Schwimmbrücke im Testbetrieb geöffnet
-
Details
-

Wie bereits angekündigt ist die Schwimmbrücke nach Bochum-Dahlhausen für die kommenden zwei Monate für den Verkehr wieder freigegeben. Allerdings zu den bekannten Einschränkungen beim Gewicht und in der Breite des Fahrzeuges. Ebenfalls dürfen keine PKW mit Anhänger die Brücke passieren. Nach dem hoffentlich erfolgreichen Test, sollen die technischen Maßnahmen zur Einhaltung der Einschränkungen umgesetzt werden und die Brücke wieder dauerhaft geöffnet bleiben.
Traditionelles Kürbisschlachten an der Burg
-
Details
-

An diesem Wochenende (13.-15.10.2017) findet zum erstem Mal das Burgaltendorfer Kürbisfest an der Burg statt.
„Jede Tradition hatte mal ihren Anfang“, weiß Rolf Siepmann vom Heimat- und Burgverein HBV. „Und an diesem Wochenende beginnt vielleicht die Tradition des Burgaltendorfer Kürbisfestes!“.
Das „Kürbisschlachten an der Burg“ ist eine Idee von Thomas Schmidt, Inhaber der Burgaltendorfer Event-Agentur createam. Es war ursprünglich bereits im Rahmen des Dorfjubiläums „850 Jahre BurgAltendorf“ im vergangenen Jahr geplant, passte dann aber kurzfristig nicht mehr in den Veranstaltungskalender an der Burg. Gemeinsam mit dem HBV Burgaltendorf startet Schmidt nun am Wochenende ein Herbstfest für die ganze Familie.
An der Burg werden sog. Tipis (Großzelte) aufgebaut, es gibt eine Kürbispyramide, eine Hüpfburg und einen Kinder-Treckerparcour. Im Mittelpunkt aber steht der Spaß beim Kürbisschnitzen für Groß und Klein – und beim gemütlichen Beisammensein unter den Zelten bei leckerer Kürbissuppe und frisch gebackenem Flammkuchen aus dem Steinofen.
Das ganze Programm vom kommenden Wochenende finden sie auf dem Flyer.

Foto: (Quelle: HBV)
Auf den Beginn einer neuen Tradition freuen sich die „Kürbisfest“-Macher Thomas Schmidt (createam), Horst Heuer und Rolf Siepmann (HBV Burgaltendorf) (v.r.).
Aussichtspunkt an der Kirchstraße beschmiert
-
Details
-

Der im Rahmen des Projektes "Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017" erstellte Aussichtspunkt an der Kirchstraße, wurde nach nicht einmal einem Monat schon beschmiert. Randalierer haben diesen angesprüht und damit verunstaltet. Auch andere Stellen an der Kirchstraße wurden bemalt.