Schwimmbrücke wird für ein Jahr gesperrt
-
Details
-

Ab dem 29. März 2016 wird die Schwimmbrücke nach Bochum-Dahlhausen für ein Jahr gesperrt. Aufgrund von Arbeiten auf der Lewackerstraße wird dieses nötig. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende März 2017 dauern. Während der Arbeiten können Fußgänger und Radfahrer den Baustellenbereich passieren.
850 Jahre Burgaltendorf – Der Urkundentag
-
Details
-


Der Urkundentag zum Burgaltendorfer Dorfjubiläum hat gestern hunderte Gäste zum feierlichen ökumenischen Gottesdienst in der Herz-Jesu Kirche gelockt. Zahlreiche Vereine nahmen mit ihren Fahnen am Gottesdienst teil und die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt. Als Repräsentant des Erzbistums Köln dufte der Kölner Dompropst em. Dr. Norbert Feldhoff begrüßt werden. In seiner Festrede sprach er einige geschichtliche Worte über das Jubiläum und über die Verbindung zum Erzbistum Köln. Ebenso wandten sich die geistlichen der evangelischen und katholischen Gemeinde und der Bezirksbürgermeister und Schirmherr Manfred Kuhmichel mit einigen Worten an die Besucher. Für die musikalische Untermalung sorgte die Chorgemeinschaft Herz Jesu. Im Anschluss sind die Geistlichen mit einer Kutsche zur Burg gefahren und zahlreiche Besucher folgten ihnen über die Alte Hauptstraße. Im Schatten der Burg richtete Dieter Bonnekamp, Vorsitzender des Heimat- und Burgvereins, ein paar Worte an die Gäste und Dompropst em. Dr. Norbert Feldhoff enthüllte den neu aufgestellten Gedenkstein und gab ihm seinen Segen.
Ein Fotoalbum gibt es hier...
Alle weiteren Veranstaltungen und Informationen zum Burgaltendorfer Jubiläumsjahr finden Sie unter: http://850jahre.burgaltendorf.de
Großer Frühlingsflohmarkt in Burgaltendorf
-
Details
-

Sie brauchen Frühlingskleidung für die Kleinsten, die aus allem sooo schnell rauswachsen, neues Spielzeug für den Garten und ein Fahrrad, das ruhig mal hinfallen kann, weil es seine Macken schon weg hat? Dann werden Sie sicher beim großen Frühlingsflohmarkt in Burgaltendorf fündig. In der Turnhalle „Auf dem Loh“ kann am Samstag, den 27. Februar 2016 von 11 bis 13 Uhr nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke.
Wer beim Flohmarkt Spielzeug und Kinderkleidung verkaufen will, kann ab sofort und bis zum 24. Februar 2016 per Mail an die Adresse foerderverein@grundschule-burgaltendorf.de einen Tisch reservieren. Die Standgebühr pro Tisch beträgt 6 Euro, jede Kleiderstange 1 Euro, Decken kosten 2 Euro und sind ausschließlich Kindern vorbehalten. Kommerzielle Anbieter und Aufkäufer sind natürlich nicht zugelassen. Der Aufbau der Tische beginnt um 10 Uhr am Flohmarkttag.
Burgaltendorf feiert den "URKUNDENTAG"
-
Details
-

Hallo liebe Burgaltendorfer,
der große Eröffnungstag unseres 850 Jahre Jubiläums rückt jetzt immer näher. In nur wenigen Tagen am 19.2.2016 begehen wir den "URKUNDENTAG". Sie sind herzlich eingeladen und wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen, wenn wir gemeinsam, feierlich unterstützt von allen Burgaltendorfer Kirchenglocken, unser Jubiläumsjahr begehen können. Die Feierlichkeit beginnt um 17:00 in der Herz-Jesu Kirche und im Anschluss findet um 18:30 Uhr einer Feierlichkeit an der Burg mit der Einweihung des Gedenksteins „850 Jahre BurgAltendorf" statt.
Weiter Infos auf der Aktionsseite unter: http://850jahre.burgaltendorf.de/urkundentag-eroeffnungsfeier
Bis Freitag
Das Orga-Team
Neuer 30er Bereich auf der Überruhrstraße
-
Details
-

Foto: Timo Glettenberg
Ab sofort gibt es auf der Überruhrstraße einen neuen, circa 200m langen Bereich, in dem von 6 bis 18 Uhr nur noch eine Höchstgeschwindigkeit von 30km/h erlaubt ist. Diese Maßnahme wurde getroffen, da in dem ehemaligen Gebäude des Penny Marktes in Kürze eine KiTa eröffnet wird. Sicherlich wird dieser Bereich nun auch ein beliebter Blitzerstandort. Heute scheint der erste Blitzer schon dort positioniert geworden zu sein.