Die Rhönradsportgruppe des TVE Burgaltendorf wurde im Jahr 1987 gegründet. Nach wie vor ist dasTurnen mit dem Rhönrad eine ganz außergewöhnliche Sportart, die nur von sehr wenigen Vereinen in Deutschland angeboten wird und deshalb weiterhin nicht sehr bekannt ist. Beim TVE stehen den Turnern und Turnerinnen 9 Rhönrader in unterschiedlichen Größen von 1.80 m bis 2.25 m zur Verfügung. Somit ist zwar keine Altersgrenze gesetzt, wohl aber eine bestimmte Körpergröße von ca. 1.35 m erforderlich. Das Training im Rhönrad geht nicht ohne eine sehr hohe Körperspannung, wodurch viele Muskeln beansprucht und aufgebaut werden. Daneben werden auch die Koordination, die Orientierungsfähigkeit, die Geschicklichkeit, die Körperhaltung und der Gleichgewichtssinn gefördert. Beim Training der TVE Gruppen steht der Spaßfaktor an erster Stelle, erst danach kommt der Wettkampfgedanke. Gerne wird bei festlichen Anlässen des Vereins eine außergewöhnliche Show gezeigt. Trainiert wird in der Sporthalle "Auf dem Loh" in zwei Gruppen: Gruppe A, donnerstags von 18.30 h - 20.00 Uhr für Mädchen und Jungen (insbes. Anfänger/-innen). Gruppe B, donnerstags von 19.45 h - 21.15 Uhr für Mädchen und Jungen (insbes. Fortgeschrittene). Die Trainerinnen Mona Schönmeier und Sandra Kernebeck beschreiben ihre Arbeit so: Rhönradturnen macht riesig Spaß und ist außerirdisch gut!“ Wer diese Sportart ausprobieren möchte, kann einfach zum nächsten Training kommen und mit rollen. Einen Monat kann kostenlos getestet werden. Kontakt: TVE Burgaltendorf Tel. 570397 / E-Mail: sport@tve-burgaltendorf.de oder direkt in den Trainingsstunden.