Zum seiteninhalt

Website logo

Pfad zum speicherort


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Top


Eingabehilfen

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Top



Hauptmenü

  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Seite im Menü

Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Zusätzliche ressourcen (rechte spalte)

Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Seiteninhalt

Weihnachtsmarkt der Comenius-Schule, Burgaltendorf - Buntes Unterhaltungsprogramm in stimmungsvollem Ambiente

Details
Veröffentlicht: 13. November 2016

Die Comenius-Schule veranstaltet am Samstag, den 19. November 2016 von 14.00 bis 17.00 Uhr zum achten Male ihren alle zwei Jahre stattfindenden Weihnachtsmarkt in ihrer großen Sporthalle. Neben den zahlreichen Produkten, die von den Schülerinnen und Schülern der Comenius-Schule hergestellt worden sind, sowie dem reichhaltigen Angebot leiblicher Genüsse, zum großen Teil aus eigener Herstellung, bieten ein kleines musikalisches Bühnenprogramm und verschiedene kleine Bastel- und Mitmachaktionen den Besuchern wieder einen stimmungsvollen vorweihnachtlichen Nachmittag. Dazu werden u.a. der inklusive  Projektchor, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Comenius-Schule und der benachbarten Grundschule Burgaltendorf, sowie weitere Gäste aus Burgaltendorf, wie der katholische Kindergarten „Herz Jesu“, der Chor „Vanful Jumäns“ der Heimat- und Burgverein und die Werbegemeinschaft beitragen.

Das Kunstprojekt „Comenius.Art“ präsentiert den neuen Kunstkalender 2017 zum Thema „Traum-Kalender/Kalender-Traum“ sowie die Originalarbeiten hierzu, die die Schülerinnen und Schüler geschaffen haben und die in dem Kalender eingedruckt worden sind. Ab 15.30 Uhr sind im Rahmen einer Kunstauktion die Originalbilder aus dem Kunstkalender zu ersteigern Die Präsentation der Bilder und des Kalenders unter dem Motto zeigen in eindrucksvoller Weise, mit welchen bildnerischen Mitteln die Schülerinnen und Schüler in der Lage waren, sich künstlerisch auszudrücken. Teile des Kunstprojekts haben Schülerinnen und Schüler der Comenius-Schule gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Burgaltendorf durchgeführt.

Der gesamte Erlös des Weihnachtsmarktes kommt dem Förderverein der Comenius-Schule zu Gute, der dadurch in die Lage versetzt wird, die zahlreichen Projekte und Maßnahmen zur Förderung der Schülerinnen und Schüler der Comenius-Schule auch weiterhin finanziell unterstützen zu können.

Schüler, Lehrer und Eltern der Comenius-Schule laden alle Burgaltendorfer Bürger und Freunde und Förderer der Schule sehr herzlich zu einem Besuch des Weihnachtsmarktes ein, um mit allen Besuchern gemeinsam das Burgaltendorfer Jubiläumsjahr in gemütlicher vorweihnachtlicher Stimmung ausklingen zu lassen.

Gedenken zum Volkstrauertag in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 13. November 2016

St.Martin 2016 - Losgewinne

Details
Veröffentlicht: 11. November 2016

Dank des trockenen und angenehmen Herbstwetters wurde St. Martin auch in diesem Jahr wieder von mehreren tausend Teilnehmern begleitet. Auf dem Weg zum Schulhof des Schulzentrums wurden die altbekannten und immer wieder gern gesungenen Martinslieder von 2 Musikzügen begleitet. Die Gestaltung am Martinsfeuer wurde durch Gesangsdarbietungen des Schulchores der Grundschule Burgaltendorf ergänzt. In seiner Ansprache interpretierte Herr Diakon Sieberath die bekannte Martinslegende auf die heutige Zeit. Er hob besonders hervor, dass in unserem Stadtteil durch die Tätigkeiten vieler Ehrenamtlicher in den verschiedensten Gruppierungen das Beispiel des Hl. Martin praktische Anwendung findet.

 

Zum Abschluss der Veranstaltung wurde die mit Spannung erwartete Verlosung von 50 Martinsgans-Gutscheinen und 5 Gutscheinen für ein Martinsgans-Essen im Restaurant „Zur schönen Aussicht“ in Burgaltendorf für 2 Personen vorgenommen. Folgende Losnummern haben gewonnen:

 

 

 

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch!

Die Lose können gegen Gutscheine bis zum 16.12.2016 zu den normalen Geschäftszeiten bei der Fa. Elektro Jost GmbH, Alte Hauptstraße 30, eingetauscht werden; nach diesem Zeitpunkt verfallen die Lose. Bitte auch die Einlösungsfristen auf den Gutscheinen beachten.

 

UNSEREN KINDERN VERPFLICHTET! Getreu diesem Motto kommen die weiteren Erlöse

-wie in allen Jahren zuvor- den Burgaltendorfer Schulen und Kindertagesstätten zugute.

 

Der Arbeitskreis St. Martin der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf dankt allen ehrenamtlichen Helfern, Geschäften und Bürgern, die durch ihren Loskauf wesentlich zum Erfolg beigetragen haben.

Volkstrauertag am 13. November 2016 in Essen-Burgaltendorf - 11:30 Uhr Treffpunkt Marktplatz

Details
Veröffentlicht: 11. November 2016

Auch in diesem Jahr wird am 13. November 2016 in großer Geschlossenheit der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror bei uns und an­derswo gedacht.

Dabei geht es nicht nur um die Pflege einer guten Tradition. Es geht auch darum, am Volkstrauertag immer wieder aktuell und öffentlich zu be­kunden, dass auch wir in Burgaltendorf eine Mitverantwortung für ein mög­lichst friedliches und gewaltfreies Zusammenleben der Gemeinschaften im Kleinen wie im Großen empfinden.

Wie schon in den vergangenen Jahren wird sich um 11:30 Uhr auf dem Marktplatz gesammelt und von dort aus wird in der bekannten Ordnung zum Mahnmal an der Burg gezogen.

Alle Vereine und Gemeinschaften werden gebeten, sich möglichst zahlreich und geschlossen mit ihren Fahnen an der Gedenkstunde zu beteiligen. Selbstverständlich sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Einbruch ins katholische Gemeindeheim – Zeugen gesucht

Details
Veröffentlicht: 07. November 2016
 
In der Nacht von Sonntag auf Montag (06.-07.11.2016), sind bisher unbekannte Täter in das katholische Gemeindeheim auf der Alten Hauptstraße eingebrochen. Im Erdgeschoss sowie in der ersten Etage wurden alle Räume und Schränke aufgebrochen und durchsucht. Offensichtlich waren der oder die Täter auf der Suche nach Bargeld oder sonstigen Wertgegenständen, die allerdings nicht im Gebäude zu finden sind. Mögliche Zeugen, die eventuell verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0201/829-0 zu melden.
 

Seite 75 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • Weiter
  • Ende

Top


Fußzeile

Top