Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


1. Burgaltendorfer BurgWeihnacht 2017

Details
Veröffentlicht: 12. November 2017

In diesem Jahr findet zum ersten Mal die Burgaltendorfer BurgWeihnacht rund um die Burgruine Burgaltendorf statt. Von Freitag, den 01.12 bis zum Sonntag, den 03.12.2017, gibt es an drei Tagen ein tolles weihnachtliches Programm an der Burg.

Motiviert durch die hohen Besucherzahlen, des im letzten Jahr stattfindenden kleinen Weihnachtsmarktes beim Adventssingen im Rahmen des Dorfjubiläums, haben sich die Organisatoren der Werbegemeinschaft, der Kolpingsfamilie, des Heimat- und Burgvereins und ErlebnisReich/Essener Musical Akademie ein tolles Programm einfallen lassen und bescheren uns einen „echten“ Weihnachtsmarkt in unserem Dorf.

Neben privater Verkaufsstände mit weihnachtlichen Angeboten und ein Nostalgie-Karussell für Kinder, gibt es ein tolles Bühnenprogramm und Kinder-Spielaktivitäten von den Handballern der SG1 Altendorf/Ruhr.
Zu den Höhepunkten gehört sicherlich eine Eislaufbahn, die Spaß für Jung und Alt bringen wird. Außerdem kann man am Samstag eine lebendige Krippe mit Schauspielern und Tieren im Burggraben bestaunen.

Am Sonntag findet wieder das traditionelle Adventssingen statt. Dieses wird seit vielen Jahren von der Burgaltendorfer Kolpingsfamilie gestaltet und organisiert. Auftreten wird ein Kinderchor mit Klavierbegleitung, es wird eine Weihnachtsgeschichte vorgetragen und der hl. Nikolaus verteilt mit seinen Engelchen Geschenktüten an die Kinder.

Ebenfalls findet die „Licht-An-Aktion“ der Werbegemeinschaft am Sonntagnachmittag statt. Die Weihnachtsbeleuchtung im Dorf wird eingeschaltet.

Die Erlöse kommen dem Dorf und gemeinnützigen Zwecken zugute. Die Weihnachtsbeleuchtung wird damit finanziert und auch der Förderverein der Comeniusschule, die Afrika-Stiftung und der Essener Kinderschutzbund werden unterstützt.

Die Veranstalter freuen sich über viele Besucher. Also kommen Sie alle vorbei und helfen Sie mit, dass dieser Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg wird und auch in den kommenden Jahren stattfinden kann.
 

 Christoph Malms, Maria Gimbel, Rolf Siepmann, Michael Walta
Foto: (Siepmann/HBV)
 

Folgende Lose wurden beim St. Martinszug 2017 in Burgaltendorf gezogen

Details
Veröffentlicht: 11. November 2017

Trotz des vom Regen bedrohten und ungemütlichen Herbstwetters geleiteten auch in diesem Jahr am 11.11. wieder mehrere tausend Teilnehmer St. Martin auf seinem Zug durch die Straßen Burgaltendorfs. Von 2 Musikgruppen begleitet wurden die altbekannten Martinslieder gesungen. Nach der Ankunft auf dem Schulhof der Grundschule wurden am Martinsfeuer vom Schulchor der Grundschule 2 Lieder zu Gehör gebracht und Herr Diakon Sieberath interpretierte die Martinsgeschichte sehr anschaulich in die heutige Zeit.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurde die mit Spannung erwartete Verlosung von

50 Martinsgans-Gutscheinen und 5 Gutscheinen für ein Martinsgans-Essen im Landhotel Mintrop in Burgaltendorf für 2 Personen vorgenommen.

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch!

Die Lose können gegen Gutscheine bis zum 15.12.2017 zu den Geschäftszeiten bei der Fa. Elektro Jost GmbH, Alte Hauptstraße 30, eingetauscht werden; nach diesem Zeitpunkt verfallen die Lose. Bitte auch die Einlösungsfristen auf den Gutscheinen beachten.

UNSEREN KINDERN VERPFLICHTET! Getreu diesem Motto kommen die weiteren Erlöse -wie in allen Jahren zuvor- den Burgaltendorfer Schulen und Kindertagesstätten zugute.

Der Arbeitskreis St. Martin der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf dankt allen ehrenamtlichen Helfern, Geschäften und Bürgern, die durch ihren Loskauf wesentlich zum Erfolg beigetragen haben.

St. Martinszug in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 07. November 2017

Am kommenden Samstag ist es schon wieder soweit. St. Martin zieht am 11.11. wieder durch die Straßen von Burgaltendorf. Diese beliebte Tradition, die besonders bei Kindern und Eltern großen Anklang findet, wird von dem Arbeitskreis St. Martin der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf seit mehr als 60 Jahre gepflegt.

Um 17:30 Uhr beginnt der traditionelle Martinszug an der Charlottenstraße und nimmt seinen Weg über die Worringstraße, Mölleneystraße, Alte Hauptstraße zum Martinsfeuer auf dem Schulhof des Schulzentrums. Hier wird St. Martin auf seinem Roß die Mantelteilung vornehmen und der Bettler um ein Almosen bitten, das ebenfalls, wie der Reinerlös aus dem Losverkauf wieder den Burgaltendorfer Kindertagesstätten und Schulen übergeben wird. In diesem Jahr werden wieder Kinder der Grundschule selbst gebastelte Fackeln mitführen und dem Zug damit einen besonderen Glanz verleihen. Der Schulchor der Grundschule wird die Veranstaltung am Martinsfeuer mit einigen Darbietungen begleiten.

