DER SVA IST GERETTET! – SVA bekommt Kunstrasen
-
Details
-

"Ein besseres Geburtstagsgeschenk zur Feier seines 100jährigen Bestehens kann es für unseren Heimatverein, den SV-Burgaltendorf überhaupt nicht geben: Nach dem letzten GENO-CUP auf Asche wird schon im August mit dem Umbau und der Modernisierung der Anlage an der Windmühle begonnen", teilt Manfred Kuhmichel (CDU-Burgaltendorf) soeben aus dem Essener Rathaus mit.
Seine Freude resultiert aus einem heutigen entscheidenden Beschluss des zuständigen Sportausschusses. Mit diesem Beschluss wurden 1Mio Euro von der gescheiterten Planung Vaestestrasse auf den Standort Windmühle - also im Dorf - umgewidmet. Aus dieser Summe wird der Aschenplatz in der vorhandenen Größe in Kunstrasen umgebaut und das desolate Umkleidegebäude wird im Bestand komplett saniert.
Seit dem gerichtlichen "Aus" für den anderen Standort hatte sich Kuhmichel gemeinsam mit der örtlichen Ratsfrau Walburga Isenmann (beide Mitglieder des Sportausschusses) für die möglichst schnelle und unabweisbare Maßnahme zur Rettung des SVA stark gemacht. Den Worten folgen jetzt die Taten.
Kuhmichel abschließend: "Ich habe von Beginn an auf eine größtmögliche Übereinstimmung von Verein, Politik und Verwaltung großen Wert gelegt. Ich bin nun als langjähriges Mitglied des SVA und im Wissen um die zunehmenden Nöte dankbar, dass der Verein nun mit Schwung und Zuversicht in die Zukunft blicken kann. Glück Auf SVA!
Immer Ärger mit der ALBA...
-
Details
-

In der letzten Zeit passiert es leider immer wieder mal, dass die gelben Tonnen in Burgaltendorf gar nicht oder nur teilweise geleert werden. Die Leerung von gestern fand auch nicht statt. Auf der Burgstraße, Holteyer Straße, Charlottenstraße etc. stehen immer noch die vollen Tonnen am Straßenrand. Im Winter war der Schnee daran schuld. Dieses Mal soll laut ALBA ein Fahrzeugausfall das Problem gewesen sein. Ab heute wird aber damit begonnen die Straßen abzufahren. Die Leerung kann sich jedoch noch bis übermorgen hinziehen. Die Tonnen sollen bis dahin weiterhin am Straßenrand stehen bleiben.
TVE Burgaltendorf ehrt Mitglieder
-
Details
-

Am 11. Mai 2013 ehrte der TVE Burgaltendorf im Rahmen einer festlichen Matinée im AKTIV PUNKT, Holteyer Str. 29 langjährige Mitglieder des Vereins. 11 geladene Gäste bekamen neben einem Geschenk eine Urkunde für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft, sieben Mitglieder für 40 Jahre und neun Anwesende für 50 Jahre Vereinstreue. Aus dieser Gruppe erhielt Herr Werner Streicher zusätzlich die Ehrenmitgliedschaft für sein jahrzehntelanges Engagement. 65 Jahre Vereinsmitgliedschaft für Frau Luise Follrichs und 80 Jahre Zugehörigkeit zum TVE für Frau Ruth Makrutzki und Herrn Eduard Spengler waren besonders erwähnenswert. Für außergewöhnlichen, über ihre Aufgaben hinausgehenden Einsatz wurden Monika Krieg, Hildegunde Wissing und Marc Schäfer ausgezeichnet. Das sehr abwechslungsreiche musikalische Rahmenprogramm gestaltete die Harfinistin Duygu Aydogan. Von Opernarie, türkischem Tango, tradtioneller irischer Musik bis hin zu Swing und Blues verzauberte sie die Zuhörer mit ihrer Darbietung. Im Anschluss an die sehr stimmungsvolle Ehrung lud der TVE alle Anwesenden zu einem kalt/warmen Imbiss ein.
Der Autor Michael Frey Dodillet liest bei uns in Essen-Burgaltendorf
-
Details
-
Am 14. Mai 2013, um 19.30 Uhr im ehemaligen Gewächshaus der Fa. Streicher, Alte Hauptstraße 16 (Durchgang zwischen Gräler und dem Friseur)
Eintritt 8 €, Anmeldung erforderlich:
Kleine Bücherwelt
Inh. Maria Gimbel
Alte Hauptstraße 10
45289 Essen
0201- 5718320
www.kleinebuecherwelt.de
ZUMBA jetzt auch beim TVE Burgaltendorf
-
Details
-
Ab Mittwoch, den 24.04.2013 von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr können Sie sich fit tanzen im AKTIV PUNKT, dem Sport- Freizeit- und Gesundheitstreff des TVE Burgaltendorf, Holteyer Str. 29. Zumba ist ein Fitness-Konzept, welches vom Tänzer und Choreografen Alberto „Beto“ Perez in Kolumbien in den 1990er Jahren kreiert wurde. Es kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen und Cardio-Training. Die Musik und Tanzschritte kommen z.B. aus den Stilen Reggaeton, Cumbia, Salsa, Merengue, Chachacha, Samba, HipHop und werden innerhalb der Choreografie mit Aerobic-Elementen verbunden, um den Belastungsgrad zu steigern. Diese Tanzfitnessparty zu entsprechender Musik ist einfach zu erlernen. Spaß und Kalorienverbrauch sind garantiert. Die lizenzierte Zumba-Trainerin beginnt mit einem Warm-Up, endet mit einem Cool-Down und treibt dazwischen Jung und Alt ordentlich den Schweiß auf die Stirn. Die Choreos werden je nach Gruppenzusammenstellung ausgesucht. Die einzelnen Elemente werden, anders als normalerweise üblich, erklärt. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20. Bei mehr Anmeldungen kann ein weiterer Kurs auch mittwochs von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr angeboten werden. Ein Einstieg auch nach Kursbeginn ist möglich. Weitere Infos gibt es unter www.tve-burgaltendorf.de oder telefonisch unter der Nr. 0201/570397