Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Vermeintlicher Bombenalarm sorgte für Aufregung in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 19. September 2011
 

Am Mittag sorgte ein vermeintlicher Bombenalarm für Aufregung im Dorf. Bei Bauarbeiten wurde ein tellerähnlicher Gegenstand in ca. 40 cm Tiefe freigelegt. Da die Bauarbeiter nicht sicher ausschließen konnten, ob es sich bei diesem metallischen Gegenstand möglicherweise um eine Tellermine aus dem zweiten Weltkrieg handelte, wurde die Feuerwehr um Hilfe gerufen. Da der Gegenstand bereits stark verwittert war, konnten die Brandschützer jedoch auch keine Entwarnung geben. Erst die Spezialisten des hinzugerufenen Kampfmittelräumdiensts konnten sehr schnell Entwarnung geben. Es handelte sich nur um eine sehr alte Radkappe.

Fotos: Privat

Schöne Kleidung und tolles Spielzeug suchen neue Besitzer!

Details
Veröffentlicht: 12. September 2011

Die "Kinderarche", der Evangelische Kindergarten in Essen Burgaltendorf (Auf dem Loh 21a), veranstaltet am Samstag, den 24. September 2011, wieder einen großen Second-Hand-Basar. In den Räumen der Jesus-lebt-Kirche wechseln von 13.30 bis 16 Uhr gut erhaltenes Kinderspielzeug, Kleidung und andere Dinge den großen und kleinen Besitzer. Wer seine gesammelten Schätze verkaufen will, kann im Kindergarten auf den dort aushängenden Listen täglich zwischen 7.00 und 16.00 einen Tisch reservieren. Für das leibliche Wohl sorgt eine kleine Cafeteria.

Feuerwehr Burgaltendorf feiert Tage der offenen Türe

Details
Veröffentlicht: 22. August 2011

Traditionell am letzten Wochenende im August, vom 26.08. – 28.08.11, wird die Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf auch in diesem Jahr wieder ihre Pforten öffnen. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen sich über „Ihre“ freiwillige Feuerwehr zu informieren.

Während der Freitag mit der kultigen Feuerwehrparty inkl. DJ und Cocktailbar startet, wird es am Samstag ab 14 Uhr eine Fahrzeugschau geben. Alle Löschfahrzeuge können besichtigt und bestiegen werden. Um 17:00 Uhr wird die Jugendfeuerwehr mit einer Übung ihr Können unter Beweis stellen. In die Jugendfeuerwehr können Kinder und jugendliche ab einem Eintrittsalter von 10 Jahren Mitglied werden. Neben den feuerwehrtechnischen Diensten steht hier vor allem der Spaß im Vordergrund. Mindestens einmal im Jahr wird ein mehrtägiges Zeltlager mit den Kindern besucht. Ab 19 Uhr steigt dann wieder die Party mit DJ, Tanz und Musik.

Der Sonntag startet ab 11:00 Uhr mit einem Frühschoppen. Da der Sonntag ganz im Zeichen der Familie steht, wird es am ganzen Tag ein buntes Kinderprogramm geben. Gegen 18 Uhr wird die Veranstaltung beendet werden.

Bilder vom Tag der offenen Tür 2011 gibt es unter: http://fb.burgaltendorf.de -> Fotos

Schwimmbrücke wird gesperrt

Details
Veröffentlicht: 04. August 2011

UPDATE: Wie die WAZ und auch die Stadt Bochum nun berichtet wird die Schwimmbrücke vorerst für den kompletten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt:

Artikel der WAZ: hier - Artikel von Bochum.de: hier

Ab dem 7.9.2011 ist die Schwimmbrücke von Burgaltendorf nach Bochum-Dahlhausen für Fahrzeuge über 2,8 Tonnen nicht mehr befahrbar. Diese Einschränkung gab es zwar auch schon vorher, wurde aber nicht eingehalten und galt nicht für den Linienverkehr. Die Fahrbahn wird nun auf 2 Meter Breite beschränkt. Laut EVAG müssen Fahrgäste die Brücke zu Fuß überqueren und es gibt einen neue Linie. Das Tiefbauamt Bochum sagte, dass es aufgrund der Überbelastung notwendig geworden sei, solch eine Lösung zu finden. Die Brücke soll aber im nächsten Jahr überholt werden. Für normale PKW ändert sich also erst mal nichts.

