Der 12.11.2014 wurde im Rahmen einer bundesweiten Initiative des Deutschen Judo-Bund e.V. (DJB) in ganz Deutschland zum „Tag des Judo“ ausgerufen. Der TVE Burgaltendorf folgte dem Ruf und bot den Schülerinnen und Schülern der örtlichen Grundschule die Möglichkeit, sich mit dem Judosport auseinanderzusetzen. Von der ersten bis zur sechsten Stunde forderte das Trainerteam des TVE am "Tag des Judo" alle Erst- und Zweitklässlern zum Kämpfen auf – selbstverständlich nur nach Regeln. Unter Berücksichtigung der festgeschriebenen Judowerte, wie zum Beispiel Mut, Hilfsbereitschaft und Respekt konnten die Kinder spielerisch Körperlichkeit erfahren. Grundsätzlich sind darüber hinaus die Förderung der Entwicklung der sozialen Kompetenz, der Stärkung des Selbstbewusstseins sowie der Wertschätzung seiner selbst und anderen gegenüber wichtige Ziele des Judosports. Die Trainerassistenten des TVE waren begeistert von der Motivation der Kinder und Jugendlichen. Judo-Trainer Berthold Werth konnte bei vielen Kindern den „Spaß und die Freude in den Gesichtern“ erkennen. Das Training wurde speziell auf das Alter und die körperlichen Gegebenheiten der Kinder abgestimmt. Im Vordergrund stand der spielerische Aspekt. Der 6-jährigen Frida machte das „Pfützen-Spiel“ am meisten Spaß: „Das war lustig. Zu zweit sollten wir versuchen uns gegenseitig in die Pfütze zu schieben.“ So war der "Tag des Judo" als Kooperationsprojekt zwischen TVE und Grundschule Burgaltendorf ein toller Tag für alle Beteiligten. Mehr zum Judo beim TVE Burgaltendorf erfährt man telefonisch unter 0201-570397 oder auf der Internetseite www.tve-burgaltendorf.de