-
Details
-
Der Kinder- und Jugendverband DPSG bietet im Mai zwei spannende Ausflüge an und hat noch freie Plätze für nicht-Mitglieder. Zunächst findet am 9. Mai ein Ausflug zum Kletterpütt Zeche Helene statt und vom 22. bis 25. Mai, also über das Pfingstwochenende, geht es ins nahegelegene Wodantal zum Zelten.
Für den Kletterausflug treffen sich die Teilnehmer am 9. Mai um 10:50 Uhr am Jugendheim Burgaltendorf, Alte Hauptstraße 62, 45289 Essen. Gemeinsam mit den Gruppenleitern fahren sie zum Kletterpütt des Deutschen Alpenvereins in der ehemaligen Zeche Helene in Stoppenberg. Vor Ort wird zwei Stunden geklettert, sodass die Gruppe um 16:10 zurück in Burgaltendorf ist. Benötigt werden lediglich Sportbekleidung und –schuhe, sowie eine Falsche Wasser und das Eintrittsgeld von 10 €. Die Kinder werden von fachkundigen Mitarbeitern des Alpenvereins angeleitet, sodass auch Anfänger ihren Spaß haben.
Das Zeltlager findet vom 22. bis 25. Mai statt. Mit dem Bus fahren die Kinder Richtung Hattingen, ins schöne Wodantal, wo sie gemeinsam auf der Wiese eines Bauern die Zelte aufschlagen. Das Gelände bietet viel Platz zum Spielen auf der Wiese und im Wald gibt es sogar einen kleinen Bach. Auf dem Programm stehen Geländespiele, eine spannende Nachtwanderung, bei gutem Wetter eine Wasserschlacht, sowie Abendrunden am Lagerfeuer mit Gitarre und Gesang. Bei allen alltäglichen Aufgaben im Lager dürfen und sollen die Kinder mithelfen, ob es darum geht zu kochen, Feuer zu machen, Zelte oder einen Fahnenmast aufzubauen. Die Kinder benötigen lediglich einen Schlafsack, eine Isomatte, eine Tasche, festes Schuhwerk und eine Regenjacke. Zeltausrüstung und Verpflegung wird durch die DPSG bereitgestellt. Die Kosten belaufen sich auf 50 €.
Wenn ihr Kind an einer oder beiden Veranstaltungen teilnehmen möchte, ist eine Anmeldung bis zum 28. April per Email an pfadfinder.burgaltendorf@gmail.com erforderlich. Weitere Informationen können Sie ebenfalls unter dieser Adresse erhalten oder telefonisch unter 0173 2992626.