Geno Cup startet am 21.07.2011

Details
Veröffentlicht: 19. Juli 2011

Frank Heuer, der 1. Vorsitzende des SV Burgaltendorf, gab auf der gestrigen Pressekonferenz den Startschuss für den 13. Geno Cup, der am Donnerstag mit den ersten Gruppenspielen beginnt. Heuer fühlt sich mit dem bewährten Konzept, dass seit nunmehr 13 Jahren 16 Mannschaften an die Windmühle lockt, bestätigt. Bei freiem Eintritt und einem attraktiven Rahmenprogramm, der Hauptgewinn der Tombola ist auch in diesem Jahr wieder ein von der GENO BANK gestifteter Motorroller, ist das Turnier nicht nur sportlich attraktiv, sondern hat fast schon Stadtteilfestcharakter. „Wir sind schon ein wenig Stolz darauf, dass für die nächsten 2 -3 Wochen der SV Burgaltendorf Begegnungsstätte für Jung und Alt darstellt.“

Dabei muss sich der sportliche Wert des Turnieres nicht hinter dem Rahmenprogramm verstecken. Mittlerweile nehmen nicht mehr nur Mannschaften aus dem Südosten teil, es kommen Mannschaften aus Kettwig, Frintrop, Stoppenberg und Altenessen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 6.000 €. Der Sieger, der am Sonntag, den 7. August, feststehen wird, darf mit einer Prämie von 2.400 € das in diesem Jahr höchste Siegergeld aller Essener Turniere mit nach Hause nehmen.


Dabei hofft Andre Wissel, seit Saisonbeginn hauptamtlicher Trainer des SVA, dass das Preisgeld in diesem Jahr nicht auf eine so lange Reise gehen muss. „Nachdem wir auch im letzten Jahr im Endspiel knapp an der in bestechender Frühform befindlichen Mannschaft von Al-Arz Libanon vor rund 1000 Zuschauern im Elfmeterschießen gescheitert sind, wollen wir diesmal den Pokal in Burgaltendorf behalten“, so Wissel. Aber nicht nur der Vorjahressieger wird versuchen, dies zu verhindern. Mit dem Gewinner des diesjährigen Kröger Cups, dem ESC Rellinghausen, tritt auch einer der Topfavoriten in Burgaltendorf an, um wieder als Turniersieger die nächste Siegprämie einstreichen zu können.

Wissel nahm auch zu den sportlichen Zielen des SVA Stellung. „Nach der aufregenden letzten Saison wollen wir frühzeitig Stabilität erzielen und so die beste mögliche Position erreichen. Erwarten Sie von mir jetzt keinen Tabellenplatz als Zielvorgabe, damit haben wir im letzten Jahr bereits schlechte Erfahrungen gemacht.“ Unterstützt wird Wissel dabei von Jörg Oswald, den neuen sportlichen Leiter an der Windmühle. Oswald, im der vergangenen Saison noch an der Linie für die Burgaltendorfer: „Wir haben einige erfahrene Spieler verloren, es gilt jetzt möglichst schnell eine Struktur in die Mannschaft zu bekommen und die jungen Spieler, die bereits am Ende der letzten Saison Ihr Können zeigen konnten, dazu zu bringen, noch mehr Verantwortung zu übernehmen. Insgesamt ist mir nicht bange, denn mit der Unterstützung, die die Mannschaft in der schwierigen Phase der letzten Saison vom Verein und vor allem von den Fans erhalten hat, wird uns eine gute Platzierung gelingen.“

Es waren aber nicht nur sportliche Belange, zu denen Frank Heuer Stellung auf der Pressekonferenz nahm.“Der Fußball in Burgaltendorf leidet momentan an der nochmals verschobenen Entscheidung für eine neue Sportanlage in Burgaltendorf. Viele Mitglieder, die ehrenamtlich sehr viel Zeit für den Sportverein aufwenden, sind frustriert und enttäuscht“, so Heuer. Nachdem Anfang des Jahres die seit Jahrzehnten versprochene neue Sportanlage zunächst genehmigt wurde und die Sportler bereits imaginäre Bagger auffahren sahen, hat eine erneute Klage der Anwohner den Bau der neuen Anlage auf unbestimmte Zeit verschoben. „Für uns ein Schlag ins Gesicht, wir arbeiten seit Jahren in beengten Verhältnissen, keine Mannschaft hat für das Training das gesamte Spielfeld zur Verfügung und an Damen- oder Mädchenmannschaften ist aufgrund der zu geringen Umkleidekapazitäten nicht zu denken. Hatten wir vor 3 Jahren noch 17 Jugendmannschaften am Start, stehen für die nächste Saison nur noch 9 Mannschaften auf den Meldebögen“, bringt Heuer die Situation auf den Punkt. Noch aber gelingt es ihm trotz Frustration rund 50 Vereinsmitglieder für ehrenamtliche Arbeiten z.B zur Vorbereitung des GENO CUPS und die das Hauptturnier begleitenden Turniere, der STAUDER CUP für untere Herrenmannschaften und der ALLBAU CUP für die Alten Herren, zu motivieren. „Ob dies auch noch in 5 Jahren auf der veralteten Anlage der Fall sein wird, wage ich zu bezweifeln“, malt der 1. Vorsitzende ein düsteres Bild für die Zukunft. „Aber wir lassen uns nicht unterkriegen, wir haben nicht so lange darauf hin gearbeitet, das erfolgreichste Turnier in Essen mit dem GENO CUP aufzubauen, wir werden trotz widriger Umstände alles dafür tun, diese gute Position zu behalten“, vertraut Heuer auf den typischen Burgaltendorfer Kampfgeist.

Seite 152 von 172

  • Start
  • Zurück
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • Weiter
  • Ende

Top


Top