Zum seiteninhalt

Website logo

Pfad zum speicherort


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Top


Eingabehilfen

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Top



Hauptmenü

  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Seite im Menü

Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Zusätzliche ressourcen (rechte spalte)

Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Seiteninhalt

Friedhofs-Führung in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 05. November 2021

Zu einer Führung über den katholischen Friedhof lädt Dieter Bonnekamp am Samstag, dem 13. November ein.

1899 angelegt, machten zunächst die geologischen Verhältnisse Probleme. Wegen steigender Einwohnerzahlen waren wiederholte Erweiterungen nötig. Heute ist aufgrund der zunehmenden Zahl von Urnengräbern ausreichend Platz.

Der Friedhof weist eine Fülle von Grabmalen und Gedenkstätten auf, hinter denen sich Interessantes verbirgt. Es gibt ein Gräberfeld von Zwangsarbeitern aus dem 2. Weltkrieg, ferner die Gräber der Pfarrer der Herz-Jesu-Gemeinde und eines Geistlichen, der in der DDR am Bistum Magdeburg tätig war. Dazu gibt es Grabstätten von Familien, die besonders mit der Gemeinde verbunden waren, ferner ein Ehrengrabmal und eine Grabstätte, aus der man die mannshohe bronzene Jesus-Figur entwendete.

Die etwa einstündige Führung beginnt um 14:30 Uhr am Haupteingang. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich über Email: bonndi@unitybox.de oder Telefon: 0201-571531

Küchenbrand in der Grundschule Holteyer Straße

Details
Veröffentlicht: 04. November 2021
 
Am Nachmittag (04.11.2021) wurde die Feuerwehr Essen zu einem Brand in einer Küche der Grundschule Burgaltendorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf war der Brand bereits gelöscht. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs hielten sich sieben Kinder sowie zwei Erzieher/innen in dem Betreuungsraum mit eingebauter Küchenzeile auf. Sie führten die Kinder sofort aus dem Gebäude. Durch den Hausmeister wurden in der Zwischenzeit erfolgreich Löschversuche mit einem Schaumlöscher unternommen. Da die Küche verraucht war und um eine weitere Rauchausbreitung innerhalb des Gebäudes zu verhindern, ging ein Trupp unter Atemschutz zur Kontrolle über eine Außentreppe in das Gebäude. Die Kinder sowie die Erzieher/innen wurden noch vor Ort vom Rettungsdienst untersucht. Glücklicherweise wurde durch das schnelle Eingreifen niemand verletzt. Im Anschluss wurde das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter entraucht. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Aussagen treffen und verweist an die polizeilichen Ermittlungen.

Halloween im Burgturm

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2021
 
 
 
Am Halloween-Abend (31.10.) von 18 bis 19:30 Uhr ist das Tor zum dunklen Turm der Burg Altendorf für kleine Monster und Schreckgestalten bis zum Alter von zwölf Jahren geöffnet.
 
Aber Vorsicht, nur für mutige Kinder!
 
Denn ein bisschen gruselig ist es an der finsteren Burg an diesem Abend schon. Es gibt dunkle Gestalten, Skelette, Spinnen, schwarze Raben, unheimliche Geräusche – aber auch Süßes oder Saures, solange der Vorrat reicht.
 
Mit dieser Aktion des Heimat- und Burgvereins Burgaltendorf endet die diesjährige Öffnungssaison. Danach wird der Turm winterfest gemacht und erst im April 2022 wieder geöffnet.
 
 

Der Burgaltendorfer Martinszug muss in diesem Jahr (2021) leider entfallen!

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2021
 
Der Arbeitskreis Sankt Martin hat sich aufgrund der bestehenden offiziellen Sicherheits- und Hygieneregeln in der der Corona-Krise dazu entschieden, den diesjährigen Burgaltendorfer Martinszug abzusagen.
 
Trotzdem erhalten alle Burgaltendorfer Kindergärten und Schulen wie in jedem Jahr eine finanziellen Spende. Der Arbeitskreis Sankt Martin hofft sehr, dass im Jahr 2022 diese schöne Traditionsveranstaltung wie gewohnt wieder stattfinden kann.

Steinzeitfund in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 07. September 2021

Bei Nachforschungen der Essener Stadtarchäologie konnte nördlich der Burgstraße in Burgaltendorf auf einer bekannten Fundstelle eine ursprünglich etwa 5 Zentimeter lange Spitze aus dunklem, aus dem Baltikum stammenden Feuerstein gefunden werden. Leider ist das Fragment sehr stark beschädigt. Dennoch ist es wahrscheinlich, dass das entdeckte Gerät aus der Jungsteinzeit (6. bis 3. Jahrtausend v. Chr.) stammt.

Besonders dieser Feuerstein, der mit den Eiszeiten bis an die Ruhr gelangte und auch als Geschiebefeuerstein bezeichnet wird, diente den hier siedelnden Menschen in der Jungsteinzeit als Rohstoff bei der Herstellung von Pfeilspitzen, Bohrern aber auch von Beilen. Während in den älteren Phasen der Altsteinzeit und der Mittleren Steinzeit die Menschen noch als umherziehende Jäger und Sammler lebten, lassen sich in der Jungsteinzeit Siedlungen mit Häusern aus Holz finden.

Auch in Burgaltendorf und in anderen Ortsteilen von Essen wurden schon mehrfach jungsteinzeitliche Geräte aus Feuerstein gefunden, aber keiner der Siedlungsplätze ist bisher genau erforscht oder sogar vollständig ausgegraben worden. Allerdings wurden schon vor fast 30 Jahren bei Ausgrabungen auch einige Reste einer steinzeitlichen Siedlung unweit der Worringstraße in Burgaltendorf angeschnitten.

Die abgebildete Pfeilspitze aus der späten Jungsteinzeit oder der frühen Bronzezeit wurde erst im letzten Jahr in Burgaltendorf gefunden.

Foto: Dr. Detlef Hopp

Herausgeber:
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt

Seite 12 von 172

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Top


Fußzeile

Top