Weihnachtsbaumverkauf der Pfadfinder - geänderte Öffnungszeiten, Helfer gesucht
-
Details
-
Am Samstag den 3.12. öffnet der Weihnachtsbaumverkauf der Burgaltendorfer Pfadfinder vor der katholischen Kirche. Die Öffnungszeiten sind:
Montag, Mittwoch und Freitag: 17 - 19 Uhr
Dienstag und Donnerstag: geschlossen
Samstag und Sonntag: 10 - 16 Uhr
Der Erlös des Verkaufes geht zugunsten der Jugendarbeit in Burgaltendorf, sowie an die Afrika-Hilfe-Stiftung.
Dieses Jahr suchen die Pfadfinder dringend Helfer für den Tannenbaumverkauf! Wer helfen will, den erwartet eine interessante Tätigkeit, ein nettes Team, vorweihnachtliche Stimmung, Verpflegung und ein kostenloser Weihnachtsbaum. Natürlich werden alle Helfer sorgsam eingearbeitet. Wer sich nicht zutraut, die schweren Tannenbäume zu tragen, kann auch an der Kasse oder bei der Logistik helfen.
Weitere Informationen gibt es unter: 01732992626 oder pfadfinder.burgaltendorf@gmail.com
Falscher Heizungsmonteur durchsucht Wohnung einer Seniorin auf der Kohlenstraße - Polizei warnt auch weiter vor Trickdieben
-
Details
-

Montagmittag (14. November, gegen 12 Uhr) bestahl ein unbekannter Mann im Bereich der Kohlenstraße Nr. 48-60 eine über 80-jährige Seniorin. Der Trickdieb, der sich an der Wohnungstüre als Installateur ausgab, kontrollierte nicht die Heizkörper, sondern durchsuchte die Schränke der älteren Dame. Mit ihrem Schmuck suchte er kurz darauf das Weite. Der etwa 1,8 Meter große, mutmaßliche deutsche Unbekannte hatte blonde Haare. Er trug eine schwarze Lederjacke. Möglicherweise haben Anwohner oder andere aufmerksame Personen Beobachtungen gemacht, die dem Ermittler des Raubkommissariats bei der Aufklärung helfen könnten. Hinweise werden an die Rufnummer der Essener Polizei 0201- 8290 erbeten. Grundsätzlich empfiehlt die Essener Polizei ihren Bürgern, keine unbekannten Personen in ihre Wohnungen einzulassen, mit denen sie zuvor keinen Termin vereinbart haben. Bei ähnlichen Vorfällen rät die Polizei, sofort Nachbarn oder andere vertraute Personen hinzuzuholen und schnellstmöglich der Polizei, über Notruf 110, den Sachverhalt zu schildern.