-
Details
-

Seit gestern (12.09.2014) ist es nun endlich soweit. Die katholische Herz-Jesu-Kirche wird in der Dunkelheit angestrahlt und ist nun weit über die Grenzen von Burgaltendorf sichtbar. Um Punkt 21 Uhr, mit dem ersten Glockenschlag, wurde die Beleuchtung eingeschaltet und leuchtet von nun an das imposante Bauwerk an, für das vor nunmehr 116 Jahren der Grundstein gelegt wurde, nämlich am 20. August 1898. Bereits im Jahre 1990 wurde der Burgaltendorfer „Dom“ unter Denkmalschutz gestellt. Die Premiere fiel zusammen mit dem diesjährigen Gemeindefest der Herz-Jesu Gemeinde und konnte von vielen anwesenden Besuchern zum ersten Mal bestaunt werden.
Finanziert wurde diese fachmännische und vom Denkmalamt begrüßte Beleuchtung von einem privaten Spenderkreis, der auch für die Strom- und Instandhaltungskosten aufkommt.
Auf Anregung einiger Gemeindemitglieder ist Herr Kuhmichel als Sprecher dieser Gruppe an den Kirchenvorstand mit dem Vorschlag herangetreten, die Pfarrkirche Herz Jesu künftig in den Abendstunden anzustrahlen, um so dem denkmalgeschützten wunderschönen Bauwerk die entsprechende Geltung zu verschaffen.
Kurz vor dem Countdown erläuterte Herr Kuhmichel in einer kurzen Ansprache, dass dieses Licht allen Bürgern gewidmet ist, die sich in der Kirchengemeinde ehrenamtlich engagieren und sich mit ihrer Freizeit ins Gemeindeleben einbringen. Berthold Scheele vom Kirchenvorstand bedankte sich bei den Initiatoren und freut sich, dass die Burgaltendorfer Pfarrkirche nun in einem ganz anderen Licht wahrgenommen werden kann. Auch aus dem Nachbarstadtteil Niederwenigern ist die Kirche zu bewundern.