Illegale Müllentsorgung – Kein Kavaliersdelikt
-
Details
-

Immer wieder kann man in den vergangenen Wochen beobachten, dass Müll am Straßenrand der Holteyer Straße und am Charlottenberg illegal abgeladen wird. Häufig sind es Kühlschränke, Fernseher oder auch Farben und Lacke, welche für die Umwelt sehr gefährlich sind. Wer so etwas beobachtet sollte die Polizei informieren. Es handelt sich hierbei nicht um kein Kavaliersdelikt, sondern um eine ernstzunehmende Straftat.
Sperrmüll sowie Schadstoffe wie z.b. Farben, Lacke oder Batterien kann man in Essen sogar kostenlos entsorgen lassen. Infos dazu gibt es unter: http://www.ebe-essen.de/
Bei der pico-bello-Hotline der Stadt Essen kann man unter der Rufnummer 0201-88 88888 solche Schandflecke melden. Die Stadt kümmert sich dann um die Beseitigung.
Weitere Fotos bei Facebook unter http://facebook.com/Burgaltendorf
9-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
-
Details
-
Am Samstag (22.12.2012) gegen 18:45 Uhr fuhr eine 65-jährige Fahrerin eines braunen BMW einem 9-jährigen Jungen auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Burgaltendorf über den Fuß. Der Junge hatte einen Einkaufswagen aus dem Unterstand neben dem Eingang des Supermarktes holen wollen, als ihm der BMW über den Fuß rollte. Die 65-Jährige erklärte, den 9-Jährigen nicht gesehen zu haben. Sie habe einparken wollen und plötzlich einen Schrei gehört. Die Verletzungen des Jungen mussten anschließend in einem Krankenhaus behandelt werden.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2013
-
Details
-

Die Kinder und Jugendlichen des Pfadfinder-Stammes „Vereinigte Ruhrhalbinsel“ bieten in der Vorweihnachtszeit Tannenbäume aus dem Sauerland an und liefern diese gerne kostenlos bis ins Wohnzimmer.
-
Details
-
Die Kinder und Jugendlichen des Pfadfinder-Stammes „Vereinigte Ruhrhalbinsel“ bieten in der Vorweihnachtszeit Tannenbäume aus dem Sauerland an und liefern diese gerne kostenlos bis ins Wohnzimmer.
Am ersten Advent, am 2.12. um 10 Uhr, öffnet der Weihnachtsbaumverkauf der Pfadfinder (DPSG) Burgaltendorf wieder seine Pforten. Der Stand befindet sich direkt vor der katholischen Kirche Burgaltendorf, Alte Hauptstraße 64, und hat täglich geöffnet. Montags bis Freitags von 17 bis 19 Uhr und am Wochenende von 10 bis 16 Uhr.
Wie immer werden die Bäume kostenlos geliefert. Seit diesem Jahr gibt es auch Geschenkgutscheine.
Alle Helfer arbeiten rein ehrenamtlich, sodass der gesamte Erlös gemeinnützigen Zwecken zu Gute kommt. Die Pfadfinder können so Material anschaffen, Ferienfreizeiten für ihre Mitglieder ermöglichen oder ihre Jugendleiter pädagogisch ausbilden. Wie jedes Jahr geht ein Teil des Erlöses nach Ruanda. In Zusammenarbeit mit der Afrika-Hilfe-Stifung und den Pfadfindern in Rugango konnten so schon zahlreiche Projekte realisiert werden - zum Beispiel der Bau von Fischteichen, einer Kaninchenzucht oder der handwerklichen Ausbildung von Waisen.
Dieses Jahr konnte das Burgaltendorfer Geschäft BurgBrille als "Wettpate" gewonnen werden. Wenn die Pfadfinder es schaffen, den Betrag von 1500€ für Ruanda zu erarbeiten, wird BurgBrille diesen Betrag verdoppeln. In der Vorweihnachtszeit werden unter den Kunden 20 Einkaufsgutscheine für einen Tannenbaum verlost.
Auch die Firma Heidrich Dach und Fassade ist langjähriger Unterstützer der Pfadfinder. Da sie ihre LKW zur Verfügung stellt können die Bäume aus dem Sauerland abgeholt und später an die Kunden kostenlos ausgeliefert werden.
Es wird eine riesige Auswahl an Blau-, Edel-, und Nordmanntannen ab 14€ geboten. Auch Bäume mit Wurzel, die nach Weihnachten im Garten "ausgewildert" werden können, sind vorhanden. Alle Bäume kommen aus dem nahe gelegenen Sauerland und werden hier 2-3 Tage vor der Abholung professionell geschlagen und zeichnen sich somit durch besondere Frische und lange Haltbarkeit aus.
Wer also soziales und ökologisches Engagement schätzt, ist hier genau richtig. Außerdem gibt es die Möglichkeit, in der gemütlichen Atmosphäre eines beheizten Zeltes, die Pfadfinder kennenzulernen. Denn die DPSG sucht noch Verstärkung für ihr Team - sowohl als Teilnehmer von sieben bis 18 Jahren, als auch als erwachsener Mitarbeiter oder Jugendleiter.
Schrottdiebe machen auch vor Gotteshäuser keinen Halt
-
Details
-

Bereits in der Nacht vom 18. auf den 19. Oktober haben unbekannte Kupferdiebe an der katholischen Herz-Jesu Kirche und an der Trauerhalle am Friedhof zugeschlagen. Sie entwendeten insgesamt fünf Kupferfallrohre. Dabei rissen sie die Rohre bis zu einer Höhe von circa drei Metern aus ihrer Halterung und verursachten dadurch einen erheblichen Sachschaden in Höhe von circa 1000 €. Einige Nächte zuvor wurden auch Kupferrohre an der St. Suitbert Kirche in Überruhr entwendet. Bereits im Juli wurden in Burgaltendorf und Überruhr zahlreiche Kupferfallrohre entwendet. Damals konnte die Polizei die Täter festnehmen.