Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Ein großes Fest mit großen Künstlern - Quartettverein „Frohsinn“ feiert sein 100-jähriges Jubiläum mit Galakonzert

Details
Veröffentlicht: 09. August 2019

Große Stars – ja Weltstars ihres Genres, konnte der Quartettverein "Frohsinn" Essen-Burgaltendorf für sein Jubiläums-Galakonzert verpflichten:

Die Star-Sopranistin aus Österreich Eva Lind: Sie stand mit Künstlern wie José Carreras, Luciano Pavarotti oder Placido Domingo auf den Bühnen der großen Opernhäusern dieser Welt und moderierte viele Musiksendungen im Fernsehen. Die „GERMAN TENORS“: „Zwei Männer mit Gold in der Kehle!” So bezeichnete die deutsche Presse die zwei sympathischen Sänger aus dem Ruhrgebiet schon nach den ersten Auftritten. Seitdem sind die zwei außergewöhnlichen Tenorstimmen von Johannes Groß und Luis del Rio und ein Konzertflügel Magneten des deutschen Konzertlebens. Das Salonorchester Münster: Virtuos, professionell, temperamentvoll und vielseitig – so hat das SOM sich in den letzten 25 Jahren weit über die Grenzen von Münster hinaus einen Namen gemacht und gehört in ganz unterschiedlichen Veranstaltungsformaten längst zur Crème de la Crème der Ensembles gehobener Unterhaltungsmusik. Diese geballte musikalische Kompetenz ist einmalig und wird sicher auch einmalig bleiben Wir wären sehr gerne im Dorf oder auf der Ruhrhalbinsel geblieben, doch die zu erwartende Zuschauerzahl übersteigt die Kapazitäten der heimischen Räumlichkeiten und zwei Konzerte bedeuten auch doppelte Gage. So soll allen interessierten Menschen die Möglichkeit zum Besuch dieses einmaligen Konzertes gegeben werden.

Datum: 1. September 2019
Beginn: 16.00 Uhr, Einlass: 15.15 Uhr.
Eintritt: 24 €
Veranstaltungsort: Messe Essen, Congress Center West, Europasaal Norbertstraße/Ecke Lührmannstraße.

Tickets:

45289 Essen-Burgaltebdorf:

Kleine Bücherwelt, Tel: 0201/57 18 320 (wegen Inventur nur bis zum 23. August).
Haarmoden Lowin, Tel: 0201/58 92 95.
„Im Stiefel“ 0201/578984.

45529 Hattingen

Schreibwaren Wischermann, Tel: 02324/51335.

45130 E-Rüttenscheid:

Hörsysteme Wessling: Rüttenscheider Straße 58-60, Tel: 0201/77 66 50.

Mail: info@frohsinn-burgaltendorf.de und Telefon Hotline: 0201-583124 und bei den Sängern.

Gerne werden die Eintrittskarten gegen Erstattung der aktuellen Portokosten (z.Zt. 1,55 €) auch zugesandt.

Gegen eine geringe Kostenbeteiligung von 6,-- €/Person können Besucher von Niederwenigern, Burgaltendorf und Überruhr mit einem Sonderbus zum Veranstaltungsort hin - und nach dem Konzert wieder zurück fahren. Fahrscheine können bei jeder Vorverkaufsstelle mit der Eintrittskarte erworben werden.

Da die Fahrkarten begrenzt sind wird empfohlen, Eintrittskarten und Fahrscheine rechtzeitig zu erwerben.

40 Grad-Marke auch in Burgaltendorf geknackt

Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2019

Heuteufel lässt Stroh in Burgaltendorf regnen

Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2019

Kanonenkugel in der Ruhr gefunden

Details
Veröffentlicht: 23. Juli 2019

Beim Tauchen in der Ruhr hat Thomas Grey in der Nähe der Ruhrbrücke in Burgaltendorf eine 8 Kilogramm schwere Kanonenkugel aus Eisen gefunden. Den sogenannten 16-Pfünder übergab der Taucher an den Stadtarchäologen Dr. Detlef Hopp.

Nach ersten Recherchen könnte es sein, dass die Kanonenkugel aus dem 15. Jahrhundert stammt. Denn gegossene Eisenkugeln ersetzten die bis dahin üblichen Geschosse, die oft aus Stein gefertigt waren, erst im Laufe des 15. Jahrhundert. Genutzt wurden Eisenkugeln dann bis in das 19. Jahrhundert.

Insbesondere aber im 16. Jahrhundert, im niederländisch-spanischen Krieg (1568-1648), kam es zu Plünderungszügen der spanischen Truppen, die bis in den Essener Raum reichten. Auch das nahe der Fundstelle gelegene Haus Horst in Essen-Host war in den 1580er Jahren und im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) Ziel von Plünderungen. In diesen schweren Zeiten und aufgrund der damit verbundenen zahlreichen Besitzwechsel verfiel das Haus Horst im 17. Jahrhundert. Bemerkenswert ist jedoch, dass noch in einem Verkaufsdokument von 1674 erwähnt wird, dass auf dem Grundstück von Haus Horst eine Kanone stand.

Dies liegt nahe, dass die Kanonenkugel mit diesen Ereignissen des 16. und 17. Jahrhunderts in einem Zusammenhang stehen könnte.

Herausgeber: Stadt Essen Presse- und Kommunikationsamt / Foto: Dr. Detlef Hopp

Ruhrputzen der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 07. Juli 2019

Seite 42 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • Weiter
  • Ende

Top


Top