850 Jahre Burgaltendorf: Unser Dorf wird geschmückt
-
Details
-

Auch an der festlichen Dekoration der Alten Hauptstraße, kann man nun so langsam erkennen, dass es hier im Dorf etwas zu feiern gibt. Heute bringt die Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf zahlreiche Banner und Wimpel an, um auf das Dorfjubiläum aufmerksam zu machen. Weitere Bilder gibt es hier...
850 Jahre Burgaltendorf: Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
-
Details
-
Das Programm für unser Jubiläumswochenende steht fest. Es wird tolle Veranstaltungen über das komplette Festwochenende geben. Los geht es bereits am Freitag, den 10.06.2016 um 15 Uhr mit einer kleinen Kirmes auf dem Marktplatz. Um 18 Uhr folgt dann die Talkshow „Tratsch im Dorf“, moderiert von Beatrix von Lauf auf der Festbühne auf dem Schulhof. Das große Jubiläumskonzert der Burgaltendorfer Band „Fanta Marina“ startet um 19:30 Uhr und um 23 Uhr endet dieser erste Tag mit einem großen Höhenfeuerwerk an der Kirche.
Auch am Samstag geht es um 15 Uhr mit der kleinen Kirmes auf dem Markt weiter, bevor gegen 17 Uhr die Fahrradstaffel aus Köln empfangen wird. Ab 18 Uhr tritt die Band „Himmelmann“ auf dem Schulhof auf und um 19:30 Uhr geht es direkt weiter mit einem Konzert von „Susan Kent and Friends“.
Der Sonntag steht dann ganz unter dem Motto „StillLeben Alte Hauptstraße“. Die komplette Straße wird gesperrt und es findet ein tolles Programm mit vielen Künstlern rund um die Tische statt. Für die Kinder gibt es eine kleine Kirmes mit Kettenfliegern, Schiffschaukel, Dosen- und Pfeilwerfen, Entenangeln, „Hau den Lukas“, Hüpfburgen, fahrende Waldschule, Bullriding, Quads für Kinder, Kicker, Schminken, Walking Acts und vieles mehr. Für die künstlerischen Darbietungen sorgen Luiz Gonzales, Melarima, Francois Cambuse, Himmelmann, Der Charmeur – Jan Kölling, Mister Piano und Emscherflute. Das leibliche Wohl kommt natürlich auch nicht zu kurz. Es gibt Bratwurst, Kaffee und Kuchen, Süßigkeitenstände, Crêpes, Waffeln, Bierwagen und Cocktails.
Senior in Burgaltendorf mit Schusswaffe bedroht
-
Details
-
Dienstagabend (12. April, gegen 20:30 Uhr) klingelte ein unbekannter Mann an der Haustür eines Essener Seniors. Der nahe der Stadtgrenze von Hattingen in der Straße "Im Vaeste" wohnende Senior wollte dem Besucher helfen, der angeblich mit seinem Auto liegengeblieben war. Plötzlich zog dieser jedoch eine Schusswaffe und forderte die Brieftasche und das Handy von dem überraschten Bewohner. Durch den Garten flüchtete der junge Mann in Richtung der Ruhr. Er soll 20-22 Jahre alt, schlank, mitteleuropäisch aussehen und Deutsch ohne Akzent gesprochen haben. Bei dem Überfall trug er einen dunklen Kapuzenpullover, dessen Kapuze er über den Kopf gezogen hatte. Möglicherweise haben Nachbarn oder Spaziergänger an der Ruhr den jungen Räuber auf seiner Flucht beobachtet und können mit ihren Hinweisen bei der Aufklärung der Straftat helfen. Sie werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0201- 8290 bei der Essener Polizei zu melden.