Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Second-Hand-Basar in der Kinderarche Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2013

Die "Kinderarche" - der Evangelische Kindergarten Auf dem Loh 21a in Essen Burgaltendorf - veranstaltet am Samstag, den 13. März 2010, einen großen Second-Hand-Basar in den Räumen der Jesus-lebt-Kirche. Von 13.30 bis 16 Uhr wechseln Kinderspielzeug, Kleidung und anderes den großen und kleinen Besitzer. Wer seine gesammelten Schätze verkaufen will, kann im Kindergarten auf den dort aushängenden Listen täglich zwischen 7.00 und 16.00 einen Tisch reservieren. Für das leibliche Wohl sorgt eine kleine Cafeteria.

„Sani Bonani Burgaltendorf“ - Südafrika zu Gast bei den Pfadfindern

Details
Veröffentlicht: 03. März 2010

Unter dem Motto „Südafrika“ fand die diesjährige Stammesjahresanfangsfeier des Stammes Vereinigte Ruhrhalbinsel statt, organisiert von Jan Ekkert, der als Vertreter der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) fast ein Jahr in Südafrika bei den dortigen Scouts verbrachte und sich dort sozial engagierte.

Nach einer offiziellen Begrüßung der fast 50 Teilnehmer und dem Hissen der Banner am katholischen Pfarrheim Burgaltendorf gab es für die Besucher zahlreiche Möglichkeiten, dem Land Südafrika ein Stück näher zu kommen. Neben landestypischer Musik und einem Diavortrag, gab es auch abwechslungsreiche, aktive Möglichkeiten, die Kultur und das Leben Südafrikas getreu dem Pfadfinder-Motto „learning by doing“ zu erleben.

So bot einer der Workshops unter anderem die Gelegenheit zum Tanz, ein anderer führte in die Geheimnisse der Sprache Siswati, eine von 12 offiziellen Landessprachen Südafrikas, ein. Von einfachen Begrüßungsformeln bis hin zu Tieren und Zahlen übten sich die Pfadfinder fleißig in dieser dem Zulu verwandten Sprache. Doch auch der leibliche Genuss kam nicht zu kurz. So konnte man südafrikanische Speisen wie Chakalaka (Maispüree mit Chilisoße) und einen süßen Gehacktesauflauf zubereiten und anschließend natürlich auch genießen. Weiterhin ertönte das Kuduhorn, ein aus dem Geweih der Kuduantilope geschnitztes Blasinstrument, welches sicherlich auch während der kommenden Fußballweltmeisterschaft reichlich vernommen werden wird.

Neben vielen Bildern und Devotionalien gaben Jan Ekkert und zwei Pfadfinderinnen aus Köln und Düsseldorf außerdem die Gelegenheit, sich im persönlichen Gespräch einen tieferen Eindruck von der „rainbow nation“ zu verschaffen.

Abschließend endete der Tag mit einer südafrikanischen Lagerrunde am Feuer, bei der Pfadfinderlieder aus Deutschland und auch aus Afrika zum Besten gegeben wurden.

Bewaffneter Überfall auf Schlecker Filliale

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2010

Seit Mittwochabend (10. Februar, gegen 18 Uhr) fahndet die Polizei nach einem Räuber, der einen Drogeriemarkt in Burgaltendorf überfiel. Der Unbekannte betrat das Ladenlokal auf der Straße Alte Hauptstraße und hielt eine schwarze Schusswaffe in Richtung einer 44-jährigen Verkäuferin. "Ich benötige ein bisschen Kleingeld", sprach der Täter und erhielt daraufhin die Einnahmen aus der Kasse. Seelenruhig entfernte er sich danach durch den Ausgang in Richtung Burgruine. Seine Beute transportierte er in einer schwarzen Geldtasche. Der Räuber soll etwa 40-50 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß sein. Er trug eine rote Jacke mit dunklen Streifen und Flicken an den Ellenbogen. Sein Gesicht war halb durch eine tief sitzende rot-schwarze Mütze und halb durch einen bis unter die Nase gezogenen schwarzen Schaal bedeckt. An den Händen trug er schwarze Lederhandschuhe. Das Kriminalkommissariat 31 ermittelt wegen räuberischer Erpressung und bittet um Hinweise auf den Täter. Telefon: 0201-829-0

Comenius-Schule in Bewegung

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2010

Mit einer großzügigen Spende bringt der Lionsclub Essen-Ruhrtal nun weitere Bewegung in das Schulleben der Comenius-Schule in Essen-Burgaltendorf.

Achtung-Fertig-Los heißt es für die Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten für die geplante Bewegungslandschaft. Nun kann mit der Verwirklichung des langgehegten Wunsches der Schule nach weiteren Bewegungsangeboten für ihre Schülerinnen und Schüler begonnen werden.

Geplant ist, einen Teil des Außengeländes, das bislang – abgesehen von einer Rutsche und einem Spielhäuschen - lediglich eine Rasen- und Strauchfläche aufweist, mit diversen bewegungsfördernden Geräten auszustatten. Der Außenbereich wird täglich von den Schülerinnen und Schülern der unteren und mittleren Jahrgangsstufen intensiv genutzt.

Die Bewegungserziehung ist integrierter Bestandteil des sonderpädagogischen Unterrichts an der Comenius-Schule. In allen Jahrgangsstufen wird der Entwicklungsförderung durch Bewegung ein großer Stellenwert beigemessen. Ergebnisse entsprechender Studien wie auch die eigene Erfahrung belegen, dass Spiel und Sport eine positive Wirkung auf die soziale und emotionale Entwicklung allgemein ausüben und dass die Bewegungserziehung eine Grundvoraussetzung für die geistige Entwicklung darstellt.

Comenius-Schule in Bewegung – so lautet seit dem Spiel- und Sportfest im vergangenen Jahr das Motto der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Die Schülerinnen und Schüler können neben dem vielfältigen Angebot an Sport-AGs zukünftig nun auch das abgebildete Außengelände, das mit ausgewählten Spiel- und Sportgeräten ausgestattet werden wird, dazu nutzen, über die körperliche Betätigung Entwicklungsfortschritte zu erzielen.

Schülerinnen und Schüler, das Kollegium und die Eltern bedanken sich beim Lionsclub Essen-Ruhrtal aufs Herzlichste.

Zeugen gesucht - Unfall mit Fahrerflucht

Details
Veröffentlicht: 16. Januar 2010

 
Der PKW, roter Golf 3 (E-IH 986), wurde in der Zeit vom 15.01.2010 ab 17.30 Uhr bis zum 16.01.2010 bis 08.00 Uhr angefahren und beschädigt. Das Fahrzeug stand auf der Straße „Im Heimberge“ gegenüber vom Haus Nr.1 mit Fahrtrichtung zum Tennisclub auf der rechten Seite. Der Unfallverursacher hat einen weißen PKW, evtl. sogar weiß lackierte Stoßstangen und hat wahrscheinlich auch rote Lackspuren an seinem Fahrzeug in Höhe der Stoßstange. Hinweise die zur Ergreifung des Täters führen beloht der Fahrzeugbesitzer mit 150,- € Hinweise bitte an jede Polizeidienststelle oder unter 0201/8516475

Seite 161 von 172

  • Start
  • Zurück
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • Weiter
  • Ende

Top


Top