist bisher genau erforscht oder sogar vollständig ausgegraben worden. Allerdings wurden schon vor fast 30 Jahren bei Ausgrabungen auch einige Reste einer steinzeitlichen Siedlung unweit der Worringstraße in Burgaltendorf angeschnitten.

Die abgebildete Pfeilspitze aus der späten Jungsteinzeit oder der frühen Bronzezeit wurde erst im letzten Jahr in Burgaltendorf gefunden.

Foto: Dr. Detlef Hopp

Herausgeber:
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt

Gemeinde-Flohmarkt im ganzen Dorf für die Flutopfer-Hilfe und das Nikolaushaus in Tansania

Details
Veröffentlicht: 03. September 2021

In diesem Jahr kann aufgrund von Corona leider kein Gemeindefest der Herz Jesu Gemeinde stattfinden. Dennoch gibt es am 12.09.2021 von 12 – 17 Uhr eine tolle Aktion. Es soll einen Flohmarkt im ganzen Dorf geben, der vor der eigenen Haustür stattfindet. Außerdem gibt es den traditionellen Bücherflohmarkt rund um das Gemeindeheim an der Alten Hauptstraße. Gestartet wird bereits am 12.09. um 10 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst am Gemeindeheim. Anmeldung unter info-herz-jesu@gmx.de oder per WhatsApp 0171-5822723.

„Texte und Töne“ am 5.9.2021: Sigi Domke draußen!

Details
Veröffentlicht: 29. August 2021

Mehr Hör- und Sehvergnügen können wir Ihnen nicht bieten: Autor Sigi Domke liest aus seinen Werken, Karikaturist Michael Hüter macht dazu Schnellzeichnungen (und verschenkt sie im Publikum), Schauspielerin und Sängerin Veronika Maruhn gibt dem Abend die musikalische Note (begleitet mit Gitarre von Domke). Und das alles rund um „Liebe“! Drei tolle nette Promi-Profis an der Burg, mehr geht nicht! 

Die „Lustige Lesung mit Stift und Musik“ findet statt am Sonntag, dem 5.09.2021, ab 17 Uhr, im Freien außerhalb des Burgturms. Es gelten die CORONA-Regeln. Die Teilnehmerzahl ist deshalb begrenzt.

Karten für 10€ ab sofort im Vorverkauf in der Kleinen Bücherwelt

Gefördert mit Mitteln der Bezirksvertretung sowie des Kulturbüros der Stadt Essen.

 

Archäologie-Ausstellung in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 27. August 2021

 

Ab dem kommenden Montag, dem 30.8.2021 ist der Geno Bank in Burgaltendorf, Alte Hauptstraße 3, eine Ausstellung über die archäologischen Funde der letzten 30 Jahre bei uns in Burgaltendorf zu sehen.

Öffnungszeiten der Bank und Ausstellung:

Montag - Freitag von 9 - 13 Uhr
Montag - Mittwoch und Freitag auch von 14 - 16 Uhr
und Donnerstag von 14 - 18 Uhr.

Die Funde belegen, dass lange vor der ersten schriftlichen Erwähnung 1166 hier Menschen gelebt und uns Zeugnisse hinterlassen haben.

„Texte und Töne“ am 29.08.2021 - Wilhelm Busch Spaziergang jetzt sonntags!

Details
Veröffentlicht: 26. August 2021
 
 
Der Dortmunder Schauspieler Markus Veith schlüpft in die Rolle von Wilhelm Busch. Er nimmt uns mit auf einen poetischen Spaziergang durch das Grün rund um die Burg. Dabei philosophiert er über die Natur, über Mücken und Bienen, über Maulwürfe im Garten und Hühner im Baum, lässt zugleich manche Figur seiner Werke lebendig werden und ruft so manchen Reim wieder in Erinnerung. Sie werden sicher Ihren Spaß daran haben, obwohl die aktuellen CORONA-Regeln gelten.
 
Der dichterische Spaziergang „Kein Röslein ohne Läuschen“ durch den Burggraben findet statt am Sonntag, dem 29.08., um 17 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Karten für 7,50€ ab sofort im Vorverkauf in der Kleinen Bücherwelt.
 
Gefördert mit Mitteln der Bezirksvertretung sowie des Kulturbüros der Stadt Essen.

Seite 8 von 167

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Top


Fußzeile

Top