Weihnachtsmarkt der Comenius-Schule, Burgaltendorf
-
Details
-

Die Comenius-Schule veranstaltet am Samstag, 24. November 2012 von 14.00-17.00 Uhr zum sechsten Male ihren alle zwei Jahre stattfindenden Weihnachtsmarkt in der großen Sporthalle. Er bildet den Abschluss der vielzähligen Feierlichkeiten zum diesjährigen 40jährigen Schuljubiläum.
Neben den zahlreichen Produkten, die von den Schülerinnen und Schülern hergestellt worden sind, sowie dem reichhaltigen Angebot leiblicher Genüsse (zum großen Teil aus eigener Herstellung) bieten ein kleines Bühnenprogramm und vielfältige kleine Bastel- und Mitmachaktionen den Besuchern wieder einen stimmungsvollen vorweihnachtlichen Nachmittag. Dazu werden u.a. der integrative Chor der Grundschule Burgaltendorf und der Comenius-Schule sowie der ev. Kindergarten „Die Arche“ beitragen.
Ab 16.00 Uhr sind im Rahmen einer Kunstauktion die Original-Bilder aus dem Kunstkalender 2013 käuflich zu erwerben. Die Präsentation der Bilder und des Kalenders unter dem Motto „Licht und Schatten“ zeigt in eindrucksvoller Weise, mit welchen bildnerischen Mitteln die Schülerinnen und Schüler in der Lage waren, sich künstlerisch auszudrücken. Teile des Kunstprojekts haben Schülerinnen und Schüler der Comenius-Schule gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Burgaltendorf durchgeführt.
An einem besonderen Stand können die Besucherinnen und Besucher einige Medien aus dem Bereich der „Unterstützten Kommunikation“ erleben und selbst ausprobieren. Diese speziellen Hilfsmittel zur Kommunikation ermöglichen den Schülerinnen und Schülern der Comenius-Schule, die sich sprachlich nicht ausdrücken können, sich verständlich mitzuteilen.
Der gesamte Erlös des Weihnachtsmarktes kommt dem Förderverein der Comenius-Schule zu Gute, dem dadurch hoffentlich wird, die zahlreichen Projekte und Maßnahmen zur Förderung der Schülerinnen und Schüler der Comenius-Schule auch weiterhin finanziell unterstützen zu können.
15 Jahre ”Voice’n’Gospel“ – Close to you
-
Details
-

Am Christkönigssonntag, 25. November 2012 lädt das in Niederwenigern wurzelnde Vocal-Ensemble “Voice’n’Gospel“ um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) wieder herzlich alle Freunde der Gospel- und Spiritualmusik in die St. Mauritius-Kirche nach Niederwenigern ein! In einem feinfühligen Zusammenspiel aus Musik, Text und Bild wird das neue Programm „close to you“ besinnlich wie heiter die unterschiedlichen Facetten der Gospelmusik widerspiegeln. Das zehnköpfige Ensemble, das in einigen Stücken von einem Instrumentaltrio begleitet wird, möchte getreu dem diesjährigen Konzertmotto „close to you“ den Zuhörern besonders nahe sein, sie mitnehmen auf eine Reise mit dem Gospelzug und so mit den verschiedenen Stimmungen der Gospelsongs begeistern. Der Eintritt zu diesem Konzertabend ist - wie immer - frei.
Einsatz zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen
-
Details
-
Auch die Polizei in Essen und Mülheim nahm an dem gemeinsamen Einsatz zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen teil. In Essen wurden sieben Wohnungen, drei Hotels und drei Asylbewerberheime von der Polizei betreten. Die dort angetroffenen Personen wurden überprüft. Neben den Asylbewerberheimen auf der Grimberg-, Worring- und Langenberger Straße kontrollierten die Einsatzkräfte auch 28 dort geparkte verdächtige Fahrzeuge. Eins von ihnen lag zur Entstempelung ein. Gegen den Halter (32) eines Fahrzeugs auf der Grimbergstraße lagen Haftbefehle der Ausländerämter Koblenz und Essen vor. Im Rahmen der Fahrzeugüberprüfungen fuhr eine Person in einem Auto vor, ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Ziel des Einsatzes war es, Strukturen von Einbrecherbanden zu erkennen, um weitere Einbrüche zu verhindern. Dazu wurden im gesamten Ruhrgebiet Wohnungen durchsucht.
Weihnachtseinkäufe - "Burgaltendorf öffnet seine Läden"
-
Details
-

St. Martin 2012
-
Details
-

Dank des überaus freundlichen Herbstwetters und dem Umstand Rechnung tragend, dass St. Martin in diesem Jahr an einem Sonntag durch Burgaltendorf ritt, wurde der Zug wieder von mehreren tausend Teilnehmern begleitet. Auf dem Weg zum Schulhof des Schulzentrums wurden die altbekannten und immer wieder gern gesungenen Martinslieder von 2 Musikzügen unterstützt. Vor imposanter Kulisse der durch das Martinsfeuer erleuchteten, noch im goldenen Herbstlaub erstrahlenden Bäume, trug der Schulchor der Grundschule Burgaltendorf zur Gestaltung am Martinsfeuer bei. In seiner Ansprache wies Herr Diakon Sieberath von der katholischen Herz Jesu Gemeinde auf die Bedeutung des Handelns des Bischofs Martin hin und leitete über zur Mantelteilung am Martinsfeuer. Dieser Brauch findet Jahr für Jahr großen Anklang bei allen Besuchern. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde die mit Spannung erwartete Verlosung von 40 Martinsgans-Gutscheinen und erstmalig 5 Gutscheinen für ein Martinsgans-Essen im Restaurant Burgfreund vorgenommen. Folgende Losnummern haben gewonnen:
Gutscheine für eine Martinsgans:
40
|
699 |
1064 |
1522 |
1910 |
2804 |
3411 |
4168
|
529
|
902 |
1168 |
1711 |
2033 |
2911 |
3453 |
4420 |
563
|
978 |
1199 |
1724 |
2223 |
2924 |
3936 |
4504 |
578
|
1018 |
1296 |
1777 |
2651 |
2990 |
4010
|
4859 |
661
|
1032 |
1301 |
1837 |
2768 |
3298 |
4160 |
4938
|
.
Gutscheine für ein Martinsgansessen im Restaurant Burgfreund für 2 Personen:
Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.
Die Gutscheine können gegen Vorlage des Loses bis zum 21.12.2012 bei der Firma Elektro Jost, Alte Hauptstraße 30, 45289 Essen-Burgaltendorf, abgeholt werden und sind bis zum 31.12.2012 in den entsprechenden Geschäften einzulösen. Das Restaurant Burgfreund hält bis zum 26.12.2012 (2.Weihnachtstag) Martinsgans auf der Speisekarte im Angebot; bis dahin müssen die Gutscheine eingelöst sein.
UNSEREN KINDERN VERPFLICHTET! Getreu diesem Motto kommen die weiteren Erlöse -wie in allen Jahren zuvor- den Burgaltendorfer Schulen und Kindertagesstätten zugute.
Der Arbeitskreis St. Martin der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf dankt allen ehrenamtlichen Helfern, Geschäften und Bürgern, die durch ihren Loskauf wesentlich zum Erfolg beigetragen haben.