Bundestagswahl 2013 - Wie hat Burgaltendorf gewählt?
-
Details
-

Hier die Ergebnisse nach Auszählung der 7 Burgaltendorfer Wahlbezirke:
Erststimmen |
Erststimmen |
Wahlberechtigte: 7936 |
Wahlberechtigte: 7936 |
Wähler/innen: 6631 |
Wähler/innen: 6631 |
Gültige Stimmen: 6592 |
Gültige Stimmen: 6595 |
Hauer (CDU): 3194 (48,5%) |
CDU: 2.959 (44,9%) |
Hinz (SPD): 2388 (36,2%) |
SPD: 2.006 (30,4%) |
Hermann (FDP): 129 (2,0%) |
FDP: 365 (5,5%) |
Gehring (GRÜNE): 369 (5,6%) |
GRÜNE: 497 (7,5%) |
Swillus-Knöchel (DIE LINKE):180 (2,7%) |
DIE LINKE: 273 (4,1%) |
Höschen (PIRATEN): 75 (1,1%) |
PIRATEN: 75 (1,1%) |
Mikolajtzyk (NPD): 49 (0,7%) |
NPD: 50 (0,8%) |
Petricek (BüSo): 7 (0,1%) |
REP: 9 (0,1%) |
Renner (AfD): 187 (2,8%) |
Bündnis 21/RRP: 4 (0,1%) |
Gramm (GRAMM): 14 (0,2%)
|
Volksabstimmung: 9 (0,1%) |
|
ÖDP: 4 (0,1%) |
|
MLPD: 0 (0,0%) |
|
BüSo: 5 (0,1%) |
|
PSG: 2 (0,0%)
|
|
AfD: 269 (4,1%) |
|
BIG: 2 (0,0%)
|
|
pro Deutschland: 12 (0,2%) |
|
DIE RECHTE: 0 (0,0%) |
|
FREIE WÄHLER: 17 (0,3%) |
|
Partei der Nichtwähler: 6 (0,1%) |
|
PARTEI DER VERNUNFT: 4 (0,1%) |
|
Die PARTEI: 27 (0,4%) |
Verbindungsweg bekommt den offiziellen Namen „Kirchgang“
-
Details
-

Zum 25-jährigen Jubiläum der evangelischen Jesus-lebt-Kirche in Burgaltendorf hat der Weg, der von der evangelischen Kirche hoch zur katholischen Kirche führt, einen offiziellen Straßennamen bekommen.
Die Idee dazu kam im Vorfeld zum 25-jährigen Kirchenjubiläum auf. Die evangelische Gemeinde hatte die Vision, aus dem Gemeindefest ein Fest für das ganze Dorf zu veranstalten, besonders mit ökumenischem Akzent. Darum wurde bereits vor einiger Zeit Kontakt zur katholischen Gemeinde gesucht, die von der Idee begeistert waren, mit der evangelischen Gemeinde ihr Jubiläum zu feiern. Um dem ökumenischen Gedanken gebührend Rechnung zu tragen, entstand die Idee der Namensgebung für den Verbindungsweg. Die evangelische und katholische Gemeinde haben dann gemeinsam einen Namen gesucht und haben sich letztlich auf dem Namen „Kirchgang“ geeinigt. Der Name soll zum einen verdeutlichen, dass es sich um einen Weg zwischen den Gemeinden handelt, ein Gang zu den Kirchen. Zum anderen steht Kirchgang ganz allgemein dafür, in die Kirche zu gehen, egal ob evangelische oder katholische Kirche.
Der Herbst ist da!
-
Details
-

Heute ist astronomischer Herbstanfang. Der meteorologische Herbstbeginn war bereits am 01.09.2013. So langsam kann man es auch schon in der Natur sehen. Die Blätter an den Bäumen verfärben sich, bevor sie dann abfallen. Die Tage werden kürzer, das Wetter schlechter und die schönen Tage weniger.
Nicht vergessen: Am kommenden Sonntag sind Bundestagswahlen!
-
Details
-

Am 22. September 2013 haben 429.116 Essener Wahlberechtigte die Möglichkeit von 8:00 bis 18:00 Uhr den 18. Deutschen Bundestag zu wählen. Von diesem Recht sollte auch jeder Bürger Gebrauch machen. In vielen Ländern sind freie Wahlen noch längst nicht selbstverständlich. Bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2009 haben immerhin rund 82 % der wahlberechtigten Burgaltendorfer ihre Stimme abgegeben.
GEMEINDEFESTWOCHENENDE 25 Jahre Jesus-lebt-Kirche – Wir feiern mit dem ganzen Dorf!
-
Details
-

Anlässlich des 25sten Geburtstages der Jesus-lebt-Kirche lädt die evangelische Kirchengemeinde Burgaltendorf alle Menschen im Dorf ganz herzlich ein, gemeinsam mit ihnen angemessen zu feiern und sich mit dem Geburtstagskind richtig zu freuen. Es soll ein fröhliches Fest der Begegnung zwischen Jung und Alt werden, zu dem sie ganz besonders auch ihre katholischen Nachbarn herzlich willkommen heißen möchten. Es wird ein ökumenisches Highlight geben, welches in die Geschichte unseres Dorfes eingehen wird, versprechen die Organisatoren.
Das Programm
Am Samstag, den 21. September geht es ab 15.00 Uhr mit Kaffee & Kuchen los, bevor Sie mit fetziger Live-Musik am frühen Abend richtig in Stimmung gebracht werden. Ob am Grillstand oder Bierwagen, die gute Laune soll niemanden vergehen. Ab 20.00 Uhr wird der Comedian Frank Kampmann, bekannt aus Funk und Fernsehen, die Lachmuskeln der Gäste strapazieren.
Am Sonntag, den 22. September wird mit einem Open-Air-Gottesdienst gestartet. Bei Reibekuchen und Co. sowie musikalischer Begleitung wird sich auf einen Tag voller Aktionen für die ganze Familie eingestimmt. Ob beim Sumoringen auf der Matte, beim Menschenkicker auf dem Platz oder beim Beachvolleyball im Sand, hier ist für jeden etwas dabei. Ein Spaß für die ganze Familie.