-
Details
-

Nun neigt sich auch das Jahr 2014 so langsam dem Ende zu. Vielen Dank an alle Besucher, die im Jahr 2014 Beiträge dieser Seite kommentiert oder einfach nur gelesen haben.
2014 war ein aufregendes Jahr und es ist viel passiert: Die Burgaltendorfer Facebook-Seite hat mittlerweile über 2500 Likes und die Anzahl der Mitglieder in der Burgaltendorfer Bürger-Community steigt auch stetig an (https://www.facebook.com/groups/BurgaltendorferCommunity). Über 1200 Mal wurde die kostenlose Burgaltendorfer Smartphone-App schon installiert und versorgt alle Interessierten immer mit den neusten News aus unserem Dorf (http://app.burgaltendorf.de). Die Burgaltendorfer Wetterstation (http://wetter.burgaltendorf.de) und auch eine Webcam (http://webcam.burgaltendorf.de) sind online gegangen. Nicht zu vergessen natürlich auch das WLAN-Projekt „Freifunk Burgaltendorf“, welches schon zahlreiche Unterstützer gefunden hat und sicherlich noch ausbaufähig ist (http://www.freifunk-burgaltendorf.de). Auch diese Stadtteilhomepage hat eine stetig wachsende Anzahl von Besuchern zu verzeichnen.
Außerdem gab es viele interessante Berichte zu den unterschiedlichsten Themengebieten. Dazu gehörten sehr viele erfreuliche Nachrichten wie zum Beispiel zahlreiche Feste oder Aktionen von Burgaltendorfer Vereinen aber sicherlich auch Meldungen, die weniger erfreulich waren wie zum Beispiel der Pfingststurm „Ela“. Hier konnte man über diese Homepage und über Facebook schnell viele Personen warnen (http://goo.gl/tFucM5 oder http://goo.gl/CfMt3P) und es hat gezeigt, wie das Dorf zusammenrückt und diverse Aufräumaktionen von vielen freiwilligen Helfern unterstützt wurden (http://goo.gl/GD6rLd). Nur dadurch zum Beispiel konnte im Sommer das Ritterfest an der Burg überhaupt stattfinden (http://goo.gl/iiFv9K). Auch unsere Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf war wochenlang im Einsatz und hat uns gezeigt was wir hier in unserem Stadtteil für eine leistungsstarke Truppe haben. Und das auch alles ehrenamtlich. Hier nochmal das Video von den Zerstörungen im Dorf: http://goo.gl/uyvLha. Und die Bilder vom Tag danach: http://goo.gl/FROz18.
Die Statistik zeigt, dass sich immer mehr Leute die Seiten ansehen und die App benutzen.
Auch im kommenden Jahr versuche ich die Seiten immer aktuell zu halten und hoffe, dass ich wieder zahlreiche Hinweise, Information oder Fotos zugeschickt bekomme. Dieses erleichtert mir die Arbeit enorm und jeder kann ein Teil dieser Community sein. Wichtige Informationen verbreiten sich somit sehr schnell und jeder kann davon profitieren. Sollte es mal etwas geben, worüber unbedingt berichtet werden muss, würde ich mich über ein Mail an info@burgaltendorf.de oder über einen Anruf unter 0201/47617883 freuen.
Ein großes Dankeschön auch an alle, die mich in diesem Jahr bereits mit Beiträgen, Fotos und Informationen zu aktuellen Geschehnissen versorgt haben.
Ich wünsche allen Besuchern und Ihren Familien eine frohe Weihnachtszeit und eine gesegnetes neues Jahr 2015.
Viele Grüße
Martin von der Gathen