Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


St. Martin 2009 - Losverkauf hat begonnen

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2009

Für den Martinszug am 11.11.2009 in Burgaltendorf werden ab sofort in folgenden Geschäften Lose zum Preise von 1,00 €/Stck. für die Verlosung von
42 Martinsgansgutscheinen angeboten: PAPIERKORB Schreiben und Geschenke -, Alte Hauptstraße 92; Büro- und Schulbedarf Haneke, Alte Hauptstraße 12; Lotto-Toto Monika Nobbe, Alte Hauptstraße 18; Blumen Streicher, Alte Hauptstraße 16. Bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf, von der Jugendfeuerwehr und in den verschiedenen Vereinen können ebenfalls Lose erworben werden. Der Arbeitskreis St. Martin weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass der Reinerlös wie in den Vorjahren, ausschließlich den Burgaltendorfer Schulen und Kindertagesstätten zugute kommt.

Sport- und Spielfest der Comenius-Schule am Samstag, 05.09.09 war ein voller Erfolg

Details
Veröffentlicht: 18. September 2009

Zahlreiche Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung verbrachten einen informativen und unterhaltsamen Nachmittag. Zu den Besuchern zählten Freunde und Förderer, Burgaltendorfer Bürgerinnen und Bürger sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler. Die Schulgemeinde dankt allen Personen, die auf unterschiedliche Weise das Fest unterstützt haben. Schülerinnen und Schüler der Franz-Dinnendahl-Realschule beispielsweise waren bei der Beaufsichtigung und Betreuung an den Spielständen behilflich. Einzelhandelsgeschäfte und ortsansässige Unternehmen beteiligten sich durch Sach- und Geldspenden. Ein besonderer Dank richtet sich an Frau Jansen, Inhaberin der Burg-Apotheke. Sie wird die für die Hockey-AG dringend benötigten Polo-Hemden sponsern.


von li nach re: Fr. Eckertz (Lehrerin) + Schüler der Hockey-AG, Fr. Küpperfahrenberg (Schulleiterin), Frau Jansen (Inhaberin Burg-Apotheke)

Secondhand-Basar der KINDERARCHE

Details
Veröffentlicht: 16. September 2009

Am Samstag, den 26.09.2009, findet in der Jesus-lebt-Kirche von 13.30 - 16.00 Uhr der große Secondhand-Basar der KINDERARCHE (evangelischer Kindergarten Burgaltendorf) statt.

Wer Ware verkaufen möchte, kann sich vor Ort (Kinderarche, Auf dem Loh 21a) in der Zeit von 7.00 – 16.00 Uhr, auf den dort aushängenden Listen, einen Tisch reservieren.

Für das leibliche Wohl wird sorgt eine Cafeteria.

Feuerwehrfest war ein voller Erfolg

Details
Veröffentlicht: 01. September 2009

Die Tage der offenen Türe der freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf waren ein voller Erfolg. Viel Glück hatten die Brandschützer mit dem Wetter. Zwar hatte Petrus es am Samstagmittag einmal kurz regnen lassen, dann aber für den Rest des Wochenendes für richtig schönes Wetter gesorgt – nicht zu kalt und nicht zu warm, halt genau richtig. Bereits am Freitagabend platzte die Halle aus allen Nähten, am Samstagabend bei der Party war es dann noch voller. Egal wo man stand, ob drinnen oder draussen, wo man nur hinsah, sah man partylustige Besucher.

Die Attraktionen die den Besuchern am Samstag und Sonntag vorgestellt wurden, kamen auch sehr gut an. Vor allem der "RFFT" Real Fire Fighting Trainer" der TFC Flugschule wurde gut besucht. Viele Besucher nutzen die Möglichkeit auch einmal selbst einen Feuerlöscher in die Hand zu nehmen. Auf dem Gurtschlitten der Verkehrswacht wurde den Besuchern demonstriert, warum ein Sicherheitsgurt überlebenswichtig ist. Am Sonntag gegen 18 Uhr wurde das Fest dann beendet. Die freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf bedankt sich bei allen Bürgern und Bürgerinnen für ein wunderschön abgelaufenes Feuerwehrfest und freut sich schon jetzt auf das Fest im nächsten Jahr.

Comenius-Schule in Bewegung

Details
Veröffentlicht: 28. August 2009


Dies ist das Motto des Sport- und Spielfestes für die ganze Familie, das die Comenius-Schule in Burgaltendorf, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, am Samstag, den 05. September 09, 14 – 17 Uhr auf dem Schulgelände veranstaltet. Alle interessierten Personen aus der näheren aber auch weiteren Umgebung sind herzlich eingeladen, die Comenius-Schule „in Bewegung“ zu erleben. Die Schülerschaft der Comenius-Schule präsentiert verschiedene Sport-Arbeitsgemeinschaften wie z.B. Hockey, Judo, Fußball, Klettern. Die Besucher erfahren, welchen Stellenwert der Bereich „Sport und Bewegung“ für Schüler mit einer geistigen Behinderung hat. Sie erleben, dass sich die sportlichen Fähigkeiten dieser Personengruppe vielfach von denen anderer Schüler nicht unterscheiden. Diverse Informationsstände innerhalb und außerhalb des Gebäudes geben einen Einblick in die vielfältige schulische Arbeit und informieren über weitere unterrichtliche Schwerpunkte.

Daneben werden die Besucher an vielen Spiel- und Bewegungsständen zu Mitmachaktionen eingeladen. Natürlich wird für das leibliche Wohl auch hinreichend gesorgt. Den Abschluss bildet eine Tombola.

Der Erlös des Festes fließt dem Förderverein zu. Nur durch seine fortwährende finanzielle Unterstützung kann die Schule die präsentierten sowie weitere Arbeitsgemeinschaften anbieten und darüber hinaus mit diversen speziellen Fördermaterialien arbeiten.

Seite 164 von 172

  • Start
  • Zurück
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • Weiter
  • Ende

Top


Top