Am vergangenen Wochenende haben bisher unbekannte Täter für zahlreiche Schäden durch Vandalismus am Gebäude und an Ausstattungsteilen der Comenius-Schule gesorgt. Zeugen beobachteten am Sonntag, den 05.06.2016 in der Zeit zwischen etwa 17.00 und 18.00 Uhr zwei etwa 10- bis 13-jährige Jungen, die sich auf dem Flachdach der Comenius-Schule bewegten und informierten daraufhin umgehend den auf dem Schulgelände wohnenden Hausmeister. Dieser traf zwar nicht mehr die gemeldeten Jungen an, entdeckte aber bei seinem Kontrollgang vermutlich durch Steinwürfe beschädigte Glasscheiben in der Pausenhalle der Schule. Zudem fand er an verschiedenen Stellen um das Gebäude herum verteilt liegende Pflastersteine und Kunststoffteile, die von der Blitzschutzanlage stammten, die auf dem Dach der Schule installiert ist.
Besonders groß war allerdings das Entsetzen dann am Montagmorgen vor allem bei den Schülerinnen und Schüler der Klasse S 3 sowie deren Lehrerinnen, als sie das Schulgebäude zum Schulbeginn betraten und Zerstörungen im innenliegenden Atrium der Schule vorfanden. Durch Steinwürfe vom Dach war das von diesen Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr mit viel Liebe und Mühe in Eigenleistung neu gestaltete Atrium in Mitleidenschaft gezogen worden.Eine offizielle Übergabe des Atriums, das nun allen Schülerinnen undSchülern der Schule als ein Ort zum Genießen und Verweilen zur Verfügung stehen sollte, war für Ende dieser Woche vorgesehen. Besonders ärgerlich auch, dass die gerade erst mit der finanziellen Unterstützung durch Augenoptik BURG.brille angeschaffte Sitzgruppe dabei so beschädigt wurde, dass sie vermutlichnicht mehr ihren Zweck erfüllen kann. Ob und durch wenn die beschädigte Bank repariert werden kann oder mit welchen finanziellen Mitteln etwaig Ersatz beschafft werden kann, werden Schulleitung und Förderverein der Schule nun prüfen müssen.
Bei der Polizei wurde inzwischen eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gestellt. Sollten Passanten am Sonntag, den 05.06.2016 Beobachtung auf dem Gelände der Comenius-Schule gemacht haben, die zur Aufklärung des Falls beitragen können, werden diese gebeten, sich bei der Polizei zu melden.