Zwei mutmaßliche Metalldiebe nach kurzer Verfolgung festgenommen
-
Details
-
Überruhr/Burgaltendorf: Zwei mutmaßliche Metalldiebe konnte die Polizei in der vergangenen Nacht (12. Juli, 1:45 Uhr) im Flakerfeld in Essen-Überruhr festnehmen.
Ein auffälliges Geräusch riss einen Anwohner aus dem Schlaf. Als der 44-Jährige aus dem Fenster sah, bemerkte er, dass die Kupferfallrohre seines Hauses demontiert waren. Auf der Straße konnte im selben Moment einen Kleintransporter in Richtung Überruhrstraße weg fahren sehen. Er alarmierte die Polizei.
Während der sofort eingeleiteten Fahndung kam der Besatzung eines Streifenwagens nahe der Charlottenstraße ein entsprechender Lieferwagen entgegen, der sofort beschleunigte. Nach kurzer Verfolgung durch die Straße Schützkamp und Dellmannsweg endete die Flucht in einer Sackgasse. Fahrer (24) und Beifahrer (30) konnten festgenommen werden. Im Laderaum des Opel fanden die Beamten mehrere Kupferfallrohre, die das Duo offenbar gestohlen hatte. Das Tatfahrzeug ließen die Polizisten samt Beute sicherstellen. Die mutmaßlichen Täter sind der Polizei bereits hinlänglich bekannt. Der Jüngere befindet nur zur Bewährung auf freiem Fuß.
Die Männer haben die Taten heute in ihren Vernehmungen gestanden, in Überruhr und Burgaltendorf Fallrohre gestohlen zu haben. Bisher liegen der Polizei lediglich vier Anzeigen vor. Weitere Geschädigte werden dringend gebeten, schnellstmöglich Anzeige zu erstatten.
Quelle: Polizei Essen
Ein nicht alltäglicher Ausflug - Imker fliegen 15000 Bienen davon
-
Details
-
Heute Abend (20.06.2012) ist einem Imker von der Kirchstraße ein Bienenschwarm mit ca. 15000 Bienen ausgebüchst. Er konnte ihn jedoch kurze Zeit später an einem Baum beim Hof Anschott ausfindig machen. Der Imker hat daraufhin seine Ausrüstung geholt und begonnen den Schwarm wieder einzufangen. Die eingefangenen Bienen hat er nun seinem mitgebrachten Bienenstock zugeführt. Er hofft, dass die Königin dabei war und die noch übrig geblieben Arbeiterbienen der Königin in den Stock folgen. Dieses kann allerdings noch bis morgen dauern. Weitere Bilder bei Facebook: klick hier
Osterfeuer der KjG und Pfadfinder Burgaltendorf
-
Details
-
Auch dieses Jahr bietet die Katholische Junge Gemeinde (KjG) Burgaltendorf wieder selbstgefärbte Ostereier, Bratwürstchen sowie Heiß-und Kaltgetränke am Osterfeuer (Gemeindeheim Herz Jesu) an. Das Osterfeuer startet im Anschluss an die Ostermesse (Beginn: 21 Uhr) am Ostersamstag um etwa 22.30 Uhr. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit der KjG Burgaltendorf zu Gute.
Projekt „Ostergarten 2012 in der Jesus-lebt-Kirche“
-
Details
-

BIBLISCHE BOTSCHAFTEN, DIE ANRÜHREN
Tauchen Sie ein in biblische Geschichten.
... Verlassen Sie die Zuschauerperspektive.
Werden Sie Teil des Geschehens.
Was Predigten alleine nicht schaffen können, das macht der biblische Sinnenpark möglich: Die Besucher des Ostergartens gehen auf eine faszinierende Zeit- und Gefühlsreise in die Welt der Bibel, mit allen Sinnen. Daher auch der eigentliche Name des Projektes: „Sinnenpark Ostergarten“ Mittlerweile haben ihn schon 500000 Besucher an 150 Orten in Deutschland erlebt.
Osterpark Sinnengarten - hört sich gut an. Und wenn es regnet? In der ersten Zeit, da war der „Ostergarten“ wirklich ein Freilufterlebnis. Aber die meisten Gemeinden haben ihn „nach innen“ verlegt. So werden auch vor Ostern 2012 fast alle unteren Räume der Jesus-lebt-Kirche umgestaltet und der Besucher erlebt mit allen Sinnen den Bazar in Jerusalem, geht in den Passah-Saal und in den Garten Gethsemane, erlebt in einer Sprechszene die Gefangennahme Jesu mit und die Verleugnung des Petrus und was Herodes sagte, bleibt eine Weile auf Golgatha und hört im Grab Jesu, dass er auferstanden ist. Das Grab öffnet sich in den festlich-fröhlichen hellen Auferstehungsraum.
So durchwandert man mit einem Begleiter die Ostergeschichte und erlebt sie persönlich und ganz nah. .
Führungen werden vom Montag, 26.3. – Ostermontag, 9.4. 2012 durchgeführt.
Anmeldungen unter
- ostergarten@jesus-lebt-kirche.de
- oder im Gemeindebüro 0201 578883
- oder bei Günter Schmidt 0201 571287
Weite Infos finden Sie im Fyler unter:
http://www.burgaltendorf.de/Ostergarten2012.pdf