Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Das Jahr 2016 – ein kleiner Rückblick

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2016

 


Das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu. Vielen Dank an alle Besucher, die auch in diesem Jahr Beiträge dieser Seite kommentiert, geliked oder einfach nur gelesen haben. Das gilt für die Burgaltendorfer Faceook-Seite genauso wie für die Burgaltendorfer Stadtteil-Seite Burgaltendorf.de.

Auch 2016 war wieder ein aufregendes, spannendes und ganz besonders Jahr für viele Burgaltendorfer, in dem viel passiert ist. Es gab es viele interessante Berichte zu den unterschiedlichsten Themengebieten. Dazu gehörten sehr viele erfreuliche Beiträge wie zum Beispiel zahlreiche Feste oder Aktionen von Burgaltendorfer Vereinen und Organisationen zu unserer 850-Jahr-Feier, die ein riesen Erfolg waren. Tausende Gäste haben in diesem Jahr unser Dorf besucht und die Burgaltendorfer haben sich von ihrer besten Seite gezeigt. Der Urkunden Tag, das StillLeben auf der Alten Hauptstraße oder das Ritterfest waren nur drei von über 100 Aktion, die unter dem Motto „850 Jahre Burgaltendorf“ ausgerichtet wurden. Wollen wir hoffen, dass es solch eine tolle Party nicht wieder erst in 850 Jahren gibt. Das FantaMarina Konzert auf dem Schulhof sowie das anschließende Feuerwerk waren schon der Knaller! Der Dank gilt allen Organisatoren, die über ein Jahr geplant haben, damit diese Veranstaltungen stattfinden konnten. Viele Fotos der drei Großveranstaltungen findet man auch hier in den Fotoalben. Außerdem hat sich im Dorf ein neues tolle Netzwerk gebildet: Burgaltendorf hilft! Noch bevor die ersten Bewohnerinnen und Bewohner im März dieses Jahres in das Zeltdorf in der Vaestestrasse gezogen sind, planten viele Ehrenamtliche Bürger verschiedene Angebote, um den Menschen ihren Start in Burgaltendorf zu erleichtern. Von März bis Ende September wurden Deutschkurse gegeben, gemeinsam gekocht, Sport getrieben, mit den Kindern gespielt und vieles mehr. Das Orga-Team arbeitete unermüdlich und leistete den einzelnen Arbeitskreisen Unterstützung in ihrer Arbeit. Außerdem kümmerten sie sich um die Koordination von Spenden. Seit dem 7. Oktober ist das Zeltdorf nicht mehr bewohnt. Trotzdem macht Burgaltendorf hilft! weiter. Infos dazu findet man unter http://www.burgaltendorf-hilft.de. Auch sportlich gab es dieses einiges zu sehen. Das größte Spiel in der Vereinsgeschichte. Der SV Burgaltendorf 1913 e. V. spielte im Niederrheinpokal gegen Rot-Weiß Oberhausen. Leider erfolglos aber trotzdem ein tolles Ereignis.

Es gab natürlich auch Meldungen, die weniger erfreulich waren wie zum Beispiel einige Einbrüche, Sachbeschädigungen und PKW Diebstähle, sowie Trickbetrüger, die ihr Unwesen auf der Kohlenstraße trieben.  Außerdem der Messerangriff auf eine Frau an der Burgruine. Glücklicherweise konnte der Täter schnell gefasst werden.

Die Burgaltendorfer Facebook-Seite ist um knapp 500 Likes gewachsen und hat damit mittlerweile knapp 3500 „Fans“. Auch die Anzahl der Mitglieder in der Burgaltendorfer Bürger-Community (https://www.facebook.com/groups/BurgaltendorferCommunity) steigt stetig an. Derzeit sind schon über 1700 Mitglieder in dieser Gruppe und jeden Tag gibt es neue Beiträge. Mal mehr und mal weniger interessant :-). Bis auf ein paar kleine Ausrutscher ist es auch in diesem Jahr wieder äußerst selten vorgekommen, dass Kommentare gelöscht werden mussten. Auch weiterhin kommt die Gruppe bisher ganz ohne besondere Regeln aus. Das hebt diese Gruppe von anderen positiv ab, da in vielen anderen Gruppen fast alles reglementiert werden muss. Die Stadtteil-Seite Burgaltendorf.de hatte in diesem Jahr über 100.000 Besucher. Auch die Homepage zu unserem Dorfjubiläum wurde über 18.000 Mal aufgerufen. Die kostenlose Burgaltendorfer Smartphone-App wurde schon über 2600 Mal installiert und versorgt alle Interessierten immer mit den neusten News aus unserem Dorf (http://app.burgaltendorf.de/). Es wurden darüber schon über 300.000 Push-Nachrichten an Mobiltelefone gesendet. Auch die Burgaltendorfer Wetterstation (http://wetter.burgaltendorf.de/) und Wettercam (http://webcam.burgaltendorf.de/) sind nun schon über zwei Jahre online und werden rege besucht.

Auch im kommenden Jahr versuche ich die Seiten immer aktuell zu halten und hoffe, dass ich wieder zahlreiche Hinweise, Information oder Fotos zugeschickt bekomme. Dieses erleichtert mir die Arbeit enorm und jeder kann ein Teil dieser Community sein. Wichtige Informationen verbreiten sich somit sehr schnell und jeder kann davon profitieren. Sollte es mal etwas geben, worüber unbedingt berichtet werden muss, würde ich mich über eine Mail an info@burgaltendorf.de oder über einen Anruf unter 0201/47617883 freuen.

Ein großes Dankeschön auch an alle, die mich in diesem Jahr bereits mit Hinweisen, Fotos und Informationen zu aktuellen Geschehnissen versorgt haben.

Ich wünsche allen Besuchern und Ihren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017.

Viele Grüße

Martin von der Gathen

Frohe Weihnachten!

Details
Veröffentlicht: 24. Dezember 2016

Fahndung nach Langfinger und EC-Karten-Betrüger

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2016

WIR WARTEN AUFS CHRISTKIND

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2016

Bericht der WDR Lokalzeit zur Schwimmbrücke

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2016

Seite 72 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • Weiter
  • Ende

Top


Top