Außerdem wird die Ziehung der Lose für 50 Martinsgansgutscheine zu je 25,00€ und von 5 Gutscheinen für ein Martinsgansessen bei Mintrops Landhotel Burgaltendorf für 2 Personen durchgeführt. Auch während des Zuges können noch Lose zum Preis von 1€ erworben werden.

Der Arbeitskreis St. Martin der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf lädt Groß und Klein herzlich ein St. Martin zu begleiten und sich von seinem Vorbild, anderen zu helfen, begeistern zu lassen.

Große Burgaltendorfer Rassegeflügelschau

Details
Veröffentlicht: 05. November 2017

Am kommenden Wochenende (10.-12. November) findet wieder die große Burgaltendorfer Rassegeflügelschau, Ziergeflügelschau und Kreisverbandsschau Hattingen vom RGZV Essen-Burgaltendorf und Umgegend im katholischen Gemeindeheim Herz-Jesu - Alte Hauptstraße statt.

Mit über 300 Tieren wird die diesjährige Ausstellung auch wieder einen bunten Querschnitt durch die Palette der Deutschen Rassegeflügelzucht präsentieren.

Bei den Ziertauben, Hühnern und Tauben befinden sich unter anderem richtig schöne Exemplare, wie zum Beispiel:

• über 20 verschiedene Ziertaubenarten
• große Brahma
• Deutscher Sperber
• Rheinländer
• Zwerg-Cochin
• Zwerg-New-Hampshire
• Seidenhühner
• verschiedene Taubenrassen
• und vielem mehr

Unter diesen ganzen verschiedenen Exemplaren, ist für jeden Zuschauer sicherlich etwas Interessantes dabei.

Die Jugendgruppe stellt alleine davon 31 Tiere vor, was ein absolutes Highlight ist. Die Schaubrüter und Kükenstation wird auch in diesem Jahr wieder eine Bereicherung der Ausstellung sein. Neben dem Wettbewerb um die Vereinsmeistertitel und anderen Trophäen, hält der Verein natürlich auch ein umfangreiches Rahmenprogramm bereit, das sicherlich eine Menge Freude und Spaß mit sich bringt.

Öffnungszeiten:

Freitag 10. November 2017
• 15:00 bis 19:00 Uhr
• 9:30 bis 12:00 Uhr Besuch verschiedener Essener Kindergärten.
• 19:00 Uhr große Eröffnungsfeier mit Siegerehrung

Samstag 11. November 2017
• 10:00 bis 18:00 Uhr
• 18:00 Uhr großer Züchterabend mit attraktiver Kurzverlosung, sowie Musik und kleinem Showprogramm (Eintritt frei)

Sonntag 12. November 2017
• 10:00 bis 16:00 Uhr
• 13:00 Uhr großes Kuchenbuffet

An allen drei Öffnungstagen sorgt Kerstin Gröne mit ihrem Team für zahlreiche Schmankerl aus der Küche.

Dunkle Jahreszeit beginnt – Hochsaison für Einbrecher

Details
Veröffentlicht: 25. Oktober 2017

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit häufen sich auch wieder die Einbrüche in Burgaltendorf und in der Umgebung. Zuletzt kam es gestern (24.10.2017) zu einem Einbruch in der Burgstraße. Auch in den benachbarten Stadtteilen und in Hattingen-Niederwenigern wird derzeit vermehrt eingebrochen.

Die Anzahl der Wohnungseinbrüche unterliegt saisonalen Schwankungen. In der dunklen Jahreszeit, insbesondere in den Monaten Oktober, November und Dezember, wird regelmäßig ein Anstieg der Einbrüche verzeichnet.

Die nachfolgenden Informationen der Polizei sollen Ihnen Tipps und Ratschläge geben, wie Sie sich und Ihr Eigentum wirkungsvoll schützen können.

  • Wenn Sie Ihr Haus verlassen – auch nur für kurze Zeit – schließen Sie unbedingt Ihre Haustüre ab!
  • Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck!
  • Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln Sie den Schließzylinder aus.
  • Achten Sie auf Fremde in der Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück.
  • Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit.

Meist werden Fenster und Balkontüren vom Einbrecher mit einfachem Werkzeug aufgehebelt. Leicht erreichbare Fenster-, Terrassen- und Balkontüren sind besonders gefährdet. Übliche Fensterkonstruktionen bieten keinen Schutz vor Einbrechern.

Überprüfen Sie allerdings auch Ihr eigenes Verhalten und beachten Sie folgende Hinweise:

  • Verschließen Sie die Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit.
  • Vorsicht! Gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern leicht zu öffnen.
  • Rollläden sollten zur Nachtzeit – und keinesfalls tagsüber – geschlossen werden, damit sie nicht sofort ihre Abwesenheit signalisieren.
  • Erleichtern Sie Einbrechern das Erreichen Ihres Balkons nicht durch Aufstieghilfen wie Mülltonnen oder Leitern unter dem Balkon.

Einbrecher kommen oft tagsüber, wenn üblicherweise niemand zu Hause ist, nämlich zur Schul-, Arbeits- und Einkaufszeit, am frühen Abend oder an den Wochenenden.
In der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher oft die frühe Dämmerung aus. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Haus oder eine Wohnung belebt und bewohnt erscheinen zu lassen, auch in den Zeiten, in denen die Bewohner nicht anwesend sind. Zeitschaltuhren können durch wechselnde Beleuchtungen Anwesenheiten vortäuschen.

Viele weitere Präventionstipps zum Thema Wohnungseinbruch der Polizei NRW gibt es hier:

http://www.burgaltendorf.de/POLNRW_Wohnungseinbruch.pdf

Seite 60 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • Weiter
  • Ende

Top


Top