Zum seiteninhalt

Website logo

Pfad zum speicherort


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Top


Eingabehilfen

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Top



Hauptmenü

  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Seite im Menü

Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Zusätzliche ressourcen (rechte spalte)

Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Seiteninhalt

Einsatz zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen

Details
Veröffentlicht: 13. November 2012

Auch die Polizei in Essen und Mülheim nahm an dem gemeinsamen Einsatz zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen teil. In Essen wurden sieben Wohnungen, drei Hotels und drei Asylbewerberheime von der Polizei betreten. Die dort angetroffenen Personen wurden überprüft. Neben den Asylbewerberheimen auf der Grimberg-, Worring- und Langenberger Straße kontrollierten die Einsatzkräfte auch 28 dort geparkte verdächtige Fahrzeuge. Eins von ihnen lag zur Entstempelung ein. Gegen den Halter (32) eines Fahrzeugs auf der Grimbergstraße lagen Haftbefehle der Ausländerämter Koblenz und Essen vor. Im Rahmen der Fahrzeugüberprüfungen fuhr eine Person in einem Auto vor, ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Ziel des Einsatzes war es, Strukturen von Einbrecherbanden zu erkennen, um weitere Einbrüche zu verhindern. Dazu wurden im gesamten Ruhrgebiet Wohnungen durchsucht.

Weihnachtseinkäufe - "Burgaltendorf öffnet seine Läden"

Details
Veröffentlicht: 13. November 2012

St. Martin 2012

Details
Veröffentlicht: 12. November 2012

Dank des überaus freundlichen Herbstwetters und dem Umstand Rechnung tragend, dass St. Martin in diesem Jahr an einem Sonntag durch Burgaltendorf ritt, wurde der Zug wieder von mehreren tausend Teilnehmern begleitet. Auf dem Weg zum Schulhof des Schulzentrums wurden die altbekannten und immer wieder gern gesungenen Martinslieder von 2 Musikzügen unterstützt. Vor imposanter Kulisse der durch das Martinsfeuer erleuchteten, noch im goldenen Herbstlaub erstrahlenden Bäume, trug der Schulchor der Grundschule Burgaltendorf zur Gestaltung am Martinsfeuer bei. In seiner Ansprache wies Herr Diakon Sieberath von der katholischen Herz Jesu Gemeinde auf die Bedeutung des Handelns des Bischofs Martin hin und leitete über zur Mantelteilung am Martinsfeuer. Dieser Brauch findet Jahr für Jahr großen Anklang bei allen Besuchern. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde die mit Spannung erwartete Verlosung von 40 Martinsgans-Gutscheinen und erstmalig 5 Gutscheinen für ein Martinsgans-Essen im Restaurant Burgfreund vorgenommen. Folgende Losnummern haben gewonnen:

Gutscheine für eine Martinsgans:

40

699 1064 1522 1910 2804 3411

4168

529

902 1168 1711 2033 2911 3453 4420

563

978 1199 1724 2223 2924 3936 4504

578

1018 1296 1777 2651 2990

4010

4859

661

1032 1301 1837 2768 3298 4160

4938

.
Gutscheine für ein Martinsgansessen im Restaurant Burgfreund für 2 Personen:

410

1044 2775 3328

3805

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.

Die Gutscheine können gegen Vorlage des Loses bis zum 21.12.2012 bei der Firma Elektro Jost, Alte Hauptstraße 30, 45289 Essen-Burgaltendorf, abgeholt werden und sind bis zum 31.12.2012 in den entsprechenden Geschäften einzulösen. Das Restaurant Burgfreund hält bis zum 26.12.2012 (2.Weihnachtstag) Martinsgans auf der Speisekarte im Angebot; bis dahin müssen die Gutscheine eingelöst sein.

UNSEREN KINDERN VERPFLICHTET! Getreu diesem Motto kommen die weiteren Erlöse -wie in allen Jahren zuvor- den Burgaltendorfer Schulen und Kindertagesstätten zugute.
Der Arbeitskreis St. Martin der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf dankt allen ehrenamtlichen Helfern, Geschäften und Bürgern, die durch ihren Loskauf wesentlich zum Erfolg beigetragen haben.

Sankt Martinsumzug der "Kinderarche"

Details
Veröffentlicht: 06. November 2012

Am Donnerstag den 08.11.2012 um 17.00 Uhr findet der alljährlicher Sankt Martinsumzug des Evangelischen Kindergarten „Kinderarche“ statt.
Es wird sich bis 17.00 Uhr vor dem Kindergarten gesammelt, um dann zusammen mit dem Posaunenchor und Sankt Martin am katholischen Friedhof entlang an der alten Hauptstraße und durch „Auf dem Loh“ wieder zum Kindergarten zu ziehen, wo das Feuer bestaunt und Kakao und Brezel genossen werden können.

Alte Eiche bleibt stehen

Details
Veröffentlicht: 31. Oktober 2012


Am 30.10.12 sorgte ein Artikel in der WAZ bei den Burgaltendorfer Bürgern für Aufsehen. Die unter Denkmalschutz stehende, 150 Jahre alte Eiche in der Laurastraße in Höhe des neuen Aldimarktes solle nun doch gefällt werden. In dem Artikel heißt es, Zitat:


…„Nicht zuletzt ist den Anliegern das Mitte November geplante Fällen der 150 Jahre alten Eiche auf dem Baugelände ein Dorn im Auge." …

Nachdem auf Facebook eine heftige Diskussion über die jetzt scheinbar doch geplante Fällaktion ausgelöst wurde, ist nun bekannt geworden, dass die Eiche definitiv nicht für den Aldi Markt fallen wird. Herr Schröder, Amtsleiter der unteren Landschaftsbehörde, bestätigte gegenüber Burgaltendorf.de den Verbleib der alten Eiche. Somit wird uns, zumindest dieses Stück Burgaltendorfer Geschichte, erhalten bleiben. Inzwischen erfuhr Burgaltendorf.de, dass die Information über die bevorstehende Fällung, aus den Reihen der Bürgerinitiative „Unser schönes Dorf“ stammt.

Seite 150 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • Weiter
  • Ende

Top


Fußzeile

Top