
Seit Ostern weht sie wieder über dem Turm: die Pferdeprammen-Fahne mit dem Wappen der Ritter von Altendorf. Ein unübersehbares Zeichen – der Heimat- und Burgverein (HBV) ist in die Saison 2025 gestartet. Und schon jetzt steht fest: An der Burg Altendorf wird in diesem Jahr einiges geboten.
HBV-Vorsitzender Rolf Siepmann und Veranstaltungsleiter Andreas Grond haben vorab einen Überblick über das geplante Programm zusammengestellt. Ein Blick auf die Terminübersicht zeigt: Jetzt ist der richtige Moment, um sich die wichtigsten Daten zu notieren.
Feste an der Burg 2025
Auch wenn das große Burgfest der Vereine in diesem Jahr nicht stattfindet, ist der Veranstaltungskalender rund um die Burg gut gefüllt. Die wichtigsten Termine im Überblick:
10. Mai – 1. Burgaltendorfer Nature-Day
Ein Familientag rund um Wald, Tiere, Feld und Wiese – inklusive großem Insektenhotel-Basteln.
25. Mai – Burgaltendorfer Oldtimer-Treff
Alte Autos und Motorräder, dicht gedrängt auf und rund um das Burggelände – ein Fest für Liebhaber klassischer Fahrzeuge.
5. Juli – Burgische Kaffeetafel
Ein Tische-Fest zum Quasseln und Kennenlernen auf der Vorburg. Der HBV stellt die Tische, alles andere bringen die Besucher selbst mit.
6. September – Weinfest am Turm
Winzer von Ahr, Mosel und Rhein laden zum Probieren ein. Ein entspannter Abend mit guten Gesprächen und schöner Atmosphäre.
31. Oktober – Halloween
Die Gruselburg ruft wieder zu „Süßem oder Saurem“. Ein festes Highlight im Jahreskalender für kleine und große Geister.
29. November – BurgWeihnacht
Am ersten Adventswochenende stimmt die Burg Altendorf an zwei Tagen auf die Weihnachtszeit ein – mit viel Atmosphäre und weihnachtlichem Flair.
Texte und Töne im Turm 2025 – „TuTiT“
Dank neuer Fenster kann der Burgturm in diesem Jahr erstmals wettergeschützt genutzt werden. Die Veranstaltungsreihe „Texte und Töne im Turm“ findet auch 2025 wieder monatlich statt – mit abwechslungsreichen Themen und professionellen Künstlerinnen und Künstlern:
25. Mai – Boogie Woogie Pianos (Constantin Kraft & Christian Christl)
22. Juni – Über das Meer (Veronika Maruhn mit Pianist)
27. Juli – Heinz und Erhardt (Michael Ophelders mit Pianist)
31. August – 1600 Tasten (Akkordeonorchester Niederwenigern)
28. September – Ritter Rost (Jörg Hilbert)
Wanderungen in der Region
Dreimal im Monat laden die Wanderführer des HBV zu geführten Touren in die Umgebung ein. Die Teilnahme ist kostenlos, auch für Nicht-Mitglieder. Der aktuelle Wanderplan bis Juni ist auf der Vereinswebseite abrufbar.
Turmbesichtigung
Bis Ende Oktober öffnen die Burgwächter des HBV den Burgturm wieder für interessierte Besucher. Die Besichtigung ist kostenlos und möglich an jedem Samstag, Sonntag und Feiertag zwischen 15 und 17 Uhr.
Zum Schluss noch ein kleiner Ausblick: Zwei weitere Veranstaltungen sind derzeit in Planung. Es lohnt sich also, regelmäßig auf der Webseite vorbeizuschauen – denn rund um die Burg Altendorf wird 2025 noch viel passieren.
Zwar nicht vom HBV aber dennoch ein weiteres großes Fest an der Burg:
28. Juni – 1. AKG Sommer Open Air von der AKG Burgaltendorf
Schlager und Pop meets Karneval – 6 Stunden volles Programm.

