Dahlhauser Schwimmbrücke wieder gesperrt
-
Details
-
Nach zahlreichen Verkehrsunfällen ist die Schwimmbrücke nach Bochum-Dahlhausen nun wieder für unbestimmte Zeit gesperrt. Der Leiter vom Tiefbauamt Bochum war heute vor Ort. Er hat zusammen mit der Polizei diese Entscheidung getroffen, da es heute mehrfach zu sehr gefährlichen Situationen mit dem Bahnverkehr gekommen ist und es außerdem einige Blechschäden gab.
Dahlhauser Schwimmbrücke wird zur Gefahrenstelle
-
Details
-
 |
 |
Was haben sich die Verantwortlichen nur dabei gedacht? Diese Frage müssen sich seit gestern fast alle Autofahrer, die die Schwimmbrücke zwischen Hattingen und Bochum-Dahlhausen überqueren müssen, wohl gestellt haben. Teilweise spielten sich lebensgefährliche Szenen vor den Augen der Anwohner sowie einigen Spaziergängern ab. Da die Fahrzeuge auf Bochumer Seite innerhalb der Engstelle auch noch in die Kurve einbiegen müssen, ist dort zum Teil nur noch wenige Millimeter Platz zwischen Auto und Warnbarke. Seit gestern Abend gab es bereits zahlreiche Blechschäden an Fahrzeugen und Warnbaken, die auch von der Polizei aufgenommen wurden. Spaziergänger und Anwohner helfen den Fahrzeugführern, indem sie diese zum Teil einweisen müssen. Dennoch kam es hier vor wenigen Stunden bereits zu zwei sehr ernsten Zwischenfällen: Ein PKW stand noch auf den Gleisen als die Ampel des Bahnüberganges plötzlich Rot zeigte. Nur durch beherztes Eingreifen einiger Anwohner, konnte der PKW von den Schienen geleitet werden. Wenig später befuhr ein Ehepaar ebenfalls die Brücke in Richtung Hattingen. Doch Aufgrund der sehr kurzen Grünphasen kam ihnen bereits auf der Hälfte der Brücke der Gegenverkehr entgegen. Der Fahrer musste nun also die ganze Strecke rückwärtsfahren und blieb am Ende mitten auf den Gleisen stehen. Dort gab es ein mehrere Minuten dauerndes Wendemanöver im Gleisbereich. Glücklicherweise kam zu diesem Zeitpunkt kein Zug. Die Polizei wurde hier bereits mehrfach gerufen, um die Situation zu entschärfen. Sie erschien jedoch auch mehrere Stunden später nicht. Die Stadt erhielt, laut Aussagen der Polizei, umgehend Kenntnis von der neuen Gefahrenstelle. Leider beruft sich die Stadt auf die Einhaltung baurechtlicher Vorgaben. Was werden die Verantwortlichen wohl sagen, wenn hier tatsächlich mal etwas Schlimmes passiert? Liebe Verantwortlichen, sie werden von den Bürgern aufgerufen schnellstens die Situation zu entschärfen.
Weitere Fotos auf http://fb.burgaltendorf.de -> Fotos
Text: Friedirch / Fotos: v.d.Gathen
Schwimmbrücke wieder befahrbar
-
Details
-

Nach langen Restaurierungsarbeiten ist die Schwimmbrücke nach Bochum-Dahlhausen seit heute Nachmittag (18.11.2011) wieder für den Verkehr freigegeben worden. Sie ist nun jedoch nur noch für Fahrzeuge bis maximal 2,8 Tonnen befahrbar. Außerdem wurde die Fahrbahnbreite auf 2 Meter beschränkt.
St. Martin 2011 in Burgaltendorf
-
Details
-

Dank des freundlichen Herbstwetters trafen sich in diesem Jahr wieder mehrere tausend Teilnehmer, die St. Martin am 11.11.2011 durch Burgaltendorf begleiteten. Auf dem Weg zum Schulhof des Schulzentrums wurden die altbekannten und immer wieder gern gesungenen Martinslieder von 2 Musikzügen unterstützt. Mit Liedvorträgen trug der gemeinsame Chor der Comenius- und der Grundschule Burgaltendorf zur Gestaltung am Martinsfeuer bei. In seiner Ansprache wies Herr Diakon Sieberath von der katholischen Herz Jesu Gemeinde auf die Bedeutung des Handelns des Bischofs Martin hin und leitete über zur Mantelteilung am Martinsfeuer. Dieser Brauch findet Jahr für Jahr großen Anklang bei allen Besuchern.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurde die mit Spannung erwartete Verlosung von 40 Martinsgans-Gutscheinen vorgenommen. Folgende Losnummern haben gewonnen:
1051
|
1352 |
1987 |
2503 |
3806 |
3990 |
4549 |
5610
|
1112
|
1501 |
2025 |
2718 |
3851 |
4202 |
4790 |
5622 |
1128
|
1776 |
2368 |
2733 |
3882 |
4359 |
4798 |
5791 |
1212
|
1910 |
2384 |
2904 |
3925 |
4394 |
4911
|
5887 |
1298
|
1944 |
2449 |
2951 |
3969 |
4523 |
5263 |
5917
|
Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.
Die Gutscheine können gegen Vorlage des Loses bis zum 16.12.2011 bei der Firma Elektro Jost, Alte Hauptstraße 30, 45289 Essen-Burgaltendorf, abgeholt werden und sind bis zum 31.12.2011 in den entsprechenden Geschäften einzulösen.
UNSEREN KINDERN VERPFLICHTET! Getreu diesem Motto kommen die weiteren Erlöse -wie in allen Jahren zuvor- den Burgaltendorfer Schulen und Kindertagesstätten zugute.
Der Arbeitskreis St. Martin der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf dankt allen ehrenamtlichen Helfern und Geschäften, die wesentlich zum Erfolg beigetragen haben.
Fotos vom St. Martinszug finden Sie unter: http://fb.burgaltendorf.de -> Fotos
Feuer in einem Müllwagen
-
Details
-
Am heutigen Samstagmorgen (05.11.2011) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Müllwagen auf dem Dellmannsweg alarmiert. Es brannte der Inhalt eines Müllwagens in voller Ausdehnung. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte schlimmeres verhindert werden. Der Inhalt des Müllwagen wurde auf der Straße entleert und von der Feuerwehr abgelöscht. Für die Zeit der Löscharbeiten war der Dellmannsweg für den Verkehr gesperrt.
Foto: Privat